1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

2 AUTOS????

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MamaChrissi23, 4 März 2008.

?
  1. Ja, weil...

    115 Stimme(n)
    61,8%
  2. Nein. Wir teilen uns Eines und wechseln uns ab.

    52 Stimme(n)
    28,0%
  3. Wir haben gar kein Auto.

    4 Stimme(n)
    2,2%
  4. Wir haben sogar mehr als 2 Autos

    14 Stimme(n)
    7,5%
  5. Was ist ein Auto ;-) ?

    1 Stimme(n)
    0,5%
  1. lilai

    lilai Gast

    dank dir, das wollt ich auch grad schreiben.
    Ich kenn die Verbindungen in dieser Gegend ganz gut und es ist durchaus bequem möglich mit dem Zug zu fahren. Und Schwaz ist keine Weltstadt, da kommt man schnell zu Fuß oder per Fahrrad (!) von A nach B.

    Jeder Autofahrer hat seine unumstößlichen Argumente, warum er das Auto UNBEDINGT braucht. In vielen Fällen gerechtfertigt, in vielen Fällen nur reine Gewissensberuhigung.
     
  2. helen

    helen Gast

    Wir haben 2 Autos :)
    Grund: Bei uns fährt nur ein Postbus und Geschäfte/Infrastruktur sind zu Fuß nicht schnell erreichbar.
     
  3. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    ich kann nur schlafen wenn ich ein vollgetanktes auto vor der haustüre hab und mind. 2 kreditkarten in der börse.
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Eines. Zwei wären ein absoluter Luxus.
    Allerdings kommt noch ein Motorrad dazu, das nicht nur Hobby ist, sondern sehr wohl auch im Alltag genützt wird, wodurch das Auto für GGin frei ist. Also, eigentlich sind es 1,5. ;)
    Aber gefragt waren ja nur Autos.
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Das ist eine Frage der Gewöhnung.
    Hätten wir 2, würden wir sicher auch nach ein paar Monaten sagen, aber unbedingt notwendig!
    Wär es kaputt und in Reparatur oder könnten wir uns eine Zeitlang kein neues leisten, dann müsste es auch irgendwie gehen und würde wohl auch. Und irgendwann würden wird sagen, "eh alles wunderbar!" und staunen, wieviel Geld wir auf einmal haben. Wie coolrob und lilai.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Jein. das kann man nicht pauschalisieren. Siehst eh im Beispiel von Kyra.
    Es kommt immer drauf an, wo man ist und wohin man will. Wenn ich fast alles mit einer U schaffe, brauche ich kein Auto, auch wenn ich von einem Stadtrand zum anderen will. Mit der Bim dauert es schon länger. Und wer das Pech hat, nur mit Bus weiterzukommen, der zu den Tagesrandzeiten aber nur halbstündig geht, der wird schon bald auf etwas Individuelleres mit eigenem Motor umsteigen.
    Innerstädtisch würde ich aber auf jeden Fall Einspurig empfehlen, damit lassen sich auch Stauzeiten, Spritverbrauche und Parkplatznot minimieren.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Untertasse. :p :D
     
  8. helen

    helen Gast

    Wir sind auch in Wien.. aber super aufgeschlossen.. naja.. Sicher, der Bus fährt vor der Tür (aber nur 3 x die Stunde..). Natürlich geht es ohne Auto, aber mit einem enormen Zeitaufwand!! Der KG meines Sohnes ist rd. 20 - 30 Autominuten entfernt. Ohne Auto bräuchte ich rd. 1 Stunde (in eine Richtung)!! Dann müßt ich aber schon wieder das Schulkind zum Fußballtraining bringen (wieder rd. 30 - 40 Minuten) - mit Auto rd. 10 Minuten.. Nach 2 Std. wieder abholen.. in der Zwischenzeit die Einkäufe erledigen (für 5 Pers schlepp, schlepp...) und alles mit Säugling im Schlepptau..:eek: Nein, mein Auto geb ich nimmer her ;)
     
  9. Bettyi

    Bettyi Gast

    oder anders ausgedrückt: alle 20 minuten! üssten die im minutentakt fahren??? aber selbst dann würdest du das auto nehmen, oder :rolleyes:
     
  10. sly76

    sly76 Gast-Teilnehmer/in

    Ja weil......................wir beide arbeiten gehen und ich unabhängig sein will.
     
  11. helen

    helen Gast

    Wir haben bis vor 3 Jahren mitten auf der Mariahilferstrasse gewohnt! Ich geb zu ich bin die Intervalle der U3 gewohnt die ca. 2 Min. von meiner Wohnung entfernt war :rolleyes:
    Wie gesagt, es ist der ZEitaufwand, der einfach zu groß ist, auch wenn ich nicht auf den Bus warten muß, braucht man einfach rd. 1 Stunde wo man per Auto 20 Min. braucht. Müsste ich jetzt nur in die Arbeit und wieder retour, würd ich sicher mit Öffis fahren.. Ich hab auch erst seit 3 Jahren ein Auto, hab davor immer konsequent alles mit Öffis erledigt - aber da hatte ich ja noch kein HAus am Stadtrand und 3 Kinder und deren Termine unter einen Hut zu bringen..
     
  12. Q

    Q Gast

    Schön, aber bei individueller Mobilität bin ich nicht sehr diskussionsbereit.

    @Dimple: wir haben uns sichtlich ähnlich angesiedelt wie du, damit wir - falls einmal die Grünen das Sagen haben - auch noch überleben können. Aber 1/2 Stunde vs. 1 1/2 Stunden eine Richtung zu meinem wichtigsten Kunden macht mich sehr sicher ...
     
  13. 2 Autos, weil wir am Land wohnen und beide arbeiten und sich das mit den Öffis nicht so ausgehen würde und weil ich auch unabhängig bleiben will!! :)
     
  14. Bettyi

    Bettyi Gast

    bei dir habe ich den eindruck, du bist gar nirgends diskussionsbereit und was du sagst und denkst ist sowieso das einzig wahre... hauptsache jeder (bzw natürlich DU) kann tun und lassen was er will. scheiß auf alle andern! es lebe der egoismus! :vomit:
     
  15. Manuell

    Manuell Gast

    [​IMG]

    so sollte ein 2. wagen aussehn :D
     
  16. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja wir haben zwei, weil wir beide arbeiten gehen und weil wenn ich nachmittag arbeiten bin das zweite Auto gebraucht wird um den Sohn von der TM zu holen.

    Achja wir leben am Land, da kommt man ohne Auto leider nicht weit.
     
  17. Nomi

    Nomi Gast-Teilnehmer/in

    Wir ,beziehungsweise mein Mann hat 14 Autos (ich bin Öffi-Fahrerin)
    wobei nur 4 angemeldet sind .Wir haben 2 Wechselkennzeichen.
    Fahrbereit sind glaub ich nur 7 .
    Schlimm gell.(aber ich kann ihn halt nicht mehr ändern)
    lg michaela
     
  18. Antschi

    Antschi Gast

    Auch nicht, wennst öffentlich doppelt so lang fährst? Gelegentlich fahr ich öffentlich wenn das Auto beim Service ist, aber immer möcht ich das nicht.
    Auto:
    Daheim - KiGa = 10 min
    KiGa - Arbeit = 25 min

    Öffentlich:
    Daheim - KiGa = ~35 min (je nachdem wie schnell die Kinder gehen)
    KiGa - Arbeit = 50 min

    Mein Mann fährt seit ein paar Jahren öffentlich, er würde mit dem Auto genauso lang brauchen, deshalb haben wir auch nur noch eins (vor den Kindern 2). Würde er nicht so nahe arbeiten hätten wir wahrscheinlich noch immer 2 Autos.
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Na gut, aber diesesr Takt ist wirklich bei innerstädtischem Verkehr nicht sehr alltagstauglich, der Meinung bin ich auch. Das heißt, dass man, wenn es blöd kommt, ca. 1 Viertelstunde nur durch den Takt verliert, und wenn es sehr wichtig ist, dass man pünktlich ankommt, dann eine halbe Stunde, weil man sicherheitshalber den früheren Bus nehmen muss (es könnte ja genau der ausfallen oder Verspätung haben, den man unbedingt braucht).
    Bei der ÖBB wär ich heilfroh über einen 20-Minuten-Takt. Innerstädtisch sollten 10 bis maximal 15 Minuten die Regel sein, mehr akzeptiere ich nur, wenn es schon sehr in der Nacht ist (wenn es nur um meine Abendgestaltung und die Rückfahrt davon geht, ist es mir egal, da bin ich schon froh, wenn überhaupt etwas fährt).
     
  20. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    dann haben wir 2 1/2 ;) 2 autos und ein roller *g*
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden