1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

3 jährige stürzt aus fahrenden Auto

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sonja20, 4 Juli 2011.


  1. das glaube ich dir gerne.
    aber manche gesetze sind ( für unsere verhältnisse) sehr wichtig.
    was kinder im straßenverkehr betrifft, sollte man überall vorsichtig sein.
    ich habe hier gelesen, dass man in kuwait kinder auch anschnallen muss.
    also sinds nicht so weit weg von bestimmten regeln.

    die kleine ist außer lebensgefahr und soll wieder gesund werden.
    das ist am wichtigsten.
     
  2. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ja danke, so sehe ich das auch.

    Und auf der anderen Seite, wie oft hatten wir bzw. unsere Kinder Glück?

    Bei mir waren zwar alle Steckdosen gesichert, aber das Verlängerungskabel für den Radio hatte ich durchaus vergessen. Nicht immer war der Medikamentenschrank versperrt, aber auch das Putzmittel blieb mal auf der Waschmaschine stehen. Meine Fenster hatten nie eine absperrbare Klinke, mein Sohn hatte als Kind nie einen Helm am Rad ober beim Schifahren auf, wie gesagt, den Kindersitz bekam er mit zwei.
    Meine Tochter ist mal über die Strasse gelaufen, sie hat sich im Auto abgeschnallt, sie hat mal Kleinteile im Mund und sie GSD wieder herausgekotzt, nicht immer war hinten die Kindersicherung drinnen ....
    100te Kleinigkeiten, bei denen einfach der Schutzengel dabei war, wo nichts passiert ist.
    Andere Kinder hatten und haben nicht das Glück. Ich bin ein Mensch, ich kann nicht für 1000prozentige Sicherheit sorgen, weder für mich, noch für meine Kinder. Ich kann versuchen, Gefahren zu minimieren, aber gleichzeitig kann ich den Zufall nicht ausschliessen.

    Mein Mitgefühl gehört allen Eltern, die - und sei das, was sie gemacht haben in meinen Augen noch so dämlich - ein Kind (durch einen tragischen Unfall) verloren haben.
    Egal, ob dieser Unfall vermeidbar gewesen wäre oder nicht. Sie haben ein Kind verloren, und das ist wohl das Schlimmste, was Eltern passieren kann.
    Und es steht niemandem zu darüber zu urteilen. Das einzige, was sie machen dürfen, ist es selber besser zu machen und darauf zu schauen, dass der Zufall nicht zuschlägt.
     
  3. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    doch, gibt es!
     
  4. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    kindersitze hat dort niemand, ist etwas sehr exotisches :D nur die europäischen expats fahren damit herum und die expat-kinder jammern, weil ihre freundinnen und freunde kindersitzfrei unterwegs sein dürfen...
     
  5. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Möchte mich anschliessen. Ich bin zwar absolut nicht gläubig, aber mir kommt bei solchen Szenarien mit Vorwürfen gegen die Aufsichtspersonen immer der Gedanke die ich trotz allem am besten so ausdrucken kann "There but for the grace of God go I".
     
  6. SarahKay

    VIP: :Silber

    Es ist immer leicht über Andere zu urteilen. Ich möchte niemals in der Situation der Eltern stecken, dennoch ist es nicht ausschließbar.
    Meine Kinder haben sich durchaus öfters selbst abgeschnallt, nicht in allen Autos gibt es Kindersicherungen in den Türen (unseres hat das nicht).
    Daher - wer wirft den ersten Stein?
    LG Sarah
     
  7. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    das wundert mich jetzt aber. die gibts doch schon ewig :confused: sogar unser uralter fordfiesta hatte die kindersicherung schon. ich wär mir da jezt voll sicher gewesen dass es die in allen autos gibt...
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Da irrst du dich zum Glück - sie haben es nicht verloren. :)
    Mit dem Rest hast du recht.
     
  9. Sonja20

    Sonja20 Gast


    echt du hast noch ein Auto zum ankurbeln :eek:;) die hatten vielleicht noch keine sicherung

    Ich bin mir so ziemlich sicher das jedes Auto über eine Kindersicherung verfügt nur man sollte halt genau schaun und sie auch betätigen so schwer kann das wohl nicht sein
     
  10. SarahKay

    VIP: :Silber

    Na zum Glück kennst du dich so gut aus :rolleyes:
    Ziemlich sicher zu sein reicht manchmal aber doch nicht aus.

    Aber eines möchte ich dir noch mitgeben, da du immer wieder mal so Beiträge veröffentlichst, in denen du dich über die Unzulänglichkeiten Anderer im Umgang mit deren Kindern auslassen kannst:
    Ich wünsche dir, dass du niemals in Situationen kommst, die du nicht vorher ausschließen konntest, denn sollte dem eigenen Kind doch mal etwas passieren, ist es ganz besonders fein, dann von Außenstehenden mit wenig bis null Einblick verurteilt zu werden.
    Manchmal wäre ein ganz klein wenig Einfühlungsvermögen einfach angebracht.
    LG Sarah
     
  11. mo-mo

    VIP: :Silber

    na schau, :D man soll sich nie zu sicher sein. ich hab in meinem auto keine kindersicherung, auch nicht mal kopfstützen und hinten keine gurte. da guckst du, was? :eek:
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Deshalb - wenn Kinder im Wagen sind, Türen versperren!
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Du, Pferderl, bevor du gscheit redest: bei den Autos, von denen hier die Rede ist, gibt es auch keine Zentralverriegelung. Man müsste jede Tür einzeln versperren, hinten geht das eh nur mit "Knopf reindrücken", und jedes Kind kriegt die wieder auf. Ganz abgesehen davon, dass meistens von innen eh reicht, den Türgriff zu ziehen.
    Oder meinst du die "Mr Bean-Methode" mit dem Vorhängeschloss? :D
     
  14. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Oh, das habe ich überlesen... :eek:
    Ich dachte, es geht um neuwertige Autos mit Zentral-Verriegelung... :eek:

    Aber was kann man sonst noch tun, wenn die Kleinkinder sich von den Gurten während der Fahrt befreien? Da muss man doch doppelt sichern - auch wenn es mühsam ist! - und zusätzlich absperren...

    Oder lässt man es drauf ankommen, weil man zu bequehm dafür ist?
     
  15. SarahKay

    VIP: :Silber

    Ebenso. Wobei die Gurte da sind, wenn auch nur Beckengurt in der Mitte :wave:
     
  16. Man braucht ja gar nicht so weit zu schauen. Schon in Italien wird man mancherorts schief angesehen, wenn man sich oder die Kinder am Rücksitz angurtet...
     
  17. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Du magst ja eh Recht haben. Mir hat nur dieser eine Punkt des "früher war..." widerstrebt. :)

    Dieses "Wenn du vor...", da finde ich mich in so einigen Punkten schon wieder. ZB draußen spielen usw. Aber ebenfalls gibt es einige Punkte, die ich nicht unterstütze, und da gehört das mit dem Gurt dazu.
     
  18. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    dann darf man in dem auto ja eh keine kinder transportieren wenn man sie nicht sichern kann oder?? oder wie befestigst einen kindersitz ohne gurte? isofix wirds ja wohl auch ned haben :D dann ist das thema bei deinem auto ja hinfällig...
     
  19. Sonja20

    Sonja20 Gast

    In SO eine Situation werde ich zu 100% nicht kommen da lege ich meine Hand ins feuer die Kinder sind Ordnungsgemäß auf der Rückbank gesichert inkl Kindersperre.
    Aus dem Fenster fallen können meine Kinder auch nicht die sind ALLE versperrt.
    Ertrinken ist auch ausgeschlossen da wir nicht in der nähe eines gewässers Wohnen und ich eine sehr grosse Glucke bin und lasse meine Kinder keine Sekunde unbeaufsichtigt in der nähe vom wasser nicht mal im Planspecken wo das wasser nur knie tief ist werden sie nicht außer acht gelassen den der teufel schläft nicht.....
    Kasten kann bei uns auch keiner Umfallen die sind alle mit der wand verdübelt

    das sind für mich die schlimmsten dinge was passieren können Kinder ungesichert auf der rückbank, Ertrinken, Fensterstürze, Kasten umfallen .....
    und ich habe dagegen was gemacht :wave:

    und so kann immer was passieren wenn nichts passieren könnte müsste ich mich in der Wohnung verbarrikadieren
     
  20. Sonja20

    Sonja20 Gast


    solls geben wir besitzen so ein auto nicht .....
    und wie schon gefragt wie transportierst du deine kinder ohne gurte :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden