1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

1220, Maurichgasse 18-22

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von austriancat, 14 Juni 2007.

  1. Sandy1

    Sandy1 Gast

    Danke für die Info :) ... ich war heute beim hornbach die karton anschaun, sie kosten ab 10 stück sogar nur 1,49; einzeln 1,75; ab 100 stück sogar noch billiger! hab mal welche zum testen gekauft :D
     
  2. danke für die berichtigung! wir waren gestern in sooooooooo vielen bauhäusern, da habe ich wohl die preise vertauscht! :D
     
  3. Sandy1

    Sandy1 Gast

    hihi das kenn ich :D ... wir haben uns schon in soooo vielen möbelgeschäften umgesehen, dass ich nie weiß, wo wir eigentlich was gesehen haben, verwechsle schon alles und muss dann wieder von vorne anfangen überall durchzugehen *ggg*

    hat eigentlich jemand von euch schon die preise für wandfarben verglichen?
     
  4. mit ausmalen würde ich JETZT noch vorsichtig sein, 1. steht im mietvertrag, dass die mauern 3 jahre trocknen müssen und dann darfst erst malen usw. und 2. wenn du jetzt schon malst und es bildet sich dann ein riss in der wand oder so, dann wird die genossenschaft bzw. die baufirma wahrscheinlich keine haftung übernehmen.

    also wir malen erst frühestens nächsten sommer. und wir verwenden immer dulux farben und die sind leider eh überall gleich teuer! :rolleyes:

    meine tante verwendet immer die hornbachfarben und ist damit sehr zurfrieden!
     
  5. Sandy1

    Sandy1 Gast

    ja das hab ich auch gelesen, allerdings weiß ich nicht, ob ich so lange mit weißen wänden leben möchte :vomit:

    danke für die info :)
     
  6. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    So steht das bei Euch im Vertrag? Bei uns gibt es keine solche Klausel. Allerdings steht im Informationsblatt für Sonderwünsche folgendes: "Wir empfehlen an den Wänden und Decken in den ersten drei Jahren ab Erstbezug keine Tapeten anzubringen, um eine Austrocknung der Restfeuchte zu gewährleisten."

    Die Wohnungen werden ja ausgemalen übergeben, wenn man da dann eine weitere Farbschicht anbringt, kann das wohl kaum negative Auswirkungen haben.

    Bei Rissen in der Wand wegen Baufehlern, wird man aber vermutlich selbst die Malerei auszubessern haben...
     
  7. kismet74

    kismet74 Gast

    Hallo,

    frage, weiß nicht ob das bei Euch im Bad auch so ist - bei uns ist die Badewanne zwischen zwei Wänden eingefaßt, wird da auf beiden Seiten bis zur Mauer verfließt, oder kann es da zu einem "Loch" kommen?

    danke
     
  8. wir haben ein "loch" also badewanne steht auf der einen seite ganz im eck, rund um die badewanne verfliest und dann vom ende der wanne bis zur anderen wand ist ein spalt von 50 cm!
     
  9. ja steht bei uns im vertrag, dass man 3 jahre nicht tapezieren, ausmalen usw. darf wg. austrocknung der wände!
     
  10. kismet74

    kismet74 Gast


    was machst mit dem? - einen Kasten dazwischen? - ich hab' eher die befürchtung das bei uns ein event. Loch nur ganz schmal ist und sich da immer der dreck fängt bzw. mir von der badewanne da immer alles runterfällt und wenn bis zur Wand verfliest dann hätte ich eine schöne Abstellfläche, ist eh sehr dürftig bei mir bemessen.
     
  11. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Die Wannen sind in Wannentraegern eingebaut. Die sind kaum groesser als die Wanne selbst. Um einen Spalt zu schliessen, muesste eine eigene Mauer gemacht werden die wieder extra kostet. Bei uns wird der Spalt auch etwa 50cm gross sein und in diesem befindet sich der Heizkoerper. Dann bleibt noch hoffentlich genug Platz fuer einen Waeschekorb.
     
  12. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    kann mir das bitte jemand genau erklären, wo dieser spalt ist???
    irgendwie steh ich auf der leitung :eek:
    ich hab davon noch gar nichts gehört
     
  13. zwischen dem einen ende der badewanne (schmale seite ;)) und der wand (wo die badezimmertüre ist - zu mindest ist er dort bei mir)
     
  14. kismet74

    kismet74 Gast

    hy, ich glaub unser bad sieht etwas anders aus - lt plan ist meine Badewanne links und rechts in die Wand eingefasst - siehe anhang
     
  15. ja dann gehörst du zu den glücklichen wo der spalt verfliest ist! habe ich schon in natura bei den gewog bauten gesehen, da wird der streifen auch gefliest bzw. passt die wanne genau rein!
     
  16. ja wir werden einen schrank mit schmutzwäschekippe oder so reinmachen, geht sich recht gut aus mit 50 cm breite und so gewinn ich wieder stauraum für handtücher und sonstigen kram :D
     
  17. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    danke für die erklärung, aber ich hab jetzt meinen wohnungsplan begutachtet, und ich kann da irgenwie nicht wirklich was erkennen, am ende der badewanne ist ein strich eingezeichnet (sorry wegen der schlechten erklärung:D:eek:),aber ein spalt würde glaub ich anders aussehen, wenn das ein spalt ist, dann ist er aber sehr schmal, da würd sich kein regal oder wäschekorb ausgehen

    heizkörper ist bei mir unter dem badezimmerfenster eingezeichnet
     
  18. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Also ich war heute dort und habe mir das angesehen. Dort wo der restliche Platz sehr klein ist (ca. 15-20cm) wird das doch zugemacht und verfliest. Sieht dann so aus:
     
  19. kismet74

    kismet74 Gast

    so hätt ich mir das dann auch auf beiden Seiten vorgestellt, hatte nur ein paar Befürchtungen, weil ich eben von anderen Bauten gehört habe,wo eben ein relativ kleiner spalt - also für ein Kasterl ausreichend - nicht bis an die Mauer verfliest wurde..

    danke auch noch für das bildmaterial
     
  20. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    danke fürs bild reinstellen, ich glaub bei mir wird das auch so werden, weil ein kastl kann ich mir da laut plan nicht vorstellen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden