1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

23.02.2011

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Karin81, 23 Februar 2011.

  1. pmarion

    pmarion Gast-Teilnehmer/in

    darf ich fragen was das ist???
     
  2. Litesa

    VIP: :Silber


    Ist ein Eintopf aus Rollgerste, Bohnen, Wurzelgemüse usw.


    Ritschert
    Zutaten:
    250 g Bohnen
    250 g Rollgerste
    1 geselchte Schweinsstelze, Haxln oder 500 g Ripperln
    1 handvoll Liebstockblätter
    3 Stengel Gundelrebe
    2 Salbeiblätter
    2 Lorbeerblätter
    150 g Selleriewurzeln
    50 g Petersilienwurzeln
    100 g Karotten
    100 g Porree
    1,5 l Wasser
    Salz nach Bedarf




    Zubereitung:
    Bohnen und Rollgerste über Nacht in Wasser einweichen.

    Mit dem Fleisch und den Gewürzen halbgar kochen.

    Das Wurzelwerk grob nudelig aufschneiden, mit der Speise fertiggaren.

    Das Fleisch von den Knochen ablösen, klein aufschneiden und in das Ritschert mischen.


    Anmerkung:
    Kartoffelwürfel beim Kochen dazugeben, es unterstützt die Bindung und rundet den Geschmack ab.
     
  3. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    grießnockerlsuppe und fasch braten mit pürree und gurkensalat
     
  4. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    gemüse risotto :)
     
  5. Patitucci

    Patitucci Gast-Teilnehmer/in

    Tomatenspätzle mit Käsesauce, Rucola/Vogerlsalat
     
  6. bambi123

    bambi123 Gast-Teilnehmer/in

    was ist den ein Pizzatoast? Horcht sich voll lecker an!!

    Lg :wave:
     
  7. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    Grießkoch mit Kakao und Zimt
     
  8. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    Penne mit Gemüse-Sahne-Sauce, Parmesan
     
  9. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Ob es DAS Linsenrezept ist, kann ich nicht beantworten, aber hier bitte. ;)

    Linsen abseihen,
    Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Senf, Tomatenmark, Knoblauch und Essig dazu.
    Den Essig nehme ich immer aus dem Gurkelrglas, das habe ich von meiner Oma. :)
    Zwiebel anrösten, gewürfelten Speck dazu, mitrösten.
    Danach zu den Linsen geben.
    Kurz vor dem Servieren gebe ich noch feingehackte Essiggurkerl dazu.
    Einbrenn und fertig.
     
  10. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag das Rahmlinsen-Rezept von Andi & Alex gern. Früher hab ich die Linsen immer anders gemacht, aber jetzt nur mehr so:

    RAHMLINSEN:
    250 g Linsen
    2 Zwiebeln
    2 Knoblauchzehen
    1 EL getrockneter Majoran
    2 angedrückte Wacholderbeeren
    2 EL scharfer Senf
    1 EL Essig
    250 ml Obers
    Wasser
    Suppenpulver
    Schmalz oder Öl

    Für die Rahmlinsen Zwiebeln und Knoblauch schälen, in feine Streifen schneiden. In einem Topf Schmalz erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch beigeben und goldbraun anrösten. Linsen hinzufügen, kurz durchschwenken. Majoran, Wacholderbeeren, Senf und Essig zufügen, kurz durchrühren, mit reichlich Wasser aufgießen, mit Suppenpulver würzen. Linsen 20 bis 25 Minuten leicht köcheln lassen. Dann Obers zufügen, nochmals kurz aufkochen lassen. Linsen vom Herd nehmen, 5 bis 10 Minuten durchziehen lassen und nochmals abschmecken.
     
  11. Karin81

    VIP: :Silber

    Vielen Dank! Klingt ja schon mal sehr vielversprechend! Das mit dem "Essig auf aus dem Gurkerlglas" kenn ich von meiner Mama :D! Ein super Tipp!
     
  12. Karin81

    VIP: :Silber

    Vielen Dank auch für dein Rezept!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden