1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ab wann ins Seniorenheim ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schnuppe, 1 August 2008.

  1. oder sie sterben schon bevor sie einen heimplatz bekommen.
    durch leute wie uns kann zwar bei totalen pflegfällen gerade noch die absolut minimale versorgung gewährleistet werden, aber zufriedenstellend ist es in manchen fällen einfach nicht mehr. troztdem gibts keinen heimplatz- bzw. eine zu lange wartezeit-.

    mittlerweile ist es sogar schon soweit, dass die krankenkassen kaum noch krankenbetten für die pflege daheim bewilligt und die leute in ihren alten für die pflege und lagerung absolut ungeeigneten betten bleiben müssen, bis vielleicht doch mal eine bewilligung durchgeht.
     
  2. Q

    Q Gast

    Wer nicht voll zahlen kann, der bekommt 20% der Pension (+ Pflegegeld, wie ich höre) ausbezahlt, den Rest behält das Heim ein.

    Die Stadt Wien finanziert den Rest vor, behält sich aber Ansprüche gegen die Verlassenschaft vor (d.h. vom Erbe wird erst mal der Rest bezahlt, dann erst verteilt). Angehörige werden aber in Wien nicht zur Zahlung herangezogen.
     
  3. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ich würde es nicht empfehlen.
    es gibt ganz wenige heime, die auf dauer wirklich zufriedenstellend sind.
    und häuser mit angeschlossener pflegestation sind sehr genau auszuwählen.

    wenn man plötzlich pflege benötigt, gibt es auch in wien gute plätze. wartezeit bis zu 6 monaten. aber die sind überbrückbar.
     
  4. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

  5. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    die große frage ist - darf ich dort im kaffeehaus rauchen???
    jetzt ernsthaft.
    darf man das als seniorIn - in solchen institutionen?
     
  6. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Genau das hab ich auch gedacht, dass man mit 60 eigentlich noch zu jung für so ein Heim ist.

    Jetzt hat mir eine andere Bekannte gesagt, dass man ohnehin nicht so schnell einen Platz bekäme.
    Die Wartezeit soll angeblich 10-15 Jahre dauern. Find ich auch stark !!!

    Aber 70 bis 75, das halte ich für ein gutes Alter um sich in so ein Seniorenheim zu begeben.
    Anmelden muss man sich aber dann tatsächlich schon mit 60 !!!
     
  7. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Da meine Bekannte Raucherin ist, vermute ich stark dass man das darf, sonst ginge sie dort nicht hin ;)
     
  8. erstens sinds für eine person keine zweitausend und zweitens muss ihr ein minimalbetrag ihres monatlichen einkommens bleiben (+urlaubs und weihnachtsgeld)

    viele sind keine vollzahler.

    ich hab was gefunden:
    http://www.senior-in-wien.at/finanzielles/
     
  9. Schwesterl

    Schwesterl Gast-Teilnehmer/in


    Und die wären wo?
     
  10. es gibt gute pflegestationen!

    allerdings wenn wirklich dringend ein platz benötigt wird, dann gibts kein aussuchen, da muss man nehmen was man kriegt- und sogar das dauert, wenn man nicht einen schleichweg in absoluten ausnahmesituationen nutzen kann-.
     
  11. Creature

    Creature Gast

    In Nö gilt seit heuer auch die Regelung, das Kinder für Eltern, oder Ehepartner nicht mehr zur Mitzahlung für Plege/Altersheime herangezogen werden.

    Wie es sich mit der Erbschaft verhält, hat mir noch niemand verraten. Aber ich denk es wird so wie in Wien sein..
     
  12. Schwesterl

    Schwesterl Gast-Teilnehmer/in

    Möglich, verrate mir bitte nur eine
     
  13. also in liesing kannte ich zwei sehr gute, eine davon hinten im schloss.
    ich war leider auf der schlimmsten im ganzen haus- aber diese station gab es nach meinem ausscheiden glücklicherweise nicht mehr lange-. auch von diversen schülerinnen erfahre ich immer wieder von guten stationen in pflegeheimen- und leider natürlich auch von schlechten-.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden