1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

3 jährige stürzt aus fahrenden Auto

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sonja20, 4 Juli 2011.

  1. mo-mo

    VIP: :Silber

    möchte man meinen.
    ich wohne in einer gegend, wo viele familien sehr viele kinder haben 5-7 oder mehr.
    das familienauto ist dann meistens ein wagen mit schwarzen scheiben. das funktioniert dann so - autotür auf, alle kinder hinein, kindersitze nicht vorhanden, bei schwarzen scheiben auch nicht notwendig :(- und ab die post. mehrmals zu beobachten.
    wenn man an einer belebten kreuzung steht und genauer beobachtet, sieht man auch vermehrt, daß der hausverstand beim thema kindersitz versagt hat.
     
  2. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in



    Kann ich dir nur Recht geben.
    Bei uns gibt es auch eine (einheimische) Familie mit vielen Kindern. Teilweise sassen Kinder, in ihrem alten Bus auf Luftmatratzen. Die Eltern waren nicht angehängt - wozu auch wir fahren eh nur kurze Strecken. Auch jetzt sind die Kinder am Rücksitz auch nicht gesichert, nur das jüngste Kind (ca 2,5 jahre) hat einen Kindersitz . Diese Familie hatte auch einige Probleme, weil sie eben ihre Kinder nicht angehängt haben.

    o.T. am Sonntag machten wir mit der Schulklasse einen Radausflug, alle Kinder hatten einen Radhelm (Pflicht) nur die mitfahrenden 3 Kinder der Familie hatten keinen auf. Der Familienvater ist auch so einer der aus Provokation auf einer Schnellstrasse mit dem Fahrrad fährt, von der Polizei eine Strafe bekommt und dann wütende Leserbriefe schreibt, weil ihm verwehrt wird sein Recht als Radfahrer wahr zu nehmen. :eek:

    LG
    susa
     
  3. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Das Argument mit "als wir klein waren" ist meiner Meinung nach keines.

    Weil die Autos "als wir klein waren" kann man mit denen heute schwer vergleichen. Und die Straßen auch nicht.

    Und "als ich angefangen habe, zu pflegen", hat man ein Geschwür vom Wundliegen noch mit quecksilberhaltigem Mercurocrom gepinselt und dann gefönt.

    Überlebt hat´s sicher auch jeder. Dennoch würde ich auf die Qualität der heutigen Pflege nicht verzichten wollen.

    Klar, es war Vieles cooler, "als wir klein waren". Aber die Vergangenheit idealisieren ist meiner Meinung nach nicht zielführend.

    Ich würde sowas nicht von irgendwas abhängig machen. Vorsichtig ist man, oder man ist es nicht. Seine Kinder sichert man so gut, wie sich selbst, oder man tut es nicht. Sowas findest, wie man auch hier lesen kann, genauso in Österreich (und hier gibt es Gurte schon ewig).

    Alles Gute dem kleinen Mädel und hoffe, es wird wieder ganz gesund.
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Sollte man nicht sowieso zusätzlich die Türen versperren, wenn Kinder in einem Alter sind, dass sie während der Fahrt Türen aufmachen können?
    Wenn das gemacht worden wäre, dann wäre das Kind zumindest nicht hinaus gefallen... :cool:

    Abgesehen davon halte ich es höchst verantwortunglos, Kinder in einem Auto nicht dementsprechend zu sichern! :boes:
     
  5. mo-mo

    VIP: :Silber

    oft reichts halt nicht für ein auto, das groß genug ist für viele kinder, da werden die 5 zwerge halt auf den rücksitz platziert und passt.:rolleyes: kontrolliert wird ohnehin nicht.
    oder? ist schon jemand bzgl. kindersitz, richtige E-Nr. etc.. kontrolliert worden?
     
  6. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    In einem Rauch-Thread schrieb ich schon, dass genau das Problem ist! Da werden Gesetze/Vorschriften/Regeln erlassen und dann werden sie - wenn überhaupt - nur alle "heiligen Zeiten" mal kontrolliert. Das ist so bescheuert! :boes: :cool:
     
  7. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe keine Ahnung wie es ist in Kuwait, aber es ist wirklich so,dass in vielen (vermütlich in den meisten) Ländern Kinder de facto nicht angeschnallt werden. Denke dann machen sie es im Ausland auch nicht, weil es ihnen gar nicht einfällt.

    Wenn ich in Tunesien bin, schwimme ich immer sehr gegen den Strom, weil ich meine Kinder in Kindersitze transportiere, und ja ich sitze dann ungeschnallt in der Mitte, weil es schwierig ist genug Gürte aufzutreiben und schliesslich wollen auch andere mitfahren. Wenn sonst üblicherweise bis zu 10/11 Leute in einem 2-Tür Wagen fahren, muss es sehr befremdlich sein, dass ich auf das halbe Auto für meine Kindersitze bestehe. Es wird einfach nicht so gelebt dort (obwohl der Verkehr nicht wenig ist).
    Wir haben sogar angeboten einen Sitz von uns dort zu lassen wenigstens für das jüngste Kind, aber es wurde abgelehnt.

    Wenn die Einstellung so anders ist, hat es keinen Sinn zu verurteilen. Man kann nur hoffen, dass die Kleine es schafft. Und nächstes mal hoffentlich werden sie angegurtet, denn wenn sie so urlauben könnten sie es wohl auch leisten sich richtig auszustatten.
     
  8. morle

    morle Gast

    Hier, ich wurde schon wegen dem Kindersitz geprüft, der Beamte hat sogar geprüft ob der Kindersitz korrekt befestigt ist.
    Ich hab dann nachgefragt und er meinte es gibt echt Leute die das Kind zwar im Sitz haben, den aber nicht fixieren! - Verrückt!
     
  9. ob gesetz oder nicht, kinder sollen geschützt werden.
    ein kind ist immer unberechenbar, daher kanns natürlich passieren, dass es sich abschnallt.
    autotüren sollten auch nicht ungesichert sein.
    vorwürfe sind jetzt am falschen platz, vielleicht lernen andere eltern aus dem unglück.
    ich hoffe, das mädchen ist bald wieder gesund.
     
  10. schaf

    schaf Gast-Teilnehmer/in

    Schlimm. Aber wichtiger als die Schuldfrage ist mir momentan, ob das Mäderl durchkommt. Es liegt im künstlichen Tiefschlaf und es ist nicht sicher, ob es überleben wird.

    Die Eltern wissen sicher selbst, dass sie einen großen Fehler gemacht haben und werden sich das nie verzeihen.
     
  11. Ranunkel

    Ranunkel Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber wenn die Kinder

    a) nicht angeschnallt waren
    b) keines in einem Kindersitz war
    c) die Kindersicherung nicht aktiviert war

    dann bin ich nicht sicher ob die Eltern sich bewusst sind dass es ein Fehler war. Vielleicht finden Sie auch, dass es halt einfach nur ein schreckliches Unglück war.
    Aber jemand der bei 130 Sachen auf der Autobahn so massives Risiken eingeht, kann nicht ganz klar bei Verstand sein. Ich verstehs einfach nicht... aber natürlich, es ist normal schon Strafe genug wenn einem sowas passiert...

    Unsere Kinder schaffens auch, selten aber doch, sich die Gurte aufzumachen oder sich irgendwie mit den Armen rauszuwurschteln, das glaubt man nicht, wenn mans nicht selbst miterlebt...:eek:
    Ich schau immer wieder nach hinten, was die zwei so machen, wir sind meist eh nur in der Stadt unterwegs aber trotzdem...
     
  12. schaf

    schaf Gast-Teilnehmer/in

    Seh ich auch so. ;)

    Mir tut das kleine Mäderl unheimlich leid. :(
     
  13. cinderella08

    cinderella08 Gast-Teilnehmer/in

    Leider lerne ich auch immer wieder Eltern kennen, die das mit ihren Kindern alles ein bissl zu locker nehmen - und bei denen ich mir auch vorstellen kann, dass sie mal schnell die Kids ins Auto verfrachten und nicht angurten bzw. sich auch nicht mit der Kindersicherung auseinandergesetzt haben.... trotzdem haben alle Beteiligten mein Mitgefühl... tragisch!
     
  14. schneeeule

    schneeeule Gast

    Ich versteh's zwar auch nicht, aber vielleicht gibt's ja doch eine halbwegs nachvollziehbare Erklärung.
    Jedenfalls alles Gute an dieser Stelle an die arme kleine Maus. :( Hoffentlich schafft sie's. -Weiß man denn eigentlich schon was Neues?

    glg, schneeeule
     
  15. schneeeule

    schneeeule Gast

  16. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    das ist schön! hoff wirklich dass das mädchen wieder ganz gesund wird und die eltern (und auch viele andere) was draus gelernt haben.

    dieser vorfall hat mich nämlich dazu gebracht auch schon die kindersicherung zu aktivieren. ich hab da bisher noch nie so wirklich dran gedacht, weil mein sohn (2) das kindersitz-schloss noch nie geöffnet hat. aber man weiss ja nie....
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Du hast ja eh recht. Und ich denk mir das auch immer jedes Mal, wenn dieses "Wenn du vor 1980 geboren bist ... wir waren Helden!" irgendwo gepostet wird.

    Aber mein erster Gedanke war auch: Aha, Familie aus Kuwait, andere Länder - andere Sitten. Die werden es zuhause nicht vorgeschrieben haben und dann auch nicht in Österreich dran denken. Weiß nicht, ob das so stimmt, aber es war meine Assoziation.
    Und wegen der Kindersicherung - ich weiß auch nicht, ob ich bei einem Mietwagen dran denken würde. Kindersitz und Anschnallen, klar. Aber die Sicherung könnte mir durchschlüpfen.
    Alles miteinander ist dann natürlich fatal. :(
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Du redest jetzt aus unserem Kulturkreis und Sicherheitsverständnis heraus. Was bei uns selbstverständlich ist, ist es aber nicht überall.

    Weißt du, dass es Völker gibt, die über uns und unsere Gebräuche den Kopf schütteln, weil wir ihnen unglaublich unzivilisiert erscheinen? Und nicht tun, was bei ihnen einfach sowas von klar ist und "wie kann man das nur nicht tun?"
     
  19. dani30

    VIP: :Silber

    Bei einem fremden Auto ist das erste das ich mach bevor meine Kinder einsteigen, wo ist die Kindersicherung der Tür, klar denkt man sich wie viele andere auch, meine Kinder machen das nicht, aber verlassen darauf, niemals.

    Natürlich ist es jetzt passiert, natürlich waren die Eltern leichtsinnig, aber die Hoffnung ist das dadurch wieder viele anfangen umzudenken und sich ernsthaft Gedanken über die Sicherung ihrer Kinder machen, weil ich hab auch schon Sachen gesehen, da dreht sich bei mir der Magen um.

    Auch wenn man meint man ist selber so ein guter Autofahrer, es passiert ja eh nichts, wie schnell ist einem einer reingedüst, dann haben Kinder die gut gesichert sind einfach mehr Überlebenchancen als jene die unangeschnallt aus den Scheiben rausknallen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden