1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

€ 1100/Mo für 5 Leute = arm??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 5 Januar 2009.

  1. skorpion75

    skorpion75 Gast

    DANKE ! Wenn es meinen Kindern schlecht gehen würde und sie unternährt oder sonstwas wären, hätte die Schule schon längst das Jugendamt eingeschalten. Der ganze Ort kennt mich schon von kleinauf an, und ich werde immer gelobt wie gut meine Kinder ausschauen und wie toll sie immer eingekleidet sind.
     
  2. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    :danke:

    Die Wenigsten trauen sich hier etwas zu posten, aber viele denken es sich...
     
  3. MDmami

    MDmami Gast

    so... ich misch mich ungern ein, aber das beschäftigt mich ....

    ich hab das schon gelesen... aber rein vom logischen, rechnerischen kann es sich nicht ausgehen

    dann ein behindertes kind... ja das kann niemand planen, das ist eben leider manchmal so...

    aber dazu selbstständig machen?? wenn ich denk mal kein finanzieller polster vorhanden ist?? denn die leute unterschätzen das gewaltig... dann noch mit einem geschäft, für welches ich vorinvestitionen benötige? alles natürlich ohne garantien????

    ähmmmm.... sorry, nö geht gar net....

    und wo fehlst nun an objektivität... das ist reiner menschenverstand... sorry
     
  4. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Ich sag ja nicht, dass deine Kinder unterernährt oder schlecht gekleidet sind, aber wie willst du ihnen eine ordentliche Ausbildung finanzieren (soweit sie daran interessiert sind)? Und darunter verstehe ich (nicht persönlich nehmen, ist mein Meinung) gute Schulausbildung und nicht nur Poly und Lehre... :boes:
     
  5. MDmami

    MDmami Gast


    und wurden deine kinder auch gelobt, dass sie eine privat-elite schule besuchen? wahrscheinlich nicht...

    und bist du wirklich davon überzeugt, dass konditorin der brüller ist... bedenke, dein kind wird diesen beruf wahrscheinlich das ganze leben lang ausüben (ist ja am ländle meist so)

    ich könnte dies endlos fortsetzen...
     
  6. skorpion75

    skorpion75 Gast

    du solltest mal genauer lesen, 1. mach ich das geschäft mit einer freundin gemeinsam auf und 2. ich hab geld auf der Seite weil ich ein geerbtes Haus verkauft habe, ich hab nie geschrieben das ich kein Geld auf der Seite hab, es ging ums einkommen und nicht um erspartes
     
    spacedakini3 gefällt das.
  7. skorpion75

    skorpion75 Gast

    Meine Kinder habe jederzeit die Möglichkeit die ausbildung zu machen die sie möchten, aber wenn meine Tochter keine höhere Schule usw. machen will, kann ich sie nicht zwingen. Und sie hat lauter einser im Poly. Und hat schon immer gut gelernt.
     
  8. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Würd auch seeehr stolz darauf sein, wenn ich mein Leben bzw. meinen Lebensstandard von Geschenken oder Geerbten finanzieren könnt :D:rolleyes:

    Irgendwann wird dir das Erbe auch ausgehen und was dann?
     
  9. MDmami

    MDmami Gast

    noch mal... wenn das schief geht... dann ist die kohle futsch....GANZ EINFACH... das meinte ich damit... .

    und nur weil du es zu zweit machst, hast du keine garantie!!

    und denke vorraus... stell dir vor (gott behüte, dass dies nie eintrifft) das gehalt deines mannes fällt aus... dann sieht die welt wieder anders aus...

    meine herrn... *ichmirjetztsupermegaaufdiezungebeiss*
     
  10. skorpion75

    skorpion75 Gast

    auch das haben wir schon hinter uns, weil mein Mann vor einem Jahr einen Herzinfarkt hatte und ein halbes Jahr nicht arbeiten gehen konnte, aber eigentlich hab ich keine Lust mehr weiter zu diskutieren weil ich sowieso falsch verstanden werd
     
  11. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Und wovon habt ihr dann gelebt? Ich hör mir deine Story gern an, auch wenn du mich nicht verstehst...

    Ich mag dir auch nur den Tipp geben: Selbstständigkeit schön und gut, aber das kann derartig schief gehen :eek:
     
  12. MDmami

    MDmami Gast

    ich schliess das jetzt auch ab... denn ein meeting wartet schon *grml*

    mit dem satz, die armen kinder und meine armen kinder, welche ihre steuern dann auch in solche familien stecken dürfen

    na bravo
     
  13. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in


    :D:D:D
     
  14. skorpion75

    skorpion75 Gast

    Ja da hast du recht, aber wenn man immer den Kopf in den Sand steckt und nix riskiert kann man auch nicht wissen ob man damit erfolg hätte oder nicht. Jeder Firmenchef der irgendwann mal sich selbständig gemacht hat, mußte auch riskieren und wußte auch vielleicht vorher nicht ob es gut geht oder nicht.
     
  15. MDmami

    MDmami Gast

    ja, aber hast du dir angesehen, was diese firmenchefs (97% davon) schon davor hatten???
     
  16. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Hab ja jetzt nur die 4. Seite gelesen, aber warum wir Selbständigkeit so verteufelt?
    Und selbst wenn das Geschäft nicht der Renner wird, ist das Ersparte zwar futsch, sie hat aber noch immer die Möglichkeit in einen anderen Beruf (als Angestellte) zu wechseln, wo dann wieder regelmäßig Kohle ins Haus kommt.

    Ich kenn viele Selbständige, die dann halt, als die Auftragslage schlecht wurde, in ein Angestelltenverhältnis gewechselt sind. Schulden sind ihnen dadurch keine erwachsen.
    Aber ehrlich, wenn ich nie was "wage", kann ich auch nie die große Kohle machen. Alle Selbständigen, die ich kenne, haben, zumindest ein paar Jahre lang, über die Maßen verdient. Wenn ich mir dieses Geld gut anlege, habe ich das Anfangskapital bald herinnen.

    lG
     
  17. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    No risk no fun, schon klar, aber was machst du wirklich, wenn es schief geht???

    Nur so aus Interesse, denn da wird es ja um einige 10.000 Euro gehen, oder? Woher nimmst du dann das Geld? Ist dann die ganze Erbschaft weg oder gehst du in Konkurs? :confused:
     
  18. skorpion75

    skorpion75 Gast

    ja, aber manche haben auch bei null angefangen, und falls es wem interessiert, ich möchte damit doch nur ausdrücken, das wir bzw. ich NICHT auf staatskosten leben wollen !!!! Wir haben einen Ort in dem es 2 Schulen gibt und seit Jahren kein Handarbeitsgeschäft und viele im Ort aber kein Auto haben um sonstwohin fahren können um für die Schule das nächste Werkstück zu besorgen. Und auch ältere Leute jammern das sie gern etwas sticken od. so möchten nur es nix gibt wo sie sich etwas kaufen können.
     
  19. skorpion75

    skorpion75 Gast

    Meine Freundin hat auch eigenkapital und wir fangen erst mal im kleinen Rahmen an.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  20. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in


    Es geht um ein Bastelgeschäft?Dann würde ich vorschlagen, dass Ihr das mal von zu Hause aus macht. Falls Du genug Platz im Haus hast.
    Ich kenn auch einige, die so angefangen haben.

    lG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden