1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

39+ - Gnadenschuss?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eliza1969, 26 Oktober 2009.

  1. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann eh nur hoffen, dass es auch Firmen gibt, die nicht nur aufs Geld schauen.
    Mir ist schon klar, dass das auch ein Aufnahmekriterium ist, wieviel die Kraft kostet.
    Aber dass alles andere (wie bei meiner Erfahrung beim M.rk.r) überhaupt nix zählt, damit hab ich nicht gerechnet.

    Wenn man mit 30 schon schwer vermittelbar ist - wie soll das dann bitte weitergehen???
    Wir sollen alle bis 65 hackeln, man steckt Leute mit knapp 60 Jahren noch in teure Kurse - wofür, wenn nicht mal für die 30/40-Jährigen Arbeit da ist?

    In meinem Bekanntenkreis hab ich schon ein paar Mal gehört:
    "Und wennst was anderes machen würdest?"
    Da werd ich jetzt schon zornig, wenn ich sowas höre.
    Was denn anderes? Beim B.lla nehmens auch nur mehr Damen bis 35 Jahre,....
    Hilfskräfte werden nirgends aufgenommen.
    Das einzige, wohin man noch umsatteln könnte, wer der Pflegebereich.
    Aber soll ich jetzt mit 40 noch Krankenschwester werden?
     
  2. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    das hört sich ja depremierend an, bin ja auch schon 30...
     
  3. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in



    Das ist es auch.

    Aber Fakt ist: Die Zeiten sind schlecht.
    Ich weiß ja nicht, wie viele Bewerber auf eine ausgeschriebene Stelle kommen.
    Aber ich schätze mal, in dem Bereich, in dem ich suche, werden es schon 40-50 sein.

    Und wenn da dann die gesuchten HAK-Absolventen dabei sind, die evtl. keine Kinder haben, 2-3 Jahre (aber nicht mehr!!!) Berufserfahrung; dann fallen die anderen (mit kleinen Kindern/und oder zuviele Berufsjahre/und oder keine Matura) halt durch den Rost,...
     
  4. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ja so wird die Sache wohl sein, seh ich auch so.
     
  5. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja klar, die Zeiten sind nicht berauschend...
    Aber wenn du unbedingt eine Arbeit willst dann würde ich einfach noch in anderen Sparten suchen.
     
  6. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    In welchen???

    Edit:
    AMS-Homepage, Stellen der letzten Wo in unserem Bezirk, eine kleine Auswahl
    - Landwirtsch. Hilfsarbeiter (geringf. Besch.)
    - Hochbautechniker
    - Jungkoch
    - Projekttechniker Stahlbau
    - Feinkostverkäuferin (B.lla)
    - Restaurantfachmann
    - Ordinationshilfe (mit Erfahrung)
    - Teamleiter Gartenabteilung
    - Betriebselektriker
    - Kosmetikerin
    - Karosseriespengler
    - Psychologe
    - Kellner (mit Praxis)
    - Masseurin
    - Reinigungskraft (geringf. Besch.)
    - Systemadministrator
    - Bau- u. Möbeltischler
    - Pflegehelfer usw.
     
  7. Eisteich

    Eisteich Gast

    :D Geh was bist denn so fixiert auf deine Branche, lernst halt einfach schnell um auf Psychologin ;)

    Na ehrlich Anna, weisst du wie schwer es ist momentan einen Job zu finden?
     
  8. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ich habe gerade bei mir mal wieder geschaut im AMS Jobroom:

    Ihr Profil:
    - 2-3 Jahre Berufserfahrung

    Und was ist mit dem Rest? Warum nur 2-3 Jahre, ist man danach schon zu alt. :boes:
     
  9. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in


    Die Leute stellen sich das so einfach vor: Gehst halt in eine andere Branche.
    Machst halt "was Anderes".
    Wie du sagst, man kann nicht schnell mal als Psychologin oder Hochbautechniker quereinsteigen! ;)

    Die einzigen Hilfsjobs, die ich finde, sind beim B.lla, und dort nehmens halt auch nur bis 35 Jahre.
    Oder als Putzfrau - meist geringfügig.
    All die anderen Jobs sind für Leute mit bestimmten Qualifikationen.

    2-3 Jahre Berufserfahrung ist ihnen am liebsten. ;)

    Ich bin übrigens seit Mitte Juli arbeitssuchend und hab vom AMS noch keine einzige Stelle zugeschickt bekommen!
     
  10. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    ich seh diese 2-3 jahre eher als mind. voraussetzung.
     
  11. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ich bin um ein Eckerl jünger, aber ich tu mir auch schon schwer, ich werde als zukünftige Mama angesehen, was ja auch stimmt :eek:
    Bin dzt auch in einer schweren Sinnkrise :eek:
     
  12. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Das zeigt mir einmal mehr, dass man rechtzeitig drauf schauen muss, dass man eine gscheite Ausbildung hat bzw. ein Fachwissen, das nicht 1 Mio andere Österreicher auch haben.
     
  13. Eisteich

    Eisteich Gast

    Hab ich, aber dieser Branche gehts momentan nicht gut. Also was hats ma bracht :rolleyes:
     
  14. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in


    Ja, aber was ist eine "gscheite Ausbildung"?
    Zu der Zeit, als ich meine Ausbildung (Industriekauffrau-Lehre) absolviert hat, war das eine "gscheite Ausbildung".
    Außerdem waren das andere Zeiten u. ich hatte nicht die große Auswahl.

    Auch vor 10 Jahren gab es noch mehr als genug Stellen für Leute wie mich od. z.B. HASCH-Absolventinnen.
    Heut ist schon HAK-Matura Mindestanforderung f. die einfachsten Bürotätigkeiten, die ich mit meiner Ausbildung u. jahrelangen Erfahrung mit links machen könnte.
    Eine Bekannte von mir hat trotz HAK-Matura, Erfahrung, erfolgreich abgeschlossenem Personalverrechner-Kurs (mit Auszeichnung!) noch immer nix gefunden - sie hat 2 kleine Kinder,...

    Und bald wirst für die Supermarkt-Kassa Matura brauchen, wenns so weiter geht,...sie können sich's ja aussuchen.
     
  15. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Und was hast du seither unternommen um weiterhin eine begehrte Arbeitskraft zu bleiben?
     
  16. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Dann nütz' die Zeit für Aus- und Weiterbildungen. Dass es deiner Branche "momentan" nicht gut geht, gibt ja immerhin Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
     
  17. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Seither. Seit wann?
    Ich hab im Februar meine Arbeit verloren (Konkurs) u. hab noch während ich Urlaub hatte, einen Personalverrechnungskurs absolviert.

    Hat leider bis jetzt nix gebracht, in der Industrie gibts auch in dem Bereich kaum Stellen, die Steuerberater möchten junge Mitarbeiterinnen, außerdem liegt meine Erfahrung in dem Bereich anscheinend zu weit zurück,...ich weiß es ja nicht, bin ja heuer noch zu keinem Gespräch vorgedrungen.

    Sept.+Okt. habe ich den ECDL gemacht, weil ich mit Powerpoint + Access noch nie zu tun hatte,...

    Ich wär bereit, JEDE Weiterbildung zu machen, wenns sein muss auch auf eigene Kosten.
    Nur - WAS bringt wirklich was?
     
  18. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    es bringt aber nicht viel etwas zu tun weil man arbeitslos ist u. not am mann. man sollte sich auch während seiner berufstätigkeit weiterbilden. soweit möglich.
     
  19. Yanira

    Yanira Gast

    Ja, das ist immer die Frage, obs was bringt.

    Ich hab auch nen Buchhaltungs- und Personalverrechnungskurs Anfang des Jahres gemacht und mit sehr gutem Erfolg bestanden. Bin auch noch junge 26 Jahre alt, aber überall hör ich, sie haben keine Praxis.

    Bin auch bereit, mich weiter zu bilden, auf eigene Kosten aber nur dann, wenns nach der Ausbildung einen fixen/guten Arbeitsplatz gibt, sonst reit ich mich in die Schulden rein. Kurse/Ausbildungen sind ja nicht billig.

    Ich würd auch ein unbezahltes Praktikum für 1-3 Monate machen, aber auch dann muss mir wirklich was bringen, kann ja ohne Geld auch net leben.
     
  20. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Seit Beginn deines Berufslebens. Also genauer gesagt, am Tag 1 nach dem Abschluss deiner Lehre. Februar dieses Jahres ist ein bissl spät findest nicht?

    Was genau gefragt ist: schau einfach die Karriereteile der Zeitungen und im Internet durch. Da bekommt man einen guten Überblick, was/wer gesucht ist, und welche Branchen Bedarf an Arbeitskräften haben.

    Wie wäre es z.B. mit Verkauf? Gerade Weihnachtszeit kann ich mir nicht vorstellen, dass man da keinen Job findet?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden