1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Abendessen ohne Kohlenhydrate

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandrine2701, 28 Juni 2010.

  1. Geli1979

    Geli1979 Gast-Teilnehmer/in

    Streng genommen zählen Karotten, Mais und Erbsen schon zu KH, weil sie extrem viel Zucker enthalten.

    Danke übrigens für dieses Thema, mein Mann möchte auch unbedingt abends auf KH verzichten, hier habe ich viele Tipps bekommen :wave:
     
  2. loreley

    loreley Gast-Teilnehmer/in

    bloede frage, aber wieso aendert sich der kohlehydratgehalt beim kochen?
     
  3. loreley

    loreley Gast-Teilnehmer/in

    & noch eine bloede frage, ich weiss es wirklcih nicht: wieso abendessen ohne kohlehydrate? was ist schlecht daran?
     
  4. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    weil KH am Abend dick machen.
    Eiweiß am Abend fördert hingegen die Fettverbrennung;)
    Ich habe ab Mittag keine bzw. wenig KH gegessen und so ca. 22 kg abgenommen
     
  5. loreley

    loreley Gast-Teilnehmer/in

    KH am abend macht mehr dick als fett am abend? (war eh dein beitrag glaub ich: schlagobers in der suppe ist ok, mehl nicht ... wie funktioniert das?)
     
  6. Karin81

    VIP: :Silber

    Weil Kohlenhydrate böse sind, weißt du das nicht?? :rolleyes:
     
  7. loreley

    loreley Gast-Teilnehmer/in

    na gut, ich muss eh nicht alles verstehen.
     
  8. Senf

    Senf Gast

    Die Theorie dahinter ist, dass Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen - daher viel Insulin freigesetzt wird - Insulin ist ein anaboles (spich aufbauendes) Hormon, und man nimmt davon zu

    Blöd nur, dass sogar Diabetiker als Grundnahrungsmittel viele Kohlenhydrate zu sich nehmen müssen. Natürlich in Maßen und keine KH aus raffinierten Produkten, aber dennoch KH

    Aber, wie schon erwähnt - Leuten die gar keine KH zu sich nehmen wollen würde ich ein Glas Wasser empfehlen. Garantiert Kohlehydratfrei
     
  9. Karin81

    VIP: :Silber

    50-55 % seines täglichen Energiebedarfs sollen beim Diabetiker (bzw. auch allgemein in der gesunden Ernährung) kohlenhydrate sein.

    Und 10 % darf sogar in Form von Zucker (inkl. Fruchtzucker vom Obst zB) gegessen werden. Das so strenge Zuckerverbot hat man - allein wegen der Lebensqualität - längst schon wieder aufgehoben.

    Und ob ich die Kohlenhydrate in der Früh oder am Abend ess, macht keinen Unterschied. Beim Abnehmen gehts einzig allein um negative Energiebilanz.

    Aber jedem das Seine...

    Ich gönn mir jetzt mein Vollkornbrot mit frischer Erdbeermarmelade - voll die Kohlenhydratbombe (wenn man vergleicht, mit dem, wie extrem viele KH in ERbsen oder Karotten drinnen sind:rolleyes:) - lecker :wave:!
     
  10. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Vereinfacht so:

    Kh werden vom Körper schnell und einfach in Zucker verwertet.
    Fett hat zwar mehr kcal aber es kann vom Körper nicht so schnell zerlegt und verwertet werden.

    Hat der Körper nun zuwenig KH stellt sich der Stoffwechsel um, der Körper versucht aus der Leber und aus Fettdepots eine körpereigenen Energieträger herzustellen, der dem Körper als Energielieferant dient.
    Der Körper wird so gezwungen seine Reserven anzugreifen um an Energie, die er eigentlich aus KH nehmen würde, zu kommen.
     
  11. loreley

    loreley Gast-Teilnehmer/in

    das klingt zwar einleuchtend, aber gilt erstmal fuer alle tageszeiten, so wie ichs verstehe.
    & wieso verwertet der koerper nicht erstmal das fett das ich ihm statt der kh zugefuehrt hab? bzw. ists ja wurscht, wenn er niccht das verwertet sondern die reserven legt sichs ja wieder an.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden