1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ablöse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ASMC, 20 November 2009.

  1. familiebize

    familiebize Gast-Teilnehmer/in


    Uns hat der Experte der AK gesagt, laut Gesetz muss man vom Rechnungsbetrag 10%/Jahr als Abnützung wegrechnen. UND man sollte eine Rechnung als Nachweis haben, damit kein WirrWarr herauskommt.

    Dabei sagt er auch, wenn man einen Kaufvertrag erstellt und egal ob auf einer Serviette usw.... und dein Gegenüber den unterschreibt, ist er bindend. Also kommt dann meine Nachmieterin 2 Wochen später drauf, ich will nun beispielsweise die Küche nicht mehr, nix da.

    Das ganze ist total kompliziert und man will ja auch für beide Seiten eine ordentliche Lösung. Darum bin ich jetzt schon froh, wenn wir in einem Monat alles hinter uns haben.


    Lg Verena
     
  2. maluro

    maluro Gast

    Ich persönlich finde es absolut charakterlos nach Übernahme zu klagen.

    Entweder mir ist die Wohnung die Ablöse wert.....oder ich nehme sie eben nicht! Punkt.
    Aber sich "einigen" und dann zu Gericht rennen finde ich mehr als übel.

    Wir haben z.B. auch über € 9000.- an Sonderwünschen bezahlt.....hochwertigeren u. schöneren Laminat, WC Wand fliesen lassen, Hänge WC, tolle Badewanne, Handtuchheizkörper, unzählige Zusatzsteckdosen, Terassenverbreiterung, usw.

    Alles Dinge, für die ich keine Ablöse verlangen dürfte.....und dennoch hoffe ich im Falle eines Auszugs einen wertschätzenden Nachmieter zu finden, der mir einen kleinen Teil unserer Kosten vergütet.

    Menschlichkeit und Fairness finde ich von beiden Seiten angebracht.
     
  3. ASMC

    ASMC Gast

    und ich schreibe es gerne noch einmal: wenn es die sachen WERT sind, dann bezahle ich auch gerne!!! aber ich bin nicht bereit, etwas zu bezahlen, das nicht den wert hat. und wenn mir zb jemand nach 7 jahren seine küche zum neupreis andrehen will, da werd ich schon sauer. kann schon sein, dass die küche wie neu ist, sie ist es aber in wirklichkeit eben nicht.

    und leider sind wir in unserem fall vom "good-will" des jetzigen mieters abhängig. es ist nicht einfach eine wohnung zu finden, wo alles passt.

    und leider muss ich als mieter damit leben, dass nicht alle meine investitionen bei auszug abgegolten werden können. das muss ich mir halt vorher auch überlegen, ob ich mir einen granitboden in die küche legen lasse oder ähnliches.

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden