1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

1220 Wien Mühlgrund-Zieritzgasse 6-10; EBG

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Charmina, 20 April 2011.

  1. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Hallo Nachbar (marcnot) :) !

    Na, jetzt werden wir ja immer mehr....offizielle Bewohner :cool: !

    Wg. der Glasleisten: ja, ich hab natürlich an die Bohrlöcher gedacht, aber sie sind auf beiden Seiten (also auch auf der "schönen" und ich kenne es so, dass eine Seite OHNE diese kleinen, aber doch sehr auffallenden Löcher, sind).

    Aha, wg. Sat Anlage habe ich eigentlich noch gar nix gehört....wie das sein soll...

    Wg. der Gewerke/Preise gabs keine Info bei uns, Termine liefen alle über die EBG, die Porr durfte da nix sagen, damit es keine Unstimmigkeiten geben würde.

    Seid ihr oben, oder ist das eine Maisonnette ?? Wie groß?
    Ihr habt ja RIESEN Fenster....auf der Zieritzg.Seite....was ist dort für ein Raum -oder ist das ein Gang....? Diese WG/RH habe ich grundrissmäßig nicht gesehen, die waren schon vergeben offenbar.

    Ja, die Architekten wohnen ja auch nicht selber drin....da haben sie leicht reden wg. Abtrennungen etc....;)

    Siedelt ihr auch "rasch" um, wie gehts euch mit Einrichtung etc. ??

    LG Asterix:wave:
     
  2. marcnot

    marcnot Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Asterix,

    wir sind im 2.OG.
    Hab mir eigentlich alle Wohnungen der Anlage angesehen, da ich sehr sehr früh dran war und wen kenne.
    Die Riesenfenster haben die Erdgeschoss und 1.Obergeschoss Wohnungen- die sind natürlich nicht öffenbar. Die die im 1.OG wohnen haben es mit dem Putzen sehr schwer.

    Unsere Whg ist vom Grundriss eher klassisch gehalten. Vorraum, ein Wohnzimmer mit Kochecke, Bad/WC und Schlafzimmer. Ist eine kleine mit 47m². Für unsere Tochter als Startwohnung.

    Wir waren am überlegen ob wir für sie eine Wohnung im Bauteil 1 oder 2 nehmen. Das war früher nämlich anders. Die OG-Wohnungen im 2er Bauteil waren nämlich nicht mit dem Atelier zusammenhängend. Und die Atelierwohnung war ursprünglich als Einzelwohnung zu vermieten. Das hab ich mir von der Baufirma erklären lassen. So eine hätten wir sofort für unsere Tochter genommen. Eine kleine feine Wohnung mit 30m² Dachterrasse.
    War dann aber nicht mehr in dem Modell verfügbar- also sahen wir uns die im 1er Bauteil an mit den breiten Betonsockelmauern. Da wäre dann so eine 2A/2B Wohnung in Frage gekommen.
    Letzlich haben wir uns dann für die im 3er Bauteil im 2.OG entschieden.

    War auch am 26. in meiner Wohnung. Also bis auf die Ausbesserungsarbeiten die der Maler zu verrichten hat bin ich jetzt schon sehr zufrieden. Mir wurde gesagt, dass die Ausbesserungsarbeiten ziemlich am Schluss stattfinden (eh logisch eigentlich)- aber solange ich nur irgendwo einen Fleck entdecke oder ein kleines Cut in der Malerei, stört mich das sowieso nicht, da wir nachher eh ausmalen. Viel zu tun nach Übergabe: Böden, Malerei, Enrichtung zusammenbauen. Schätze, dass wir aber am 18.Juni einziehen können, da ich Hilfe bekomme von 8 „Facharbeitern“ die mein Mann kennt. Der ist auch bei einer Baufirma.
    Der war übrigens auch dabei bei der Vorbegehung (er nennt sich selbst Experte) und konnte nichts finden. Hat ihn ein bischen geärgert, da seine Firma nie mängelfrei baut. Vielleicht haben sich die von der P... nur in meiner Wohnung so angestrengt J- na Spass beiseite- anscheinend dürfte da ein gutes Team gewesen sein- nur freundlich waren sie halt nicht- mir gegenüber. Ich bin da etwas verwöhnt, da in der Firma meines Mannes die Leute mich kennen und deshalb freundlicher mit mir reden.

    War bei euch irgendetwas aussergewöhnliches feststellbar bei der Vorbegehung?

    LG, marcnot!
     
  3. Asterix

    VIP: :Silber

    Hi

    Hallo marcnot,

    danke für deinen ausführlichen Bericht ;)

    Wußte gar nicht, dass im 3. BT auch so kleine WG sind, dachte, da sind nur gr. WG und Maisonetten!
    Startwohnung ist sicher fein für eure Tochter, wird sich bestimmt freuen!

    Ich habe nichts Negatives gehört von der Vorbegehung, deshalb nehme ich an, dass es soweit gepaßt hat ;)

    Na, ihr seid bestimmt die ersten, die die WG quasi fertig zum Einziehen haben, praktisch, wenn man so viel Hilfe hat :cool:

    Na, hoffen wir, dass es möglichst reibungslos abläuft und wir dort ein nettes Nachbarschaftsverhältnis haben werden :)

    lg Asterix:wave:
     
  4. acht

    acht Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen!

    Wie sieht´s bei euch mit den Mängeln aus?

    Bei uns sind zum Glück keine große Mängel zu beklagen, aber leider um so mehr kleine, optische. Vorallem auf Fenster und Türen ist überhaupt nicht aufgepasst worden :mad:! Massenhaft kleine Beschädigungen, Kratzer, abgeschlagene Kanten. Sieht besonders toll aus :rolleyes:, wenn bei weißen Fenster und Türen bei den Beschädigungen das dunkle Holz rausleuchtet.

    Schöne Grüße

    acht
     
  5. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Hallo acht,

    ja, bei uns ist auch va. bei der Eingangstür unten das Eck und auf der Kante was abgeschlagen, was mich auch ärgert :(....

    Habt ihr das alle mit diesem Warmwasserspeicher vorab gewußt, das da so ein "Kasterl" dann in der Spüle unten eingebaut werden muß ?

    LG Asterix
     
  6. marcnot

    marcnot Gast-Teilnehmer/in

    Hallo und guten Abend erstmal!

    Wir haben auch ein paar kleine Schrammen bei den Fenstern in der Wohnung unserer Tochter gesichtigt. Da hat mich aber mein Mann beruhigt- das tritt bei seinen Baustellen auch auf. Vor der Übergabe werden dann mit weißem Holzlack diese Stellen übergangen.

    Das Problem mit den Warmwasserspeicher gibt es bei uns nicht. Mein Mann sagt, dass das an der Leitungslänge von der Küche zum Schacht im Bad liegt. Das Problem haben wir bei unserer kleinen Wohnung nicht.

    Aber so ein Untertischspeicher ist nichts aussergewöhnliches. Haben wir in unserer letzigen Wohnung auch- unter der Spüle.

    Hoffe für euch, ihr kriegt das mit eurer Küchenplanung hin (bin mir aber da ziemlich sicher).

    Liebe Grüße und gute Nacht,
    marcnot
     
  7. Charmina

    Charmina Gast-Teilnehmer/in

    Hi

    :wave:Hallo Asterix und alle anderen Nachbarn,

    nein leider, ich hab dir nicht gewunken, wir waren schon um 9 Uhr auf der Baustelle, bei uns waren noch nicht so viele da.

    Von den Mängeln her gibt es nicht so viel zu beanstanden, ein paar Schrammen an den Wänden und Türstöcken, aber sonst hält sich alles im Rahmen.

    Wir haben das Problem in der Küche nicht mit diesem Wasserspeicher. Wir haben den im unteren Bad ober dem WC u. jetzt auch die Befürchtung, dass sich unser Spiegelschrank ober dem Waschbecken nicht ausgehen wird.

    Wg. der Satanlage bin ich jetzt verwirrt?? Wie kann ich das verstehen, wenn wir die Aufzahlung mit dem Elektriker nicht gemacht haben habe ich jetzt keine Anschlüsse im oberen Bereich?? Mir haben sie erklärt das es automatisch in jedem Zimmer eine Leerverrohrung für den Satanschluß gibt.

    Asterix wg. der Pendeltüre im Bad, wir haben uns jetzt für eine von der Firma Duscholux entschieden, "Bella Vita Nova", wo man die bekommt kann ich dir leider nicht sagen. Mir wird sie von meinem Onkel bei einem Großhändler besorgt, was sie kostet weiß ich auch noch nicht. Im Internet hab ich sie gefunden zwischen € 800,-- u. € 1.200,00.

    Jetzt ist es ja blad soweit, 2 Wochen u. 2 Tage!!

    Lg
    Charmina:wave:
     
  8. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Hallo Charmina,

    danke für den guten Tipp mit der Pendeltür, sind jetzt am Raussuchen und überlegen......(Kopf raucht schon...) ;)

    Ja, ich glaub, wegen der Sat Anlage kennt sich keiner mehr so richtig aus....:rolleyes:

    Packt ihr schon fleißig ein ?? Wir fangen jetzt grad an....puh, das wird ein "heißer Sommer"....:D

    Wisst ihr, welche weiße Farbe/Dispersion beim Ausmalen genommen wurde? Da wir ja mehrere sind, die Wände nachträglich aufstellen etc. sollte es dann ja keinen Unterschied geben vom weiß-Ton - habt ihr euch da schon erkundigt?

    Mit dem Speicher im Bad/WC meinst du das, was als WG-Station im Plan angegeben ist, das hohe weiße (Klapp?)-Teil......das wir vermutlich eh alle haben, oder ?
    Ja, das ist ziemlich hoch und nicht so toll optisch und etwas schwierig zu verbauen, da man ja hinkommen muß´zum Öffnen.....:(

    Die Keller sind leider sehr schmal (abgesehen von der "Größe"....), da paßt leider unser gr. Kasten jetzt nicht hinein, der wäre super gewesen......jetzt werden wir uns nach Alternativen umsehen müssen....

    Mich reißt es schon sehr herum mit allem Organisieren und ich träum bereits in der Nacht vom Fliesenkaufen, Bodenlegen etc.......:eek::cool:

    Jaaa, der Countdown läuft, freuen uns schon riesig :wave:

    lg Asterix:wave:
     
  9. marcnot

    marcnot Gast-Teilnehmer/in

    Guten Abend an Alle!

    Das mit dem SAT-Anschluss haben wir uns genau erklären lassen. Pro Wohnung ist ein freigeschaltener SAT-Anschluss (in der Regel im Wohnzimmer) einfach Sat-Receiver anstecken, mit dem Fernseher verbinden und ASTRA schauen. Die anderen Zimmer erhalten eine Leerverrohrung mit Dosendeckel.
    Obwohl mein Mann vom Fach ist, traut er sich nicht selber die Kabel bis zum Medienverteiler (bei uns) bzw. zur Abzweigdose in den vorderen Bauteilen einzuziehen. Wir werden uns da wohl einen Elektriker holen müssen, der uns im anderen Zimmer den SAT-Anschluss aktiviert.

    Hoffe, ich habe euch mit dieser Info helfen können,
    liebe Grüße,
    marcnot

    PS: war heute auf der Baustelle- da sind geschätzte 70 Leute am werken- wobei die Privatstraße nichts mit unserem Bau zu tun hat- hoffe, dass die Straße rechtzeitig fertig wird. Wär blöd, wenn wir nach Übergabe mit unseren Lieferwägen draußen bleiben müssten :eek:
     
  10. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Danke für die Infos, marcnot :wave:

    lg Asterix:wave:
     
  11. Charmina

    Charmina Gast-Teilnehmer/in

    HI

    Hallo Asterix,:wave:

    ich hoffe ihr habt was gefunden und könnt den nächsten Punkt abhaken!

    Gestern haben wir schon mal gestartet und morgen machen wir weiter, damit mal der Keller ausgemistet ist und wir nichts unnötiges übersiedeln, die restlichen Sachen werden wir wohl eher erst kurzfristig packen.

    Das mit der Farbe haben wir uns auch schon überlegt, wir hoffen das am Tag der Schlüsselübergabe noch einige von der Malerfirma anwesend sind und die hätten wir dann mal direkt darauf angesprochen.

    Ja genau das hab ich gemeint. :eek:

    Den Keller haben wir uns gar nicht angeschaut, an den hab ich nicht gedacht. Das er nicht groß ist war mir klar, aber das er so schmal ist damit hätte ich nicht gerechnet, hoffentlich bekommen wir unsere Kommode rein.

    Bis jetzt bin ich noch sehr relaxed, schau ma mal wie es dann ausschaut wenn es soweit ist. :D

    @marcnot: Vielen Dank für die Info!! Da werden wir wohl dann auch mal unseren Elektriker aktivieren.

    Schönes Wochenende an alle!!

    Lg
    Charmina:wave:
     
  12. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Hi Charmina,

    hab leider auch festgestellt, dass unser Spiegelschrank fürs Bad zu breit ist.....:(

    Wg. der Dusche sind wir leider noch nicht ganz fündig geworden, hoffe aber, nächste Woche, die Zeit wird langsam knapp....

    Mit Einpacken und (gleich wieder Sachen weggeben...) haben wir heute so richtig begonnen....zeitaufwändig ist es schon, aber was solls ;)

    Auf der Baustelle waren wir heute auch kurz, darf man ja schon fast nicht mehr als solche titulieren :cool: - die Straße ist gerade im Werden, Die Vorgärten und Gärten z.T. aufgeschüttet, auch Stiege und Hausnummern stehen nun schon angeschrieben :), beim Eingang wird grad betoniert ( plus Gitterrost aufgelegt).
    Jetzt sieht es schon fast "wohnlich" aus und ich denke, es wird sehr ansprechend werden :)

    lg Asterix:wave:
     
  13. Izi1

    Izi1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen

    Hallo zusammen,

    Wir ziehen auch mit 16.Juni in die Zieritzgasse BT1 Haus 6 Top 1 direkt neben dem noch immer sehr unfertigen Buwog-Bau :(

    Wir waren am 26.05 bei der Hausbegehung und haben jetzt einen Brief von der Genossenschaft bekommen mit allen notierten Mängel und dem Hinweis: zur weiteren Verwendung...

    Nur was heißt das jetzt? Wisst ihr da mehr Bescheid müssen wir uns jetzt wieder an alle Firmen wenden um die Mängel korrigieren zu lassen? was ja nicht neues wäre...

    Danke schon mal & einen schönen Sonntag noch

    LG izi
     
  14. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Hallo Izi und willkommen in unserer neuen Gasse :)

    Ja, ich denke auch, dass man da selber was tun muss....wir haben uns mit der Türenfirma in Verbindung gesetzt.
    Die anderen eher kleineren Dinge (Kanten abgeschlagen, Cuts....) und Ausbesserungsarbeiten (Maler...) sollten sie ja am Ende vornehmen bzw. durchführen, denke ich mal...

    Zur Sicherheit würde ich aber bei Fr. O. anrufen, EBG, oder beim Hrn. O. von der Porr.

    lg Asterix:wave:
     
  15. ToMy

    ToMy Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, allseits.:wave:

    Ich hab diesen Thread zufällig über Google gefunden - und es nun endlich geschafft, mich auch hier zu registrieren.

    Wir (meine Frau ich und unsere fast 2jährige Kleine) ziehen auch in die Zieritzgasse - und zwar auf Nummer 8 (also BT II). Wir freuen uns schon total und hoffen auf gute Nachbarschaft!

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass ihr alle "Mit-Kind-Familien" seid?

    Also, bis demnächst vor Ort! :)
     
  16. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Hallo ToMy :wave:

    Na, das ist aber nett, dass unsere "Runde" größer wird :) , willkommen!

    Es gibt schon auch welche, die (teils noch) ohne Kinder dort einziehen - ich denke, bunt gemischt wirds sein ;)
    Unsere Kids sind schon etwas größer.

    Habt ihr eine EG WG oder seid ihr oben?

    Bald ist es soweit *freu* ! Die Schachteln stehen schon etwas herum......ein eindeutiges Zeichen......:D

    lg Asterix:wave:
     
  17. ToMy

    ToMy Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind oben, WG mit "Atelier", auf Stiege 2.

    Bei uns in der "alten" Wohnung stapeln sich auch schon die ersten Kisten - und trotzdem schauts noch nicht wirklich "leerer" aus. :( Unglaublich, was sich in ein paar Jahren so ansammelt ...

    Übrigens wollt ich noch was zu dem Wasserboiler in der Küche sagen: nach den Infos von Herrn O. und dem Bauleiter wird der Boiler nicht montiert, sondern nur beigestellt, sodass er im Zuge der Küchenmontage passend angebracht werden kann.

    Und noch eine Info betreffend das Abflussrohr: Bei uns kommt das Rohr aus der Ecke der Küchennische und endet ca. 10 cm nach dem Wandaustritt. Laut Herrn O. und Bauleitung wird da nichts mehr drangestückelt. Die weitere Führung der Ableitung vom bzw das "Knie" zum Siphon für die Küchenspüle kann/muss auch im Zuge des Kücheneinbaus gemacht werden. Ich weiss nicht, wie das bei Euch ist, aber mein Küchenplaner hat gesagt, dass das der "Kücheneinbauer" nicht macht (nämlich die gesamte Abflussverrohrung bis zum Wandeintritt), sondern, dass man selbst dafür sorgen muss, dass die Ableitung entsprechend verlegt wird. Der "Kücheneinbauer" macht nur den unmittelbaren Anschluss Rohr-Siphon/Geschirrspüler. Weiß nicht ob das auch für Dich/Euch relevant/interessant ist.

    lg
     
  18. ToMy

    ToMy Gast-Teilnehmer/in

    Soweit ich weiß trägt Porr die Verbesserungsarbeiten den Subunternehmen direkt auf - ausser natürlich, die festgestellten Mängel betreffen Sonderwünsche.

    Die von mir gerügten Mängel sind auch schon (fast) alle behoben bzw "in Bearbeitung", wie ich feststellen konnte.
     
  19. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Hallo ToMy,

    Du lieferst ja gleich wichtige Infos......das wg. dem Anschluß am Abflußrohr/Siphon haben wir nicht gewußt und hätten uns dann bei der Küchenmontage sehr geärgert...:mad: An sowas scheitert es dann nämlich, dass man alles fertig machen (lassen) kann, wenn man solche - wichtigen Details! - nicht vorab weiß! Daß es extra steht, war klar, aber das mit dem Verbinden wird unsere Küchenfirma bestimmt auch nicht machen.....

    Wie werdet ihr das mit dem Atelier gestalten - als großes Kinderzimmer ?!

    Danke für die Info auf jeden Fall, war wertvoll und bin sicher, dass das einige nicht wissen/wussten.....

    lg Asterix:wave:
     
  20. ToMy

    ToMy Gast-Teilnehmer/in

    @Asterix: Ich würd wegen dem Abflussrohr noch mit dem Küchenmenschen reden, wie er das genau braucht - uns hat das der Küchenplaner ziemlich genau geschildert, sodass wir das Rohr selbst dorthin "vorziehen" können, wo wir es dann für die Spüle brauchen (unser Küchenplaner war wirklich toll - der hat uns auf so einiges hingewiesen, was wir selbst nicht bedacht hätten).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden