1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

€ 1100/Mo für 5 Leute = arm??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 5 Januar 2009.

  1. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

    MDmami, du zahlst mit Sicherheit keine 50% ESt auf dein gesamtes Einkommen. Die 50% sind ein Grenzsteuersatz den ich auch erreiche.
    Trotzdem kann ich an skorpions Vorgehensweise nichts Verwerfliches finden und bin nicht der Meinung "solche Leute" leben auf "meine Kosten".
    Kinder großzuziehen ist eine gewaltige Leistung, nur eben unbezahlt (weswegen ich u.a. keine Kinder habe und auch keine will).

    Ich bin froh, daß es Konditoren gibt und daß junge Leute diesen Beruf lernen wollen. Sehe darin keinen Weg ins ewige Unglück. Eine tüchtige Konditorin kann sich selbstständig machen und dann ein interssanteres Berufsleben mit besserem Einkommen haben, als ein Schüler einer "Elite-Schule", der daraus nichts macht und durch die Hilfe seiner Eltern vielleicht ein Leben lang einen anspruchslosen, mittelmäßig bezahlten Bürojob hat.
    Ich bin mir sicher, daß auch Kinder aus kinderreichen Familien ihren Weg machen.
    Kinderreich ist nicht assozial und arm nicht niveaulos. Es KANN so sein.

    Sorry - das muß jetzt auch noch sein: ich hoffe, deine Rechtschreibfehler sind nur Flüchtigkeitsfehler. Sonst mach ich mir ernsthafte Sorgen um unsere Zukunft, wenn die spitzenverdienende geistige Elite nicht mehr der Deutschen Sprache mächtig ist ;).
     
  2. MDmami

    MDmami Gast

    es hat schon sinn, warum ich all das schreibe...

    denn auch ich hab mit nicht soooooooo hohen kosten gerechnet...

    gut, ich habs super hin bekommen und hab eben noch mehr gearbeitet...und gott sei dank hab ich früchte getragen und hab ausgebaut...

    es ist alles nicht zu unterschätzen....und ich habe bei gott, viele konkurenten am weg scheitern sehn....

    naja... aber nun gut...
     
  3. MDmami

    MDmami Gast


    ähmmm... ja auch ich habe drei kinder... keine sorge... ich weiss, was das heisst... und ich weiss auch, was mich meine kinder, bestimmt noch kosten werden, es ist jeden cent wert, denn sie sollen einen leichteren weg haben, ganz einfach.

    und ich weiss auch, welche kinder für ansprüche haben....

    und sorry, mit 900 euro... werdens nicht weit springen. ist eben so.

    ja die kids werden ihren weg gehen... aber welchen? warum soll ich es meinen kindern schwer machen?? und es ist erwiesen, dass es kinder aus "ärmeren" schichten schwerer haben. ist nun mal so
     
  4. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    seh ich auch so, wie sich das ausgehen soll ohne das sie eben das Erbe hätten kann ich mir nicht vorstellen.
     
  5. 3ermama

    3ermama Gast-Teilnehmer/in

    :confused:

    wir sind 2 erwachsene, 3 kinder, 2 hühner, 2 hasen,...

    also nach allen abzügen bleiben uns sicher keine 1100,-- und ich empfinde mich nicht als arm.

    wir haben alles was wir brauchen, gehen auch desöfteren essen, ins kino, kids gehen ins kino, eislaufen usw., auch schifahrtage sind drin, geburtstagsgeschenke für freunde gehen sich aus,....

    klamotten muß ich auch nicht beim discounter kaufen,....

    und mein roller läßt sich auch nebenbei restaurieren,...

    :D:eek:
     
  6. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Schwerer wobei?
    Mein GG komt aus einer Familie, die wohl als finanziell sehr einkommenschwach zu bezeichnen ist. Er hatte in seiner Kindheit sicher einige Entbehrungen zu tragen (materiell gesehen), es wurde ihm aber trotzdem ermöglicht, in einer sportlichen Disziplin Landesmeister zu werden (Sportausrüstungen sind ja auch nicht billig).
    Ebenso hat er ein Gymnasium besucht und danach studiert. Später auch Selbständigkeit und sehr gut verdient.
    Seine Mutter hat sicherlich auf seeehr vieles verzichtet, als die Kinder klein waren, das dann aber später nachgeholt (Führerschein, Matura, Studium etc.)

    Und eine Freundin von mir kam auch aus sehr ärmlichen Verhältnissen. Sie hat jetzt einen tollen job, verdient gut (ohne Matura und Studium), hat eine eigene Wohnung, Auto, Motorrad ... und das Geld dafür kommt nicht von ihrem Mann/Freund, denn sie ist Alleinerzieherin.

    Das nur dazu, dass es als erwiesen gilt, dass Kinder aus ärmlichen Familien nicht ihren Weg machen ...

    lG
     
  7. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    sagt auch keiner aber die Statistiken zeigen schon das je ärmer das soziale Umfeld ist desto weniger Ausbildung machen die Kinder im Durchschnitt.
     
  8. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Was aber meiner Meinung nach nicht nur ein Problem des geringen Gesamthaushaltseinkommen ist ... sondern eben des sozialen Umfelds ...

    lG
     
  9. MDmami

    MDmami Gast

    gut noch mal...

    ICH verzichte auf nichts, damit ich meine kinder finanzieren kann

    MEIN FREUND verzichtet auf nichts...

    MEINE KINDER... verzichten auf nichts...

    und wenn ich das behaupten kann.. dann passts...

    aber wenn ich mir überlegen muss... kann ich mir diese tasche jetzt kaufen?

    oder kann mir heute das essen bestellen?

    oder was auch immer... kann ich`s mir leisten einen sportwagen zu fahren, welcher bis zu 21 liter frisst??? (nicht lebenswichtig, aber wenn ich das so will... will ich nicht verzichten müssen)

    all diese dinge...

    so nun verstanden was ich meine?
     
  10. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    nicht nur aber eben schon zu einem großen Teil. Es is halt schon so das es Leute/Kinder mit Geld leichter haben. Nur zb. du hast ein Kind das super in Mathe; Physik; Chemie usw. ist aber schlecht in Sprachen... aus dem kann ein guter Wissenschaftler werden, wenn er gute Hilfe in den Sprachen kriegt und da tut man sich mit Geld halt schon leichter;)
     
  11. MDmami

    MDmami Gast

    jaja, aber da sind wir dann wieder.. tauben gesellen sich zu tauben..*g*

    und ja... jeder hat so seine talente... aber dann sollte die kohle auch vorhanden sein, die stärken zu fördern...
     
  12. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Ey, ey, verstanden! :D

    Passt eh so, aber es gibt sicher auch viele Familien, denen Luxusgüter (als Gesamtüberbegriff) nicht so wichtig sind und denen es nichts ausmacht, zurückzustecken, um eine andere Sache zu finanzieren.

    lG
     
  13. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    jo mir is ein Kind lieber als ein fetter Porsche...
     
  14. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Für eine Sprachförderung, die oben erwähnt wurde, brauche ich aber kein zusätzliches Geld. Weil die geb ich meinem Kind selber ;)

    Ok, war ein bissl zu sehr auf unsere Familie gemünzt ... :D

    lG
     
  15. MDmami

    MDmami Gast

    ach komm, wem macht es nichts aus,...grad frauen, sich nicht die massage oder die bestimmten kosmetikartikel zu kaufen. oder die chicke handtasche... oder eben auch so wie ich, verschiedene auto... oder schmuck...

    welche frau lässt sich nicht gern mal verwöhnen???

    sorry, aber das ist gelogen, wenn mir jemand sagt... nö ich brauch das nicht.. oder ich will das nicht...
     
  16. MDmami

    MDmami Gast


    siehst du... lieber... aber warum abstriche machen.. ich will beides, ich hab beides. fertig

    aber da machst eben auch abstriche und mir gehts darum... ums abstriche machen
     
  17. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    jo eben net jeder kann selber Nachhilfe geben;) Außerdem haben die Kinder ja oft die selben Schwächen;) Ich möchte meinem Kind net in Latein/Englisch nachhilfe geben müssen.
     
  18. skorpion75

    skorpion75 Gast

    Ich trage keinen Schmuck, weil ich keinen mag und das ist NICHT GELOGEN.
    Ich mag auch nicht all die anderen Dinge die sonst Frau für gewöhnlich hat od. braucht.
    Ich steh auch nicht auf Schuhe.
    Und ich kenne sehr viele Kinder die von Reichtum ummantelt sind, wo beide Eltern arbeiten gehen weil ihr Liebling alles haben soll. Und trotzdem sind diese Kinder arm, ärmer als meine Kinder und weißt du auch warum ? Weil sie keine Eltern bzw. Mutter haben die mehr Zeit für sie hat-haben. Ich kenne genug Kinder die meine Kinder beneiden. Nur weil sie eine Mami haben die viel mit ihnen unternimmt und das ist den Kindern viel mehr wert als Reichtum:mad:
     
    spacedakini3 gefällt das.
  19. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    ja, ja allle gut verdienenden Eltern nehmen sich keine Zeit für ihre Kinder:rolleyes:
     
  20. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    also gut, nochmal: ich komme übrigens auch nicht aus einem adelsgeschlecht...
    in meiner familie war immer genug da, aber ich bekam weder auto, noch moped, noch wohnung geschenkt, noch haben mir meine eltern seit ich mit der schule fertig bin, einen urlaub etc. bezahlt. sie haben mir ein paar mal die studiengebühren bezahlt, ca in der mitte des studiums.

    ich habe auch noch nie mit einem reichen mann geschlafen:D;)

    mir wurde also auch nix geschenkt.

    was ich sagen will ist, dass wenn kinder in einer familie aufwachsen, wo es keine finanziellen schwierigkeiten gibt, und die eltern, großeltern mit dem geld auch was machen und die kinder früh lernen, dass alles seinen preis hat und wie man mit geld umgeht, sie es für selbstverständlich erachten, selbst ein gutes, sorgenfreies leben zu haben und so danach streben, einen guten job zu haben, gutes geld zu verdienen.

    ich hab zb immer mehr gearbeitet als ich studiert habe, zumindest vor dem kind, weil ich nicht mit 500 euro im monat leben wollte, und um gottes willen niemals bei meinen eltern wohnen wollte.
    ich wollte mir alles leisten, was sich ein anderer normalverdiener auch leisten kann. ich wollte nicht das billigste studentenmenü essen oder mich durchschnorren.

    das gilt bitteschön niemals für alle menschen (so wie alles andere auch).

    ich bin auch überzeugt, dass du das leben das du jetzt führst bewusst angestrebt hast und es in deiner familie eher wenig bis gar keine finanziellen nöte gab bzw. bei euch jeder aufs geldverdienen verzichtet hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden