1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

2 AUTOS????

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MamaChrissi23, 4 März 2008.

?
  1. Ja, weil...

    115 Stimme(n)
    61,8%
  2. Nein. Wir teilen uns Eines und wechseln uns ab.

    52 Stimme(n)
    28,0%
  3. Wir haben gar kein Auto.

    4 Stimme(n)
    2,2%
  4. Wir haben sogar mehr als 2 Autos

    14 Stimme(n)
    7,5%
  5. Was ist ein Auto ;-) ?

    1 Stimme(n)
    0,5%
  1. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann jeden Tag nach Wr. Neustadt fahren muss kaufen wir uns im Sommer (derzeit hab ich seins) ein 2tes Auto...

    Haben derzeit einen Kombi und werden und einen kleinen zulegen :)
     
  2. Edith

    Edith Gast-Teilnehmer/in


    ebenfalls

    Den Hort kann man bei uns mit Öffis nicht mal erreichen und ins Büro wäre ich fast 45 Min unterwegs - mit dem Auto 8 Minuten
     
  3. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    bis vor einem jahr hatten wir eines
    seit gg jeden tag 70km wegen zivildienst fahren muss, haben wir zwei, meins und nen corsa, der seiner mum gehört und uns leihweise zur verfügung steht(kostet uns auch nur sprudel)
    ich brauch mein auto wegen job, kind und einkauf
    ausserdem wohnen wir ländlich und da is man allein scho fürn job vom auto abhängig, geschweige denn für unsere kletterausflüge *g*
     
  4. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    sowieso 2 autos. jeder arbeitet, jeder hat seine termine. und wir wohnen am land, wo die busverbindung umständlich und mühselig ist.
     
  5. Phoebe

    Phoebe Gast

    Wir haben insgesamt 3 Auto, eines gehört meinem Mann und 2 mir (die habe ich allerdings auf Wechselkennzeichen).
    Wir wohnen am Land und ohne Auto kommen wir nirgendwo hin.
     
  6. Q

    Q Gast

    Was hat das mit Einsehen zu tun? :eek:

    Brauchen wir bei dir jetzt schon eine Rechtfertigung, dass wir uns ganz legal zwei Autos halten? :confused:
     
  7. Q

    Q Gast

    Kapier ich auch nicht. Du tust ja grad so, als ob ein Auto etwas sozial Stigmatisierendes wäre, ein Übel, das es tunlichst zu überwinden gilt :confused:
     
  8. wir haben 3 autos

    mein auto da sihc brauche zum kindergarten bringen und von freundin kind auch in den kindergarten und arbeit und einkaufen

    mein gg hat 2 sozusagen ein arbetsauto da wo er kilometer rauffahren kann ein altes
    und ein sommer wochenendauto mit de er schon seit 4 wochen fahrt da das andere in reparatur ist


    haben das Kilometerauto (sag ich imer dazu) nur deswegen weil wir gerade nur mehr 500€ dafür bekommen würden darum verwendet er es zum arbeit fahren aber di sind auf wechselkenzeichen
     
  9. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    wir wohnen in Wien, haben ein Auto und es reicht vollkommen. Wir fahren beide in der Woche öffentlich, das Auto steht meistens in der Garage. Wenn unvermeidbar, fahre ich damit. Am Wochenende fahren wir mit dem Auto, wenn wir Ausflüge machen etc.
     
  10. Jana73

    VIP: :Silber

    Ja, weil mein Mann mit einem in der Arbeit ist und ich sonst ja nicht viel machen könnte. Außerdem bin ich faul und habs gerne bequem! (Einkaufen, Kindergarten, Freunde besuchen, Nachmittagsprogramm...)
    lg Jana
     
  11. peklis

    peklis Gast-Teilnehmer/in

    ...wir etwas abgelegen der öffentlichen Verkehrsmittel wohnen. LG braucht das Auto zum Arbeiten (da dort auf dem direkten Weg keine Öffis hingehen - eine Strecke zur Arbeit würden ihm 3 Stunden kosten - mit dem Auto braucht er 30 min).

    Wir haben ein Kind und ich arbeite auch wieder. Fahrgemeinschaft ist nicht möglich - somit benötige auch ich ein Auto.
     
  12. Jana73

    VIP: :Silber

    Na, da hab ich aber Glück, daß wir am A.. der Welt wohnen, da ists gestattet.:D
     
  13. Sammy13

    Sammy13 Gast-Teilnehmer/in

    Eine Woche hat er das Auto, die andere ich, so funktioniert das gsd. gut bei uns, weil ich in dem Ort arbeite, wo ich wohne, sonst wäre das eh nicht möglich....
     
  14. carry

    carry Gast-Teilnehmer/in

    Ein Auto, das geteilt wird!
    Wobei ich schon oft Gusto bekomme, mir wieder ein eigenes zu besorgen.
    Aber dann bei der Arbeit wieder Garagenplatz (~100- ??) zu zahlen, weil Kurzparkzone, naja weiss nicht!
     
  15. ZYX

    ZYX Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, ich verstehe die Frage nicht.

    Wenn Du fragst, ob "ihr 2 Autos angemeldet habt" was meinst damit? Ob es einen User gibt der zwei Autos hat? Oder ob es Paare gibt die zwei Autos haben?

    Bei all den Antworten: "Wie haben zwei Autos..." hat ja eh jeder der beiden nur ein Auto?

    :confused::confused:
     
  16. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Naja, Q, es ist ja schon so, daß einerseits die Jammerei wegen "Klimakatastrophe" "Umweltschutz" "Benzinpreise" usw. und andererseits der Wunsch, daß es mind. ein Auto für jedes Familienmitglied mit Führerschein und ein alleinstehendes Haus im Grünen (möglichst weit weg von allem und jedem) sein soll, hier immer wieder vorkommt.

    Als jemand, der im Wiener Speckgürtel wohnt, kann ich sagen: Ich habe viel viel viel Geld investiert, damit ich ein Haus habe, daß erreichbar ist und wo die Fam. Dimple eben nicht 2 Autos mind. braucht. Auch ist es mein (teuer bezahlter) Wunsch gewesen, daß so gut wie alles (Kindergarten und -turnen, Schulen, Geschäfte,...) ebenso ohne Auto erreichbar ist.

    Es soll und muß jedem klar sein: Wer so wohnt, daß ein vernünftiger öffentl. Verkehr nicht möglich ist (abgelegen, Busstation hat ein Einzugsgebiet von max. 15 Häusern) zu Recht viel für den Privatverkehr zahlen muß. Ich habe die Kosten (auch im Sinne einer nicht allzu geschädigten Umwelt) halt beim Hauskauf gehabt, aber mich vor massiv steigenden Kfz-Kosten (und Benzin wird nicht mehr viel billiger werden, eher im Gegenteil) damit abgesichert.

    lg
    Dimple, der selbst dann mit der Schnellbahn in die Arbeit fahrt, wenn er das (einzige) Familienauto durchaus haben könnte
     
  17. wuschel-maus

    wuschel-maus Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben nur ein Auto.
    Bisher war es auch ausreichend für unsere Familie, weil mein Mann immer mit den Öffis in die Arbeit fuhr (das wäre mit Auto eh unpraktisch gewesen, da in dem Bezirk wo er arbeitete, Kurzparkzone ist und seine Arbeit sehr verkehrsgünstig lag); ich benötigte das Auto um unsere Kinder zur Schule, zum Kindergarten, zu diversen Kursen zu bringen, die doch etwas weiter entfernt lagen.

    Ab Herbst wird es für uns einfacher, da dann sowohl Schule, als auch Kindergarten sofern es klappt in unsere Nähe verlegt werden und wir diese, als auch meinen Arbeitsplatz bequem zu Fuß erreichen können.
    Auto wird wahrscheinlich dann hauptsächlich in der Freizeit eingesetzt werden.
     
  18. dorislea

    dorislea Gast-Teilnehmer/in

    sehe ich auch so.

    wir zahlen unsere autos/sprit/steuern selber.... also brauche ich auch von niemandem ein sanktus.
     
  19. rekael

    rekael Gast

    Wir haben auch 2 Autos, beide auf GG angemeldet, da es so wegen der Vers. günstiger kommt;

    GG pendelt 100km 1 Strecke zur Arbeit, ist manchmal auch bis zu 6Tage in einem fort und da wäre ich hier am Land ohne Öffis mit den Kindern "aufgeschmissen"

    das erste halbe Jahr haben wir nur ein Auto gehabt - mit einem Kind, dass schon "größer" war und div. Nachbarn, die mich öfters mitgenommen haben, gings halt so irgendwie....

    Nun ist das 2. Auto nicht mehr wegzudenken, da ich die Tochter herumfahren muss, einkaufen, den Schwiegerpapa fahren, mit den kleinen zum Arzt, EB,....

    Aber als ich in der Stadt als Alleinerz. lebte, kam ich ohne Auto ganz toll zurecht, da die Öffis fast vor der Tür waren und alle wichtigen Geschäfte max. 2km entfernt; alles eben - keine enormen Steigungen und Radwege, die auch mit Kind gut zu bewältigen waren....
     
  20. somedreams

    somedreams Gast

    wir haben auch 2 autos

    a) ich arbeit im schichtdienst, somit MUSS ich ein auto haben, weil öffentlich ich sonst net in den dienst oder vom dienst heimkomme (nachtdienst, sonntag/feiertag)
    b) mir das radfahren zu dumm is, nach 12 std. dienst...(steh ich dazu)
    c) ich unabhängig sein will
    d) mein lg sein auto braucht um tgl nach wien einzupendeln (70km hin/retour)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden