1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

3 Wochen vor der Hochzeit sitzen gelassen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Entenmama, 26 Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. carina

    carina Gast-Teilnehmer/in

    :eek: Mir kommt dies rechtlich nicht ganz korrekt vor.

    Wobei ich davon ausgehe, dass du weder eine entsprechende Vollmacht von deiner Freundin hast, noch dass sie derzeit unter deiner Sachwalterschaft steht. ;)
     
  2. Helen

    VIP: :Silber

    Ich auch ned ...
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Genau das tut sie auch. Eben - wozu?
    Und Antworten bekommen - und diese konsequent ignoriert.
    Noch mal für dich, weil du anscheinend später eingestiegen bist: Niemand redet vom Schenken. Aber zuerst muss mal festgestellt werden, was tatsächlich verloren ist, das wird nämlich sehr viel weniger sein, was ursprünglich dafür ausgegeben werden musste. Und DANN kann man das einfordern, und genau das, nicht mehr.
    Und außerdem, wenn sie so eine tolle RA hat, erübrigt sich die Frage sowieso.
    Aber genau das wird in ihren Postings immer wieder vermischt. Redet einer nur von der Trauer und den Emotionen, kommt sie mit dem Geld. Und umgekehrt. SO wird es sinnlos, und nicht, weil sie angegangen wird!
     
  4. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    man kann doch nicht einfach so ein fremdes Wohnungsschloss austauschen und dem Bewohner den Zugang zu seinem Eigentum verweigern? geht's noch?
     
  5. leoben23

    VIP: :Silber

    das hab ich mir auch gedacht.:confused:
    natürlich ist eh nicht schön wenn man 3 wochen vor der hochzeit sitzen gelassen wird aber er hat doch trotzdem das recht auf sein eigentum.
    oder was wollt ihr mit seinen klamotten machen??
     
  6. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es die gemeinsame Wohnung war (wie auf der vorigen Seite geschrieben), hätte nicht mal eine Vollmacht was gebracht. Die (nicht in der Wohnung lebende) Mutter hat kein Recht, den dort wohnhaften, verhinderten Schwiegersohn auszusperren.

    Er hätte die Polizei holen können.
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    vielleicht verbrennen sie diese.... :rolleyes:
     
  8. leoben23

    VIP: :Silber

    ja wahrscheinlich.;)
    ich muss sagen, dass mir die sache jetzt auch schön langsam komisch vorkommt.

    mich würde interessieren ob "die dreisten drei" (nette beschreibung :boes:) das dann einfach so hingenommen haben oder ob sie in die wohnung durften.
     
  9. Helen

    VIP: :Silber

    Ja, fällt unter Besitzstörung:

    Die Störungshandlung muss den Besitz einer Sache entweder eigenmächtig beeinträchtigen bzw. verletzen oder ganz entziehen. Besitzer einer Sache ist derjenige, dem die Sache gehört oder sie ordnungsgemäß benützen darf.

    Ich denke, wenn die TE so weiter macht, dann wird sie bald einen Anwalt brauchen.
     
  10. Helen

    VIP: :Silber

    Die arme Braut!

    Nicht nur zu gut für diese Welt, so hat sie auch noch zwei tolle Wichtigtuer in ihrem Leben, die solche Sachen in die Hand nehmen und den größtmöglichen Schaden anrichten.

    Rosamunde, frag' doch nicht erst die Mama.
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Aber geh, wenn die TE dabei ist, dann geht alles! *ironieoff*
     
  12. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    also wenn mich mein Mann kurz vor der Hochzeit sitzen lässt dann kann er auch mal scheißen gehen... also so im Affekt!

    Der würde meine Wohnung/mein Haus auch nicht mehr betreten bis ich mich "beruhigt" habe.
     
  13. Helen

    VIP: :Silber

    Im Recht bist halt damit nicht ...

    Ein Grund, warum ich meinen Ex nie bei mir gemeldet hatte.
     
  14. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    natürlich wäre ich das nicht! Aber das wäre mir in dem Moment sehr wurscht!
     
  15. Entenmama

    Entenmama Gast-Teilnehmer/in

    Er hat ein Haus in Mödling, sie eine Wohnung in Wien. Es ist IHRE Wohnung. Daher kann sie auch den Wunsch eines neuen Schlosses äussern, welches eben wir, ihre Freundinnen und Mama eingebaut haben. Er hat wohl Sachen in IHRER Wohnung. Nur, warum soll er da hinein dürfen, wenn SIE, die Wohnungseigentümerin nicht anwesend ist? Woher sollen wir wissen was ihm oder ihr gehört? Wenn sie wieder vom Spital daheim ist wird sie seine Sachen schon zusammen suchen und ihm zustellen lassen. Es wird nichts verbrannt oder "verscherbelt". Im unterstellen und vermuten seid ihr toll, aber hilfreich oder nett gar nicht!

    Ich habe hier die Frage bezüglich Schadenersatz gestellt, als noch kein Anwalt eingeschaltet war! Um mich hier nochmals zu rechtfertigen war das am Abend. Da war ich bereits wieder zu Hause vom Spital. Den Selbstmordversuch machte sie in der Früh. Und da war eben noch kein Anwalt eingeschaltet. Ist so unverständlich für euch hier?

    Sie hat nichts getan, sondern er. Und wir stehen ihr einfach nur zur Seite!
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, der junge Mann ist grad noch rechtzeitig schlau geworden ...
     
  17. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    komisch, vorher haben sie noch beide in der Wohnung gelebt..:

     
  18. Entenmama

    Entenmama Gast-Teilnehmer/in

    Wie du meinst, Berthold. Ich seh es anders. Er, der "junge" Mann (30) hat sie rechtzeitig von sich befreit, weil er ihr sein wahres Gesicht gezeigt hat! Sie ist eine tolle Frau! Und da könnt ihr alle sagen was ihr wollt!
     
  19. Jorja

    Jorja Gast

    wer weiß, wie lange das dauert.

    und möchtest du dich von ihm zur verantwortung ziehen lassen, wenn z.B. sein reisepass, seine ecard, seine bankkarten in der wohnung sind?

    wäre die story echt und stünde vergeltung nicht im vordergrund, wäre die ratio stark genug gewesen, dass ihr (wer immer das ist) ihn in die wohnung lasst, um sein eigentum zu holen.

    und ich bin mir sicher, dass du, deine schöne freundin kennend, schnell bemerkt hättest, dass die socken, hemden, unterhosen, herrenschuhe, das rasierzeug, etc, das er mitnimmt, nicht ihr gehören, und seine dokumente auch nicht.
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Auch in dem Fall können eigentlich nur alle Beteiligten froh sein, dass es nicht zur Hochzeit gekommen ist, nicht wahr?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden