1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Aberglaube

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Merenja, 6 Mai 2009.

  1. Grazie

    Grazie Gast

    Ich kenn das nur bezüglich Bügelwäsche.
     
  2. Sei froh, dass er Dich nur an- und nicht gleich eingegraben hat.
    Solltest halt doch mehr für deinen Teint tun.
     
  3. Conina

    VIP: :Silber

    Das gefällt mir. Aberglaube wird generell überbewertet ;).
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Die Kinder immer brav sein und nicht zurückreden, ich würde wie George Clooney aussehen und auch so reich sein und Mrs. Dimple wie Terry Hatcher - was für vergebene Chance.

    lg
    Dimple, 700 m² - Villa statt Doppelhaushälfte - so ein Mist
     
  5. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Siehst Du?

    Vielleicht solltest Du Dich bei den Hexenfreundinnen einschleimen, eventuell lässt sich ja noch was machen ...
     
  6. bar.bara

    VIP: :Silber

    :roflsmiley:

    :roflsmiley::roflsmiley:
    BTW: In unserer Kultur? Welcher Kultur entstammst du? Voodoo? :schreck:
     
  7. Milchschaum

    Milchschaum Gast-Teilnehmer/in

    Ich dachte man darf 40 Tage das Haus mit Kind nicht verlassen (ich kenne 3 Frauen die sich wirklich darann gehalten haben).
     
  8. Lenichan

    Lenichan Gast-Teilnehmer/in


    kommt wohl auf die Gegend an, aus der man bzw. die Familie kommt.
    Und ich kenne einige Frauen, die sich zumindest zum Teil daran gehalten haben. Die light-Version ist ja: bei Tageslicht draussen, sobald es dunkel wird muss man daheim sein, Windeln darf man abends/nachts nicht wegschmeissen und laut verkünden wie hässlich das Kind doch ist, damit es die bösen Geister nicht mitnehmen und dir ein Wechselbalg dalassen ;).

    Einiges davon habe ich selbst auch gemacht, tut schliesslich niemandem weh, wenn ichz.b. 40 Tage nach der Geburt relativ früh daheim bin ;)
    Die Geschichte mit dem Friedhof habe ich aber nie so befolgt, war immer mit den Kindern als erstes am Friedhof, sogar direkt nach dem KH war das die erste Station, erst dann sind wir heim gefahren.
     
  9. Lenichan

    Lenichan Gast-Teilnehmer/in



    HA! Du würdest dich wundern! :D Ich halte mich ja auch nicht für soo abergläubig, da gibt es einige Verwandte meines Mannes, da würde es dir die tatsächlich die Haare aufstellen ;) - ich finde die Bräuche und Traditionen aber wiederum sehr interessant und aufschlussreich, man kann einiges über die Kultur der Betreffenden lernen, wenn man sich diese abergläubischen Bräuche anschaut. :cool:
     
  10. Milchschaum

    Milchschaum Gast-Teilnehmer/in

    :D:D:D Stimmt meinem Kind wurde auch oft gesagt wie hässlich er ist.
    Dann gits ja auch noch die, die ihren Kinder einen roten Faden ums Handgelenk binden damit:rolleyes:.
     
  11. RedDEVILGirlBeba

    VIP: :Silber

    DANKE!!! wuahaha ja voooodooooo:cool::D eigentl. kommen meine vorfahren vom balkan :D

    ich hab mich daran gehalten! und es hat mir nicht geschadet im gegenteil..

    nein meinem kind (mitlerweile 1jahr und fast 2monate) noch nicht die haare geschnitten, und bin auch nicht bei einbruch der dunkelheite aus dem haus, die windeln habe ich auch brav in ein sackerl zugeschnürrt und dann am morgen danach raus geschmissen (ich böse böse) uvm. dabei hab ich auch die schönen seiten diesen aberglauben genossen... wie zb. wenn das kind seine ersten schritte macht dann macht meine mama einen strudel der kleine steigt rein und dann wird es zusammen mit der fam. und freunde gegessen und man "feiert" a bisserl uvm. meine mama hat das kind die anfangszeit gebadet und schwiemama (ich auch ) aber ich hab ihnen den vortritt gern überlassen die haben mich umsorgt tagsüber bzw. bekocht und geputzt ich und GG und grosskind haben gekuschelt usw.

    ich versteht halt nicht was man am friedhof will wenn man ein "frisches" baby hat?? mein vater ist gestorben da war ich gerade 10jahre alt, aber ich bin erst mit grosskind eben zum friedhof als er schon seinen ersten geburtstag gefeiert hat-gut mein vater liegt in bosnien begraben da bin ich immer zur urlaubszeit ABER als ich ss war mit kind nr2 bin ich tägl. am friedhoft vorbei aber rein gegangen bin ich nicht! wollte es selber nicht ... mein vater ist immer bei mir (in meinen herzen) und ich kann ihm immer bei mir "tragen" da brauch ich nicht zum friedhof oder so...

    ah ja duuuu böse mit der halb schwarzen katze solltes wirklich auf der hut sein:cool::D

    meine erste nachbarin (daneben) hat einen pech schwarzen kater der immer gern zu uns kommt (wir mögen ihn sehr) jedoch hat er angst vor meinen sohn der greift ihn meist unsanft an von daher rennt das "pech" allein von uns weg:cool:

    jeder soll es doch machen wie er will.. ich pers. würde wenn ich jedesmal ss werde genauso machen und eben die zeit danach auch so ! ich finde es prakt. und schöner wie ich es gemacht hab.

    aber ich geh die leiter durch, wenn mir eine katze über den weg läuft oder von links nach rechts rennt usw. ist mir egal....

    das mit dem leichenwagen überholen wusste ich nicht????

    wäsche bei silvester nicht aufhängen?! also zu silvester feiere ich da hänge ich keine wäsche auf oder wasche oder bügle diese wie gesagt da bin ich mit dem feiern beschäftigt!

    und all diese die sich für nicht abergläubisch halten finde ich sollte auch kein horoskop lesen, alles vergessen was man ihnen sagt während der ss (wie wenn man spitzbauch usw.) den das ist auch aberglaube.

    LG
    voodoooo:cool:BEBA die ihren kindern nicht die haare vor dem ersten geburstag geschnitten hat
     
  12. Milchschaum

    Milchschaum Gast-Teilnehmer/in

    Was passiert wenn man den Kinder die Haare vorher schneidet???



    So ich hab mal die Schuhe von meinem Sohn auf den Tisch gelegt, und meine Tante hat sofort geschrien: "Tu die Schuhe vom Tisch!"
    Ich: "Wieso?"
    Sie: "Das macht man nicht."
    Ich: " Und was passiert wenn ich mach?"
    Sie: "Da wird dein Kind sterben:"
    :eek::eek::eek:
     
  13. bar.bara

    VIP: :Silber

    :wave:
     
  14. bar.bara

    VIP: :Silber

    :eek:
    Ich mag auch keine Schuhe am Tisch, aber nicht aus Angst vor bösen Ereignissen, sondern wegen Sauberkeit und Optik ;)
     
  15. RedDEVILGirlBeba

    VIP: :Silber

    Ganz ehrlich was tut euch sooo "weh" am aberglauben?? ich mein a bisserl aberglaube hat keinem geschadet????

    ich hab bekannte die halten sich mehr an gewisse sitten/traditionen und den darin verbundenen aberglauben und weisst was es ist egal! wenn die es für ok und gut halten dann sollen sie!

    es gibt ein paar aberglauben da weiss man es selber nicht was geschiet usw.

    ich würde es sehr oft gern wissen WARUM das nicht und WARUM jenes nicht?!

    viele können es einfach nicht erklären aber tun es gut! wenn es ok ist..

    ich weiss zb. das man einen trauerzug nicht überholt (in bosnien-kroatien am land aus 2 gründen) 1. eben weil es der letzte gang vom toten ist und eine art "ehre" erweisen daher fahrt man halt hinterher oder wartet (weil meistens unten die toten von daheim zum friedhof gebracht werden) 2. eben nicht viel überholmöglichkeiten gegeben sind.


    auch das mit dem hässliches kind kenne ich aber nicht mit den geistern sondern eben wenn man angeblich zu sehr das kind schön nennt oder brav dann tritt das gegenteil ein (also bei einen zu hübschen kind -es wird nicht hässlich) aber es schläft schlechter (verwunschen oder so ich hab keine ahung wie ich es übersetzen soll) aber es isst weniger und ist einfach anders ...(keine ahung hab es nicht gehabt :D) aber meistens wird nachdem man bei uns die kinder sieht und sie so toll gedeihen einfach gesagt wow wie gross bist du schon geworden und dann eventuell auf den tisch geklopft kurz.. ist halt so! ich bin auch so aufgewachsen... in den bereich wo mein mann herkommt (also näher sarajevo-meist von moslems besiedelte gegend) sagt man noch dazu masalah (maschala) das wars. hat auch keinen weh getan.

    wenn du meinst das dein kind besser am friedhof geschlafen hat auch OK!

    thats it!

    ich würde es nicht machen-für mich kommt sowas zb. nicht in frage

    ich meide überhaupt friedhöfer (schon als kind) ich hab halt eine gewisse art -respekt/angst vorm friedhof keine ahung ich weiss das tote nicht aufstehen können aber irgendwie ist es mystisch und macht mir a bisserl kribbeln im bauch wenn ich am friedhof vorbei gehe... ich mag ihn halt nicht so! (das hat mit aberglaub nix zu tun)

    meine mutter wurde als kind mal erschreckt beim heimweg (musste am friedhof vorbei) da war eine gruppe damals jugendlicher und die sind da vor ihr gesprungen und haben BUHH geschrieen und vielleicht kommt da die "angst" bei mir keine ahung (sie hat das mal erzählt und ist wohl im hinterkopf hängen geblieben)

    nasse wäsche bei silvester aufhängen zum trockenen KEINE AHUNG so einen spruch/aberglauben hab ich nicht gehört jetzt weiss ich es ...

    wie gesagt wenn man eben gewisse aberglaube einfach mal hinterfragt kann man sachen "nachvollziehen" oder weiss man ABER ich finde das doof wenn man sagt NEIN nicht das aber WARUM keine ahnung?!?

    ich hab schon sachen nachgefragt eben die mich interessiert haben wie das mit dem hässlichen kind usw.

    aber im ehem. jugoslawien sind die bräuche/sitten/aberglauben auch verschieden und jedes "dorf" macht dies anders..


    da kann man mal nachfragen.

    meine oma hielt sich am aberglauben zb. wenn sie ein kind bekam danach sofort (also am nächsten tag-) taufen und 1x hat sie es nicht gemacht .. tante starb (angeblich lungenentz. oder was weiss ich was da für krankheiten gab in der nachkriegszeit)

    sie wollte kein getauftes kind im haus haben eben weil sie streng gläubisch war (katholisch) ein ungetauftes kind bringt unglück, und den kind hätte auch was passieren können wenn es nicht getauft wurde.


    ich hab zb. mit unserem pfarrer in der gemeinde (kroatien) gesprochen als ich ss war, und er meinte die zeiten haben sich geändert er würde kein kind vor den 40tagen taufen ausser es wird sterben sprich es ist krank oder eben wie hier in forum einen mami ihr kind 30min gehen lassen musste. (wenn man weiss eben das es so sein wird)

    weil eine frau mit wochenfluss "unrein" ist daher eben keine taufe zu dieser zeit.

    ich könnte hier seiten über seiten schreiben was ich zb., gefragt habe usw.

    wie ich schon sagte jeder so wie er glaubt und ich wiederhole ein bisschen aberglaube tut nicht weh...gehört halt zu gewissen menschen dazu...man muss halt nicht übertreiben .

    LG voooooddooooo beba;)
     
  16. Alex3

    VIP: :Silber

    Meiner Mutter wurde auch immer wieder gesgt, was sie nicht für ein hässliches Kind habe :)boes: )

    Sie hat aber gekontert, dass sie irrtümlich die Nachgeburt aufgezogen und das Kind weggeschmissen habe - da traute sich dann keiner mehr was sagen...:D

    Das Schiache hat sich aber glücklicherweise mit der Zeit ausgewachsen...;)
     
  17. bergfex

    bergfex Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir gedacht, ich schau mal was ich so wichtiges für die abergläubischen unter uns im www finde ;)

    Also aufgepasst:
    Raunächte Brauchtum / Aberglaube
    Nach alter Überlieferung halten in den Tagen der Raunächte die Winterdämonen Einzug. Alle Arbeiten, die mit einer drehenden Bewegung zu tun haben, sollten nicht mehr ausgeführt werden, da die Dämonen wütend werden und sich gegen uns verschwören. Es darf nach altem Brauchtum z.B. keine Wäsche gewaschen werden, wenn man Unglück, Leid und Tod vom Haus abhalten will, so der Aberglaube.



    Wetterorakel
    Allgemein verbreitet war einst der Gedanke, dass diese 12 Tage das Wetter der kommenden 12 Monate anzeigten (jeder Tag für 1 Monat).​
    Auch dem Sonnenschein wurden orakelische Fähigkeiten zugedacht. So deutete der Bauer Sonnenschein, wie folgt, für den:​
    1. Lostag (25.1.): Es wird ein glückliches, neues Jahr werden.
    2. Lostag (26.1.): Preiserhöhungen stehen an.
    3. Lostag (27.1.): Streitigkeiten kommen auf.
    4. Lostag (28.1.): Fieberträume werden Familienmitglieder plagen.
    5. Lostag (29.1.): Es wird eine gute Obsternte.
    6. Lostag (30.1.): Auch alle anderen Früchte gedeihen prächtig.
    7. Lostag (1.1.): Die Viehweiden tragen saftige Kräuter.
    8. Lostag (2.1.): Fische und Vögel sind zahlreich.
    9. Lostag (3.1.): Gute Kaufmanngeschäfte stehen in das Haus.
    10. Lostag (4.1.): Unwetter kommen hernieder.
    11. Lostag (5.1.): Nebeltage treten vermehrt auf.
    12. Lostag (6.1.): Zwist und Hader kommt auf.​

    Silvesterspeisen - Glaube oder Aberglaube?
    Es ist wichtig das Abendessen zu Silvester mit seiner Familie bzw. mit den Freunden zu genießen, denn Symbolisch, "die Gruppe beschützt jeden Einzelnen". Das Essen "im Kreise" seiner Nächsten symbolisiert den Schutz vor Dämonen, die diesen Kreis nicht zerstören können. ​
    Es sollten unbedingt Reste des Silvesteressen übrig bleiben bis zum Neujahrstag, dies verheißt, dass man das ganze nächste Jahr genug zu essen hat. ​
    Zu Silvester soll Erbsenbrei oder Erbsensuppe gegessen werden, so wird Reichtum und Wohlstand im nächsten Jahr einkehren in das Haus.

    Mist
    Wenn man am Abend den Kehricht aus dem Haus trägt, so trägt man das Glück mit hinaus.​

    Wäsche
    In der Nacht soll man im Hofe keine Wäsche hängen lassen, sonst fährt die Hexe durch. ​

    Spiegel
    Zerbricht man ihn, hat man 7 Jahre kein Glück.​


    Wenn in der Walpurgisnacht mit geweihten Glocken (also Kirchenglocken) geläutet wird, dann können Hexen, die an den Kreuzungen ihre Tänze in Gegenwart des Teufels abhalten einem nichts anhaben.

    Um Vieh und Haus zu schützen wurde in dieser Nacht geweihtes Salz auf die Türschwellen der Ställe und Häuser gestreut.

    Wenn sich jemand in der Nacht von Allerheiligen auf Allerseelen ins Freie begab, war er in Lebensgefahr, denn Magie und Spuk drohten ihm sodann, denn alle Geister und Dämonen hatten freies Walten.


    LG,
    von einer ungläubigen:D
    su
     
  18. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in


    :danke: :D:D
     
  19. bar.bara

    VIP: :Silber

    Wenn es für dich OK ist und du nicht anderen deine Regeln aufzwingst, passt es eh.

    Ich finde allerdings schon, dass Aberglauben schadet und weh tun kann.

    Was steckt hinter dem Aberglauben: ANGST. Vor dem Tod, bösen Geisten, einem schlimmen Schicksal. Das man bei von der Gemeinschaft bzw. Tradition vorgegebenem Verhalten vielleicht hätte abwenden können.

    Angst kommt von Enge, Unfreiheit. Somit müssen sich Abergläubige an ein tradiertes Regelwerk halten, dessen Sinn entweder längst verloren gegangen ist oder nie bestanden hat. Noch schlimmer für all jene, die sich von derlei ängstigen lassen, oder sich aus Angst vor dem Gemeinschaftsdruck den Regeln unterwerfen.
     
  20. Merenja

    Merenja Gast-Teilnehmer/in


    So, falls es hier noch irgendwen interessiert, ich war heute mit meinem Kind auf dem Friedhof. Es war schönes Wetter und er hat im Wagerl geschlafen. Endlich wieder mal ein Spaziergang ohne irgendwelchen Alltagslärm - schön friedlich.

    Das wars von mir. Viel Spaß noch beim labern :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden