1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

1220, Maurichgasse 18-22

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von austriancat, 14 Juni 2007.

  1. Sandy1

    Sandy1 Gast

    Scheinbar gleicht da kein Bad dem anderen :) Also bei uns ist zwischen Badewanne und der Wand wo Türe und Fenster sind eine Nische, die ausreicht, um die Waschmaschine hinzustellen. Ist von den Anschlüssen her auch so vorgesehen.
     
  2. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Hab' ich ganz vergessen:

    Auf Stiege 4 wird nun endlich der Estrich gemacht (Stiege 6 noch nicht). Bei Stiege 8 ist die Wärmedämmung auf der Gartenseite faktisch fertig. Auf der Straßenseite ist man fleißig beim Montieren der Befestigungsschienen für die Fassade. Außerdem beginnt man bei Stiege 8 mit den Wohnungstüren. Diese sind innen weiß und außen anthrazit. Wenn ich mich nicht irre, sind die Türen der GEWOG auch innen in anthrazit.

    Bei Stiege 7 wurden die Betonplatten bei den Laubengängen und Loggien verlegt. Bäder und WC sind dort auch schon fertig. Auch die Böden (Parkett und Linol) sind schon verlegt. Zwischen den Stiegen 3 bis 7 wird auch schön langsam mit dem Außenbereich begonnen. Und der Fliesenleger hat schon einen Teil der Feinsteinzeugfliesen im Stiegenhaus der Stiege 7 verlegt. Dafür wird bei Stiege 8 das Stiegenhaus gemalt (Boden fehlt noch).

    Im Keller wird auch mit dem Estrich begonnen und die Wasser- und Heizungsrohre sind alle angeschlossen.

    Ein paar neue Fotos findet Ihr wieder auf meiner Fotogallerie...
     
  3. Dori

    Dori Gast-Teilnehmer/in

    grüß euch:wave:

    also bei uns kommt neben die badewanne die waschmaschine hin, die anschlüsse sind auch dort so geplant.
    bin froh, dass die eingangstüren doch innen weiß sind, gefällt mir um einiges besser!
    in unserem mietvertrag steht übrigens nur dass man nicht tapezieren darf, von ausmalen steht nichts drin?
     
  4. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mir gestern noch mal die verschiedenen wohungspläne angeschaut, und da gibts ja doch bei fast jedem wohnungstyp eine andere badvariante, die, die einen freiraum haben, haben ihn eh eingezeichnet, bzw. die heizung dort eingezeichnet

    mir ist auch lieber, die eingagstür ist innen weiß, aber wenn sie anders ist, ist es auch kein problem

    das wegen dem ausmalen/ tapezieren hab ich irgendwie gar nicht gelesen, aber bevor schäden entstehen, lass ich das lieber mal so in weiß

    die sprechstellen schauen ja auch sehr unterschiedlich aus, haben wir von arwag welche, die ohne hörer funktionieren, oder täusch ich mich? (habs nur auf den fotos gesehen, aber das wär ja voll praktisch)
     
  5. Dori

    Dori Gast-Teilnehmer/in

    auf welchen fotos hast du die gesehen?
    wär schon praktisch!
     
  6. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Bei den Wohnungen der ARWAG sind die Sprechstellen ohne Hörer, bei der GEWOG mit Hörer.

    Die ohne Hörer findet ihr in meiner Bildersammlung (auch die mit Hörer von der GEWOG) oder: hier

    Wie schon geschrieben, steht in unserem Mietvertrag der ARWAG bezüglich Tapezieren oder Ausmalen nichts. Lediglich im Informationsblatt für Sonderwünsche wird empfohlen in den ersten drei Jahren nicht zu tapezieren. Wir wollen nicht alle Wände in weiß haben...
     
  7. Dori

    Dori Gast-Teilnehmer/in

    danke! toll die ohne hörer!
     
  8. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    ja genau, in der bildergalerie von Wajowi gesehen (wo sonst ;)), find ich auch voll cool :cool:

    ahja, wajowi wegen deiner duschwand frage, hab gerade gesehen, dass du gefragt hast, ich schreib dir eine pn
     
  9. für duschwandtipps wäre ich auch dankbar, denn eine duschstange kann ich so und so nicht anmachen weil wir ja einen kasten daneben im spalt aufstellen und durch die stange könnte ich dann das kastel oben nimma öffnen :rolleyes:

    also manchmal würde ich den architekten schon am liebsten erschlagen, denn so manche dinge hätten schon viel besser durchdacht gehört! :( aber bitte, es gibt eh keine wohnung die perfekt ist.

    aja und die küchenrückwand werden wir jetzt doch mit milchglas machen, da gibts nämlich ein tolles system vom ikea, aber ob wir es dort kaufen, wissen wir noch nicht!
     
  10. kismet74

    kismet74 Gast

    Ich hätte auch gern eine Duschwand aber mein Freund will dass nicht, er meint da verfängt sich der Dreck. Und dadurch dass ja meine BW wirklich in die Wand eingefaßt wird.. auch lt. Bestätigung von der Bauleitung, kann ich eine Stange anbringen.

    Hast du schon deine Küche fertig geplant? - Mich macht das schon ganz fertig, obwohl ich hab ja noch etwas zeit
     
  11. ja ich bin absolt kein freund von einer duschwand, weil die kann man wirklich tägl. putzen vorallem wo mein mann einen handwerklichen beruf hat, wo er manchmal dementsprechend heimkommt :rolleyes:

    nein wir nehmen die "alte" mit, ist uns im moment zu teuer ne neue zukaufen, da die kids ein kizi brauchen, wir ein neues sz und das wz wollen wir auch bald erneuern, daher wird die küche einfach abgebaut und dort wieder aufgebaut. ;)
     
  12. krikkit

    krikkit Gast

    welches system von ikea meinst du da genau? dass: http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/70062160 ...oder gibts da noch was anderes?

    ...btw. ich (wir) ziehen auf stiege 5 und nicht auf stiege 7 wie ich in meinem ersten posting behauptet hab...
     
  13. krikkit

    krikkit Gast

    ach ja noch eine frage, weiss zufällig wer welche funktion das auf den angehängten fotos abgebildete "gerät" über dem fenster hat?

    ..schaut für mich aus wie eine lüfung oder so, sowas gibts in 2 zimmern unserer wohnung und ich hab keine schimmer was das ist...

    auf dem foto sieht man übrigends auch den baukran, der heute die baucontainer der firma gerstl abgebaut hat...
     
  14. ja genau das müsste das sein, wird mit so schienen montiert.

    hey super wir auch! auch ne gartenwohnung!?
     
  15. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Bin mir zwar auch nicht zu 100% sicher, aber ich vermute auch, dass es sich dabei um die Zuluft handelt. Wir haben in unserer Wohnung im EG im Wohnzimmer ein rundes Zuluftloch (mit Schalldämpfung). Wenn man die Lüfter im Bad/WC einschaltet, muss ja irgendwoher die Luft nachströmen können. Und auch sonst dürfte die Wohnung dadurch belüftet werden. Beugt der Schimmelbildung vor bei den superdichten Fenstern. Bin schon neugierig wie das in der Praxis ist.

    Irgendwie schon komisch. Damals haben die Holzfenster gezogen und man musste sich um Schimmel keine Gedanken machen. Heute hat man tolle wärme- und schallisolierende Fenster und Fassaden die völlig dicht sind. Dafür ist die Raumluft schlecht und oft bildet sich sogar Schimmel. Also muss man künstlich eine Undichtheit schaffen... :rolleyes:
     
  16. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    gibts diese lüftung in jedem raum?
    irgendwie begeistert mich das nicht besonders

    aber in meiner jetztigen wohnung hab ich auch gar kein problem mit feuchtigkeit oder schimmel, aber ich bin auch eine, die fast immer fenster offen oder gekippt hat
     
  17. krikkit

    krikkit Gast

    Also bei unserer Wohnung gibst diese Lüftung nur in zwei (von vier) Räumen...
     
  18. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    aha, und welche räume sind das?
    kannst du dir erklären, warum gerade in diesen räumen?
    hast du eine gartenwohnung?

    und wie ist das nochmal mit dem bad, da gibts eine lüftung???
     
  19. krikkit

    krikkit Gast

    es sind die 2 südseitigen räume wo es diese lüfterleisten (lufteinlassleisten) gibt (wobei im 3ten südseitigen zimmer gibst keine??) ...warum genau in diesen räumen... gute frage, ich hab keine ahnung... nein wir haben keine gartenwohnung, sondern dachgeschoss

    normale lüftung gibts in küche, bad und wc, aber das ist mir klar, ist ein normales abluftrohr, mit elektr. lüfter...
     
  20. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    hmm, na seltsam
    ob ich im bad eine entlüftung hab weiß ich gar nicht, weil ich hätte eh ein fenster im bad, das würd doch eh reichen

    ich wollt eh dachgeschoßwohnung schreiben, weil man ja eh an den bildern sieht, dass sie höher liegt

    bist du da einfach rein in die wohnung, oder hast du gefragt? :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden