1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

39+ - Gnadenschuss?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eliza1969, 26 Oktober 2009.

  1. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Ich war nicht am Henriettenplatz. Worauf bezieht sich deine Frage? Auf das Gym Henriettenplatz speziell oder auf eine berufsbegleitende Ausbildung generell? Wenn Letzteres: Als ich noch kein Kind hatte, habe ich berufsbegleitend studiert. An 4 Tagen in der Woche um 6.00 im Büro, um 22.00 zu Hause - 4 Jahre lang. Am Wochenende lernen.

    By the way: als du diese Ausbildung gemacht hast: Was hast du damals den ganzen Tag gemacht? Kinder hast du keine und und arbeiten bist auch nicht gegangen (zumindest schließe ich das daraus, weil du etwas über "nichts zum Essen haben" geschrieben hast).
     
  2. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du ein Zeugnis darüber brauchst: Bei Englisch z.B. gibts standardisierte Tests wie TOEFL, IELTS u.a.
    Beispielsweise meldest du dich beim British Council in Wien zu einer Prüfung an und bekommst dann dieses Zertifikat. Für andere Sprachen gibts sicher Vergleichbares.
     
  3. sumsi

    VIP: :Silber

    also das meiste gejammer hier verstehe ich echt nicht.
    und in vielen punkte muss ich lonelypapi recht geben.
    ich habe meine ausbildung nur am abend gemacht. jahre lang im wifi und paralell in bfi abends gesessen 4-5x die woche. na und? was ist dabei wenn man keine kinder hat?
    als meine tochter 16 monate alt war habe ich auch noch einen wifi-buchhalterkurs nebenberuflich am wochenende besucht (weil unter der woche keine kinderbetreuung möglich war). das ist auch gut gegangen, weil ich in ein buchhalterbüro eine teilzeitstelle als aushilfe hatte. diese chance musste ich einfach nutzen. unter profis zu sitzen und praxis aneignen.
    was ich aber nicht verstehe. ihr seht doch was am markt verlangt wird. warum macht ihr solche sinnlose "personalverrechner" "buchhlater"-kurse, wenn ihr nicht aus dem bereich kommt? kein unternehmen stellt ein personalverrechner ohne praxis ein! auch kein buchhalter ohne praxis! denn es gibt genug andere am markt! es gibt genug personalverrechner und buchhalter mit praxis, die auf jobsuche sind.

    und warum nicht umschulen lassen? warum soll man sich mit 40 nicht zu pfleger oder krankenschwester umschulen lassen? soviel ich weiß werden diese ausbildungen gefördert und sehr unterstüzt.
    wir können nicht alle auf bürostühle sitzen. mir persönlich ist es vollkommen bewußt. ich weiß auch, dass ich nicht ewig im büro sitzen werde können. ich bin aber sehr offen auch für andere berufswege. je älter mein kind wird, desto leichter und offener werde ich andere bildungswege wieder aufnehmen.
    wenn man sich nur in einer richtung verkrampft, dann darf man sich nicht wundern, dass man nur im schneckentempo oder gar nicht weiter kommt.
     
  4. Eisteich

    Eisteich Gast

    Doch ich bin sehr wohl arbeiten gegangen, nur konnte ich davon nicht leben.
    Weil ich nicht Vollzeit arbeiten konnte, als ich dann auf Vollzeit umgestellt habe konnte ich nicht mehr in die Schule.

    Ich hatte 5x die Woche von 5:30 - 23:00 Uhr. Und das für 3,5 Jahre. Aja und am WE und unter der Woche waren Hausübungen fällig ganz zu schweigen von Stoff lernen. Das war echt eine tolle Zeit :rolleyes:
     
  5. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Danke Sumsi, ich unterschreibe jeden Buchstaben deines Postings.
     
  6. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Sicher ist es hart. Aber man muss halt zeitgerecht säen um danach Früchte ernten zu können. Aber viele hier regen sich auf, dass sie nichts ernten können, aber gesät haben sie auch nichts.
    Aber irgendwas passt jetzt nicht ganz zusammen. Du warst nicht Vollzeit tätig aber trotzdem von 5:30-23:00 aktiv?? Die Schule beginnt um 17:55. Somit warst du 12 Stunden pro Tag in der Arbeit aber trotzdem nicht Vollzeit? 3,5 Jahre - schade dass du so kurz vor dem Ende aufgehört hast.
     
  7. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Das erste in der Früh ist die AMS-Seite.
    Denn auch dort muss man schnell sein, manche Stellen sind am nächsten Tag schon nicht mehr drin.

    Die Seiten kenne ich alle.
    Außerdem noch:
    careerjet.at
    jobkralle.at
    austriajobs.at
    stepstone.at
    jobadler.at
    AMS-Jobroboter
     
  8. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Schön, wenn es bei dir so super geklappt hat, aber dein Leben kannst nicht mit anderen vergleichen, wie schon gesagt.

    Gerade Personalverrechnung ist ein Bereich, in dem es - zumindest bis vor kurzem - Stellen gegeben hat.
    Ich hab in dem Bereich gearbeitet, ist aber schon länger her.
    Darum hab ich den Kurs gemacht, als sich die Gelegenheit geboten hat, um meine Chancen auf einen Job zu erhöhen.
    Was ich nicht versteh: Einerseits prangert ihr an, dass sich die Leute zuwenig weiterbilden, andererseits ist es ein Blödsinn, diesen Kurs zu machen?
    Welche Weiterbildung hat denn dann Sinn u. welche nicht?
    Man kann doch eh nur sein Bestes geben u. hoffen, dass es was bringt.

    Dass nicht alle auf Bürostühlen sitzen können, ist mir auch klar.
    Ich würd auch gern was anderes machen.
    Der Punkt ist aber: Wenn ich in den Bereichen, wo ich viele Jahre gearbeitet habe, schon keine Chance habe, warum glaubst du dann, dass ich woanders mehr Chancen hab?
    Wenn ich mich als Putzfrau bewerbe u. 10 Ex-Putzfrauen auf die selbe Stelle, glaubst du, dass sie dann eher die Ex-Sekretärin nehmen, die sich eh bei gutem Wind wieder aus dem Staub macht?
    Außerdem würd ich dann noch eher eine Stelle als Küchenhilfe bevorzugen.
    Gibts aber auch ganz selten als Fulltimejobs.

    Das mit den Pflegeberufen habe ich auch schon ins Auge gefasst, würd sicher eher die Chance auf einen Job erhöhen als Matura nachmachen mit 40.

    Und - meine Liebe - das ist leider ein Irrglauben, dass es leichter wird, wenn dein Kind größer ist - dann nämlich bist auch du zu alt! Und gejammert hat hier überhaupt niemand, ich gehör halt nicht zu den Leuten, denen es gefällt, arbeitslos zu sein.
     
  9. Eisteich

    Eisteich Gast

    1. ich war zuerst Teilzeit dann Vollzeit tätig.
    2. Meine Schule begann um 17.30
    3. Ich habe meinen Abschluss gemacht und war dazwischen lange im Krankenhaus, darum die 3,5 Jahre, weil ich ca 1,5 Semester verloren habe und freiwillig wiederholt habe, damits einen Sinn macht und ich es verstehe.
     
  10. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ich will dir ja keine Illusionen rauben, aber glaubst du das du das körperlich noch durchhaltest :eek:
    Ich kenne genug Heimhilfen die mit 55 körperlich kaputt in Frühpension gehen.
    Und ich bewundere jede Frau die Heimhilfe macht, ich könnte das nicht.
     
  11. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    naja zB der gute alte ECDL - ist was nettes, aber besonders stolz sollte man heutzutage halt auch nicht mehr drauf sein. im übrigen wenn das bei uns wer in die Unterlagen schreibt, ist er schon weg ;)
     
  12. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ja das hab ich auch schon gehört, aber warum?
    Ich mein ich hab keinen und werde wohl auch nie freiwillig einen machen.
     
  13. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn überhaupt, dann kommt für mich nur eine Ausbildung als Diplom-Krankenschwester in Frage. Ob ich das aushalte, wird sich weisen.
     
  14. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist mir auch schon aufgefallen. Zeugnisse und Titel sind in Ö wichtig - keine Frage. Aber man muss hier aufpassen, dass man nicht die falsche Botschaft aussendet.
    Gerade Englisch und allg. EDV Kenntnisse sind keine Qualifikation sondern eine Grundvoraussetzung.
    Wenn das jemand mit Zeugnissen über Grundkenntnisse nachweist, geht der Schuss vielleicht nach hinten los. Das von dir erwähnte Zeugnis über Business-English macht Sinn, es im Lebenslauf anzugeben. ECDL schon weniger.
     
  15. Eisteich

    Eisteich Gast

    Naja dann verdienst ja auch sehr lange nichts.
    Mich würde auch eine bestimmte med. Ausbildung interessieren, aber ich (wir) können uns es nicht leisten das wir Jahrelang ohne mein Gehalt dastehen :(
    Und nebenbei machen geht das auch nicht, Anwesenheitspflicht ist 40 Std in der Woche.
     
  16. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Tja, der ist hier ja beliebtes Thema. ;)
    Ich hab ihn wie gesagt deswegen gemacht, weil ich mit Powerpoint u. Access noch nie gearbeitet habe. Und der PC in meiner letzten Firma hatte eine Office-Version von ....was weiß ich ....anno dazumal installiert.

    Warum sollte wer stolz auf den ECDL sein?
    In dem Kurs waren ja schon Kanditaten dabei.;) (3 Tage lang gefragt: "Jetzt Enter?")
    Aber ich denk, auch ich hab noch was gelernt dabei.
    Und die meisten im Kurs waren sowieso 45 aufwärts - haben teilweise noch nie am PC gearbeitet u. werden vom AMS in die Kurse gesteckt,...

    Aber heißt das für mich, weil ich den ECDL gemacht hab, hab ich jetzt schlechtere Aussichten als vorher?
     
  17. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    nein, aber ich würde ihn nicht als Qualifikation im Lebenslauf angeben.
     
  18. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Aha. Aber warum wird da als so negativ angesehen?
     
  19. Eisteich

    Eisteich Gast

    Für dich ;), viel Glück!
    http://www.wienkav.at/kav/ausbildung/texte_anzeigen.asp?id=438

    Erfülle dir deinen Traum, meiner ist leider nicht mehr machbar :(
     
  20. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    weil das so wäre als ob sich ein Koch bei einem Restaurant vorstellt und extra in den Lebenslauf schreibt "ich hab ein kochbuch vom oliver durchgekocht"

    nein, aber es ist halt - wenn man in der Branche zu tun hat - sowieso grundbedingung und egal von wo man das Wissen dann hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden