1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

1220, Maurichgasse 18-22

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von austriancat, 14 Juni 2007.

  1. Dori

    Dori Gast-Teilnehmer/in

    wir sind auch ein pärchen, 28 und 30, und auch noch kinderlos:wave:
     
  2. Sandy1

    Sandy1 Gast

    na dann mach ich mal den anfang der familien mit kindern :)
    bin selbst 23, mein mann 30 und meine mädels sind 4 , 3 und 1,5 jahre alt.
     
  3. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    @ Dori: ah gut, dass du auch noch keinen kostenvoranschlag bekommen hast, weil ich dachte, der wär ja eigentlich schon längst fällig, und immer nachfragen und lästig sein mag ich auch nicht ;)

    ich werd allein einziehen, mein freund hat eine eigene wohnung, wir wissen noch nicht so genau ob er dann öfter bei mir ist oder ganz zu mir zieht vielleicht mal

    ich kenne zufällig noch eine frau, die auch in stiege 8 einzieht, allein, so um die 50 jahre, sie ist die mama von einem ehemaligen schulkollegen und wohnt in derselben straße und zufällig sind wir draufgekommen, dass wir beide dort einziehen :D

    und gestern hab ich ein pärchen dort getroffen,eher jung so um die 20 und ziehen in stiege 6 ein
     
  4. ah doch so bunt gemischt die altersgruppe:

    na dann gehören wir wohl zum jüngeren kaliber:
    ich 25, mein mann 26 und die kids 2,5 J und 4 monate
     
  5. ach ja ich war vorher noch auf der baustelle und in stiege 7 liegen schon die parkettböden!!!!!!!!!!:eek:
     
  6. kismet74

    kismet74 Gast

    ad WaJoWi.

    hab' mir grad die letzten Fotos angesehn - bei Euch geht ja wirklich ordentlich was weiter - und man kann ja auch sehn, dass bei Stiege 4 nicht viel passiert ist..:( aber wird schon werden..
     
  7. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    @kismet74:

    Ja stimmt. Und langsam mache ich mir Sorgen. Wenn Anfang Dezember alle Wohnungen der ARWAG übergeben werden sollen, und jetzt immer noch kein Estrich liegt, wird es knapp. Der Estrich braucht ein paar Wochen zum trocknen. Dann noch der Innenausbau und das dauert ja auch etwas. Der Grünbereich muss ja auch noch gemacht werden. Aber wer weiß...

    Eigentlich sollte im September die Benachrichtigung für die Übergabe einlangen. Denn viele haben drei Monate Kündigungsfrist und müssten im September kündigen um zum Jahresende den alten Mietvertrag auslaufen zu lassen.

    Dienstag wurde jedenfalls unsere Küche ausgemessen und da entstanden die letzten Fotos. Der Mann vom Lutz war auch schon vor drei Wochen einmal da um eine andere Küche zu vermessen. Er meint, dass recht genau gebaut wurde. Die Maße entsprechen fast genau dem Plan und die Wände sind ziemlich genau im rechten Winkel. Also dürfte zumindest genau gearbeitet werden. Dafür habe ich mich schon über so manche Idee der Architekten geärgert. :(
     
  8. kismet74

    kismet74 Gast

     
  9. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    1. Das Fenster im Vorzimmer ist zu hoch oben. Wenigstens die Verriegelung könnte unten angebracht sein. Besser wären Glasziegel und noch besser ein kleineres Fenster, denn das führt dann zu Punkt...

    2. Das Vorzimmer geht über zwei Stockwerke. Das ist verlorener Raum. Besser wäre das eine Zimmer zum Teil nach vorne zu ziehen. So gewinnt man Raum für einen kleinen begehbaren Schrank.

    3. Das Fenster in der Küche ist zu groß und falsch geplant. Auf der einen Seite bleiben etwa vier Zentimeter zu wenig Wand um die Oberkästen bis zur Fensterwand verlaufen zu lassen. Und das öffenbare Fenster geht genau so auf, dass man an der Wand keine Kästen oder Boards anbringen kann.

    4. Der Platz für den Kühlschrank ist schlecht gewählt. So steht er gleich neben der Tür und man geht wie durch einen Tunnel in die Küche. Besser wäre der Kühlschrank dort wo die Abwasch ist und der Herd auf der gegenüberliegenden Wand. So hätte man sich sogar ein paar Meter Kabel gespart (weil in dieser Wand der Verteiler sitzt).

    5. Die Steckdose für die Waschmaschine ist idiotisch geplant. Sie müsste weiter unten hinter der Waschmaschine sitzen. So ist die Steckdose im Weg und das Kabel zur Waschmaschine sieht nicht schön aus.

    6. Der Heizkörper im Vorzimmer sitzt auch ungünstig. So nimmt er den Platz für eine Garderobe weg.

    7. Der Installationsschacht ist zu groß dimensioniert. So wird die Wand im Schlafzimmer schon zu schmal für ein Doppelbett mit zwei Nachtkästchen. Zumindest wenn diese nicht ganz klein sind.

    8. Statt der Betonwand im Garten, wäre ein normaler Zaun weniger drückend. Billiger wäre es auch gewesen.

    Das sind ein paar Punkte die mir bis jetzt in unserer Wohnung aufgefallen sind. Ich bin nur ein Laie, aber ein Architekt sollte das schon im Voraus wissen. Denn dafür bekommen sie (nicht wenig) Geld.

    Aber was soll's? Kein Gebäude ist perfekt, schon gar nicht wenn es für viele Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen gebaut wird. Wir freuen uns trotzdem schon auf die neue Wohnung und die neue Gegend. Und der Dezember würde mir für den Umzug zeitlich optimal passen. Und der Dezember ist vom Wetter wahrscheinlich auch besser als der Jänner oder Februar. Also hoffen wir auf Dezember... :)
     
  10. kismet74

    kismet74 Gast

    ad 4. ja die Küche ist bei uns auch so ein Thema - wir haben nämlich in der Küche diesen Schacht - und ich find den auch zu groß - damit kann ich die Küche nicht durchziehn - vor den Schacht kommt jetzt bei uns ein Apothekerschrank und der Kühlschrank.

    ad 5. Die ist dann offensichtlich in jeder Wohnung so - ich hab' sie bei uns versetzen lassen, damit diese eben hinter der WaMa verschwindet - mußt halt dafür drauf zahlen.

    ad 6. ich versteh auch nicht die Größe vom Heizkörper - wir wollten im Vorraum eine Spiegel auf hängen und somit geht es nicht - die Garderobe kommt bei uns unter die Treppe zusammen mit einem kleinen Vorratsraum

    Aber hast recht, etwas mitdenken bei der Planung ist schon angedacht - und es stimmt auch ich hab' auch schon andre Pläne gesehen die für mich absolut unglaublich sind und wo ich die Kompetenz des Architekten schon in Frage stelle.

    Mir gefällt an unsrer Wohnung das die beiden SZ so ca. gleich groß sind und auch eher quadratisch als nur so Schläuche, wie man das öfter sieht und auch das von anfang an gleich 2 Toiletten geplant sind - mein Bruder mußt viel Geld für ein 2.Klo im obergeschoss zahlen..

    Aber wir freun uns auch schon sehr auf die neue Wohnung, wir ziehn ja dann über die Donau, auch was neues für uns...:)
     
  11. Sandy1

    Sandy1 Gast

    Wir waren heute wieder auf der Baustelle. In Stiege 3 ist der Estrich fertig, die Badewanne steht; Es fehlen aber noch die Fliesen, die Heizkörper, Steckdosen, etc. Außerdem fehlen noch die Seiten der Balkongeländer und die Verglasung des Stiegenhauses.

    In Stiege 1 wird gerade der Estrich gemacht.
     
  12. Sandy1

    Sandy1 Gast

    Also dazu kann ich nur sagen: Unsere Eingangstüre ist um ganze 20 cm zum Plan versetzt gemacht worden! Das kostet uns Platz für die Garderobe etc. Hat mich schon ziemlich gewundert, dass es so offensichtliche Planabweichungen gibt; ich bin Mal auf den Ausmessungstermin gespannt, weiß aber noch nicht, wann wir das machen werden, ich denke wir warten bis alles fertig ist, da ja auch die genaue Lage der Heizkörper etc. interessant ist.
     
  13. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    ich hab gerade den kostenvoranschlag für die fliesen bekommen :eek:
     
  14. Sandy1

    Sandy1 Gast

    oh der hat mich damals auch geschockt!! für die verfliesung der wc wände 700,-!! und das mit standardfliesen vom bad! :eek:

    habs übrigens nicht in auftrag gegeben. :D
     
  15. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    na schock ist gar kein ausdruck
    der verlangt für die fliesen nur für materialkosten den 3-fachen preis, als er damals im geschäft angeschrieben war :eek:

    bitte erzähl mir was du gemacht hast?
    welche andere firma macht deine fliesen?
    hast du das mit dem bauleiter geklärt oder mit wem??

    bitte um infos, weil 3 tage hab ich natürlich zeit zum entscheiden :boes::mad:
    danke
     
  16. will jetzt nicht nachschaun, aber bist du bei der gewog oder bei der arwag bzw. wer macht die fliesen welche firma!? bzw darf ich fragen wie hoch der preis für was wäre?
     
  17. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    arwag, fa guth macht das angebot bzw. der bauleiter von arwag
    kosten würde es mich 6000 tausend euro, da können aber noch kosten dazu kommen :boes:

    die rückvergütung der originalfliesen ist ein scherz und und die fliesen kosten das 3-fache vom ladenpreis, und die ganzen aufschläge sind mir auch sehr unklar, mehrwertsteuer und dann nochmal 12% für keine ahnung was, und wenn ich nicht innerhalb 3 tagen zusage, dann nochmal ein aufschlag wegen bauzeitverlängerung (hauptsache ich habe die fliesen schon vor 4 monaten ausgesucht und alle paar wochen wegen dem kostenvoranschlag angefragt, jetzt auf einmal haben wir stress :rolleyes::boes:)
     
  18. puh das ist aber wirklich eine frechheit! wenn du unbedingt andere fliesen willst, dann würde ich noch versuchen direkt die firma anrufen und fragen ob preislich etwas zu machen ist, denn der preis im angebot ist dir zu hoch. (haben wir auch so gemacht weil wir im bad bis zur decke gefliest haben wollten) sonst ev. priv. fliesen kaufen und verfliesen lassen kommt dir sicher billiger als DAS angebot von der arwag (haben wir so bei den böden gemacht, weil ich hätte auch rund 4000 euro draufzahlen müssen für ne andere farbe!)
     
  19. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    ja ich werd auf jeden fall die firma anrufen und am montag dort vorbei schauen, weil freitag nachmittag arbeit man ja nirgends mehr :rolleyes:
    ich weiß ja nichteinmal wofür die 12% sind, da steht am ende der rechnung einfach nur 12% für zuschlag :confused::boes: und das wo vorher eh für jeden schxxxx schon aufgeschlagen wurde
    z.b. erschwerniszulage, weil ich auch bis an die decke gefliest haben will

    beim boden hab ich auch eine andere firma beauftragt, weil ich will überall parkett haben (bei uns wäre in den schlafräumen teppich) und hätte 8000 euro zahlen müssen

    darf ich fragen wieviel ihr für den parkett jetzt zahlt?
     
  20. Sandy1

    Sandy1 Gast

    also ... unsere wohnung ist von der gewog, die fliesenfirma ist die firma hb-fliesen. der bauleiter kümmert sich um solche dinge überhaupt nicht, man muss das direkt mit den jeweiligen firmen ausmachen. ich hab der firma ein mail geschrieben, was ich möchte, und sie haben mir per mail einen kostenvoranschlag geschickt. hinfahren wäre nicht möglich gewesen, da sie in mauthausen (!) sind. jedenfalls hab ich den kostenvoranschlag wie er war gekübelt *gg*. so wichtig sind fliesen an der wand im wc auch wieder nicht :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden