1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wohnungen sozialbau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von pmarion, 11 März 2008.

  1. pmarion

    pmarion Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich hab eine bitte.....
    hab gehört, dass man bei sozialbau am einfachsten eine wohnung bekommt, wenn man wo eine leere weiß.....
    alle die von leeren sozialbauwohnungen im süden wiens wissen, speziell 23. bezirk und 2-3 zimmer wohnung....könnt ihr mir das bitte sagen!!!!

    wär sehr wichtig!!!
     
  2. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    So einfach ist es nicht.
    Du kannst hingehen und nachfragen, ob sie irgendwo was frei haben.

    Wir sind vor einem halben Jahr in einen ganz neuen Bau eingezogen und bei leeren Wohnungen waren hunderte Leute vorgemerkt. Also so leicht ist es nicht.

    Ich hätte 2 Jahre vorher relativ schnell eine im 11. haben können, allerdings war der Anteil mehr als doppelt so hoch und die Miete um einiges höher! (Musst nämlich aufpassen, die älteren Bauten haben höhere Anteile - erst die neueren sind so günstig!)
     
  3. pmarion

    pmarion Gast-Teilnehmer/in


    hmmm der herr am telefon meinte aber, man kann sich nur anmelden wenn wo was neu gebaut wird, nicht für bereits 1mal bewohnte wohnungen, da kann man sie anschreiben, wenn man weiß wo was frei wird bzw. wenn im internet eine ausgeschrieben wird....
     
  4. sweety

    sweety Gast

    bist du weißt das da eine frei wird ist die schon hundertmal vergeben ;)

    am Besten du schaltest ( gerade im Netz! ) suchanzeigen, da musst du halt dann mit Ablösezahlungen rechnen - die gerade bei Garten/Reihenhäusern recht hoch sind weil die finden sicher einen Nachmieter, nimmst du sie nicht - dann eben der nächste.

    lg sweety
     
  5. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Also ich war damals dort und hab nach einer freien 3 Zimmerwohnung gefragt. Da konnte er mir sofort eine mit Plan vorlegen. Die Wohnung war zu dem Zeitpunkt 4 Jahre alt.

    Allerdings waren das 500€ Miete und 11.000€ anteil für 70m².

    Jetzt bin ich in meine Wohnung vor einem halben Jahr eingezogen - 485€ Miete, 3.700€ für 74m² mit 86m² Garten.
     
  6. Katrin08

    Katrin08 Gast

    ich habe jetzt erst eine bewohnte sozialbau übernommen. habe das inserat im internet gefunden mich sofort darauf gemeldet am nächsten tag besichtigt. es waren auch schon vor uns welche besichtigen, aber ich habe fix gesagt, dass ich die wohnung gern übernehmen möchte. war überhaupt kein problem. hat alles reibungslos geklappt!
     
  7. karin12

    karin12 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub auf der Erlaaer Strasse sind noch einige Frei. Aber die Frage ist halt auch wie groß willst du sie haben. Hätte dort sofort eine 4-Zimmer Wohnung haben können. Allerdings kostet sie glaube ich so knapp € 1000,- pro Monat. Allerdings nur € 6.000,- Genossenschaftsanteil. Neubau - Erstbezug.
     
  8. pmarion

    pmarion Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure tipps.....4 zimmer wohnung kann es sicher nicht sein.....wohnung darf max. 500 € miete kosten....
     
  9. BRINAL

    BRINAL Gast-Teilnehmer/in

    im 21sten in der spöttlgasse ist schon ca. 1 jahr lang eine 3-4 zimmer wohnung mit garten frei. (stockwohnung)

    kann dir heute sagen welche steiege und türnummer wennst willst!
     
  10. pmarion

    pmarion Gast-Teilnehmer/in


    brinal das ist lieb, aber das ist halt ganz am anderen ende von wien....ist ehrlich gesagt zu weit....danke aber:)
     
  11. mcw

    mcw Gast

    Mein Tipp, gerade wenn es um Wohnungen im 23. Bezirk geht: Wien-Süd. Bei Altbaugenossenschaftswohnungen von der Wien-Süd wartet man zwar ca. 1,5 - 2 Jahre, aber die sind dann meistens sehr günstig und der Preis/m2 ist im Vergleich zur Sozialbau deutlich günstiger. Die Gesiba hat auch noch einige Altbaugenossenschaftswohnungen im 23., u.a. in der Nähe von Siebenhirten, da zahlt man auch nicht besonders viel, aber Wartezeiten sind ebenfalls um die 1 - 2 Jahre. :)
     
  12. lalola

    lalola Gast-Teilnehmer/in

    @ mcw: ich bin seit sommer 2004 auf eine wien süd wohnung angemeldet und hab bis jetzt keine bekommen. auch nicht nach regelmäßigen anrufen. hab mich 2006 bei der sozialbau angemeldet und bekomm im sommer eine wohnung.

    wien süd hat bei den halbwegs neuen wohnungen leider sehr hohe eigenmittel..
    mein bruder hat eine wohnung bj 1993 und hat 27.000 euro gezahlt. und der zahlt auch 500 euro im monat...
     
  13. mcw

    mcw Gast

    @lalola: huch, komisch, ich habe 2 jahre auf meine wien-süd wohnung gewartet und sie durch regelmäßiges anrufen und nachfragen bekommen, ich weiß natürlich nicht, welche kriterien du angegeben hast, wieviel du verdienst, etc., aber mir wurde gesagt, dass man bei wunschbezirk 11 und 23 sogar früher drankommen kann.
    stimmt, die neubauten der wien-süd sind nicht mehr besonders günstig wegen der hohen eigenmittel, ich habe ja auch nur von altbaugenossenschaftswohnungen geschrieben, meine ist baujahr 1985 und von der miete her um einiges günstiger als die sozialbau-wohnungen, zudem liege ich absolut ruhig, was mir persönlich sehr wichtig ist. :)
     
  14. Katrin08

    Katrin08 Gast

    wir haben auch eine absolute ruhige hofinnenlage obwohl der gebäudekomplex 2 min von einer großen hauptstraße mit bus und bim und viel straßenverkehr liegt.
     
  15. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Nur weil ich neugierig bin, darf ich fragen was du für deine Wohnung Miete zahlst? Und natürlich Eigenmittel und Wohnungsgröße?

    Unser (Sozial-)Bau wurde im August 2007 fertiggestellt. Wir liegen absolut ruhig im Grünen (keine Wohnbauten herum, nur EFH), haben 3 Zimmer und knapp 90m² Garten und zahlen keine 500€ Miete. Anteil war mit 3.700€ auch minimal.
     
  16. bruckger

    bruckger Gast-Teilnehmer/in


    Also das nenn ich extrem billig - selbst mit Superfoerderung waer die Miete normalerweise deutlich hoeher.

    Ich taet eher annehmen beim Anteil fehlt ne 0 :)
     
  17. mcw

    mcw Gast

    @flamingo: nun das kommt mir sehr wenig miete vor, vor allem, da es sich um eine gerade errichtete anlage handelt, bei den sozialbauwohnungen, gerade beim neubau, finde ich beim wohnservice wien andere mietpreise :confused:

    ich zahle 4,8 euro/m2, betriebskosten, heizung und warmwasser inklusive, kann man aber im grunde nicht mit deiner wohnung vergleichen, da ich a) keinen garten habe und b) meine wohnung mitte der 80er jahre erbaut wurde.
    baukostenanteil war um die 8.000 euro.

    die altbauwohnungen, die ich von der sozialbau besichtigt habe, haben mich vom standard her nicht überzeugt, da wäre irre viel zu machen gewesen und meistens wurde noch mit gasetagenheizung usw. geheizt...die einzige ausnahme war eine wohnung im 16. bezirk, die lag jedoch eindeutig zu laut, war aber wirklich sehr schön und auch fast so günstig wie meine jetzige wohnung. :)
    im grunde wollte ich mit meinem posting nur darauf aufmerksam machen, dass es mehrere gutegenossenschaften gibt und es sich bei der suche allemal lohnt, sich nicht festzulegen, ich war sehr vielen genossenschaften gemeldet und habe ca. 50 wohnungen besichtigt, bevor ich "meine" traumwohnung gefunden habe, dass sie alle kritierien erfüllt, die auf meiner wunschliste standen, hätte ich mir allerdings nie träumen lassen, bin sehr dankbar :)
     
  18. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Nein da fehlt keine 0! Stimmt schon so wie es ist ;)
    Um genau zu sein 3.773€ Anteil und 485€ Miete.
     
  19. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Beim Wohnservice sind ja etliche Genossenschaften drin. Teilweise auch mit Preisen, dass man aus den Latschen kippt :eek:

    Ich hab meine Wohnung auch vom Wohnservice. 2006 angemeldet und 2007 nach Fertigstellung eingezogen ;)

    Die älteren Bauten von Sozialbau sind noch teurer, das stimmt - die neuen nicht mehr.
     
  20. mcw

    mcw Gast

    @flamingo: ich meine auch nur die wohnungen von sozialbau beim wohnservice wien, da sind die preise ca. 7,2 euro/m2, kann man bei den projekten nachsehen und wenn man bedenkt, dass das erst die anfangspreise sind (meistens steigen wohnungen im mietpreis die ersten jahre nach der erbauung, gibt aber auch hier natürlich ausnahmen), dann finde ich das gar nicht mehr so billig.
    aber es stimmt schon, bei den meisten anderen genossenschaften sind die eigenmittel extrem hoch, da zieht es mir auch die schuhe aus, wenn ich mir das ausrechne, wie hoch da die monatliche belastung wäre, wenn man die kreditrückzahlung für die eigentmittel dazu zählt.

    was du über deine wohnung erzählst, klingt jedenfalls sehr gut - glückwunsch zum volltreffer :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden