1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ab welchem alter wart ihr "abgenabelt"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 6 September 2011.

  1. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Finanziell mit 18....mit meinem Auszug sozusagen.
    Emotional mit ca. 22.....was nicht heißt, dass ich meine Eltern nicht über alles liebe....aber ich führe mein eigenes Leben.
     
  2. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Emotional - in deiner Definition - nicht vor ca. 25. Da habe ich geheiratet.
    Materiell ca. zur gleichen Zeit, da ich da auch mein Studium beendet habe.
     
  3. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Finanziell im großen und ganzen mit 17J, da bin ich weggezogen und hatte ein Stipendium plus einiges an Gespartes, das mir hauptsächlich meine Oma über den Jahren geschenkt hatte, habe studiert. Bisschen gejobbt habe ich auch, aber mich dadurch erhalten eher nur im Sommer. Es war insgesamt nicht mein eigener Verdienst aber ich war halt nicht mehr von meinen Eltern finanziell abhängig. Sie haben mir schon mal was geliehen und auch geschenkt aber es hielt sich ziemlich in Grenzen da ich durch das andere eh schon versorgt war.
    Ab dann habe ich auch meine eigene Entscheidungen ohne irgendeiner Form von Abstimmung mit ihnen gemacht, bspw. den Sommer in den USA zu verbringen am Ende des ersten Studiumjahres, da war ich jedoch schon 18J, das Jahr davor hätte ich niemals dürfen.

    Emotional, tja noch nicht wie es manche beschreiben. Ich bespreche noch praktisch alles mit meiner Mutter und stehe beiden emotional sehr nah, das ist auch so bei allen meiner Geschwistern. Ich verlasse mich auch noch sehr auf sie. Ist das schlimm? Umgekehrt bin ich glaube ich auch genauso für sie da.
    Im Sinne von zuerst selber probieren etwas zu lösen, ich glaube schon immer, kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei vielen Menschen anders ist - auch wenn es womöglich anders ausschaut? Wenn es anstrengend ist, lass ich schon viel raus indem ich meiner Mutter alles erkläre, dann sage ich ihr auch, dass es mir jetzt viel leichter ist. Sie entlädt sich auch so bei mir.
     
  4. mcw

    mcw Gast

    emotional - zu früh, aber ich kann es nicht in einer zahl erfassen, es war ein prozess
    materiell - zu spät, da ich durch das studium nie eine verläßliche einkommensquelle hatte, die jobs nebenbei waren erst mit mitte 20 von der arbeitszeit her ausgedehnt genug, um mich zu ernähren
     
  5. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Emotional im Sinne von Probleme selber lösen: 6
    Finanziell: 18
     
  6. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Emotional kann ich nicht genau beantworten, ich denke so mit 14 herum. Ausgezogen bin ich mit 19 und von da an bin ich auch finanziell auf eigenen Beinen gestanden.
     
  7. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich hab ab ca. 10 meine Probleme mir mir selbst ausgemacht, weil meine Eltern sehr anstrengend waren und sie meine Sorgen höchstens vergrößert hätten. Trotzdem hat die richtige Abnabelung erst mit meiner Hochzeit mit 23 stattgefunden, aber da durfte ich dann gleich bei der nächsten Familie andocken - und DAS war dann richtig mühsam....

    Finanziell bin ich schon lange unabhängig, emotional wohl erst mit dem Hechtsprung in die Grube...
     
  8. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    bin mit 16 ausgezogen. bis 17 wurde mir zuhause noch meine wäsche gewaschen, dann war ich vollkommen unabhängig....
    emotionell unabhängig kann ich nicht beantworten...ich weiß es schlicht nicht, wo die grenze liegt.
     
  9. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Finanziell erst mit 25, emotional ist zu kompliziert, es gab viele Auf- und Abs, das kann ich echt nicht sagen.
    Einige Jahre, so zwischen 21 und 26 musste ich mich emotional Abgrenzen, damits mir gut geht, jetzt nachdem mein Vater tot ist, kann ich mich wieder annähern.
     
  10. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    Finanziell mit 20 mit dem Einstieg ins Arbeitsleben.
    Emotional - irgendwie bis heute nicht so ganz. Nicht mehr mit jedem Problemchen zu den Eltern laufen - naja schon sehr früh, denn da gibts ja dann den Bruder, mit dem man so manches klärt und natürlich Freundinnen, aber nachdem über die Jahre sich meine Mutter zu meiner besten Freundin entwickelt hat (nur ihr kann ich 1000 % vertrauen, darunter ist es mir zu wenig), wissen meine Eltern sehr viel über mich/uns, immer dann, wenn wir uns mal wieder sehen und hören wird lange geredet.
     
  11. amaryllis

    amaryllis Gast

    Emotional schon recht früh. Ich habe schon als Jugendliche vieles lieber mit mir selbst abgemacht oder mit meiner Schwester besprochen. Finanziell so ab ca. 20
    Emotional hat eher meine Mutter ein Problem, die würde sich auch im Erwachsenenalter ihrer Kinder noch irrsinnig gerne einbringen/einmischen, wenn man sie ließe/lässt.
     
  12. LiviaS

    LiviaS Gast

    Emotional? Keine Ahnung - ich hab immer noch ein gutes Verhältnis mit meinen Eltern. Mein Vater ist schwerkrank, von daher - ich weiß nicht, ob ich mich da jemals abgenabelt habe, da ich immer noch sehr viel Zeit sehr bewusst mit ihnen verbringe, viel mit ihnen (va. mit meinem Vater) bespreche, ...

    Finanziell endgültig mit gut 18, als ich mit der Lehre fertig war und in Frankreich gearbeitet habe. Als ich von dort wieder heimgekommen bin, bin ich eigentlich ohne Umwege bei meinem Freund (heute Mann) eingezogen.
     
  13. ombrage

    VIP: :Silber

    dass ihr finanziell alle schon so früh unabhängig wart :eek: das wäre bei mir leider nicht möglich gewesen. selbst nach meinem auszug war ich finanziell noch lange auf meine eltern angewiesen, was mir immer sehr unangenehm war (auch wenn ich mich immer gut mit ihnen verstanden hab).

    emotional...das kann man wohl nicht so genau sagen. es war eher ein schleichender prozess (pubertät ;))
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden