1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zwergkaninchen markiert

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von detta76, 24 Februar 2007.

  1. detta76

    detta76 Gast

    Hab eine dringende Frage.
    Wir haben ja seit einiger Zeit ein männliches Zwergkaninchen, Mojo. Damit er nicht so alleine ist, haben wir vor zwei Wochen ein Weibchen dazu gekauft. Da haben wir auch schon damit gerechnet, dass er wohl versuchen wird sie zu decken und dass er ihren Käfig "markieren" wird. Leider war unsere Tierärztin zu der Zeit nicht da, deshalb haben wir Mojo erst letzten Mittwoch kastrieren lassen können. Jetzt meine Frage: Wann hört er auf zu markieren? Er hat sogar ein paar Stunden nach der Kastration gleich wieder versucht bei ihr aufzuspringen und heut ist er schon wieder munter wie eh und je, was ja auch gut ist, aber er markiert halt schon wieder den ganzen Boden rund um ihren Käfig. Hat wer Erfahrung? Wie lange dauert es bis sein Trieb nachlässt? Ich weiss, dass er noch ca. zwei Wochen lang zeugungsfähig ist, aber hört der Trieb damit auch auf?
    Lg
    detta
     
  2. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Hallo,

    Bei Nagetieren hört der "Trieb" nie auf... auch nicht bei kastraten oder 15 jährigen Zwerghasen... ist für diese Tiere ein Stressabbau, eine soziale Kontaktaufnahme, ein Bekenntniss dass sie sich gern haben.

    Wegen Nachwuchs - versucht bitte die beiden derzeit nicht zusammenzulassen, ist er doch so ein kleiner Gigolo :) . Schaut wie es besser funktioniert, wahrscheinlch zwei Käfige nebeneinander stellen so, dass sie sich zwar riechen können, durchs Gitter aneinander Kuscheln können, aber eben nicht unkontrolliert "Sex" haben können. solange halt bis die Nähte draussen sind und die 14 Tage nach Kastration vergangen sind.

    Zwergenfee
     
  3. detta76

    detta76 Gast

    Danke Zwergenfee.
    Die beiden sind derzeit eh nicht zusammen im Käfig. Foxxy lebt derzeit im Meerschweinchenkäfig, weil sie sich einfach besser mit den dreien versteht als Mojo. Wir lassen sie frühestens in zwei Wochen im gleichen Käfig wohnen, aber beim Auslauf begegnen sie sich ab und zu. Aber, da Foxxy derzeit nur unter Aufsicht raus darf, passiert da garantiert nix.
    Was mich aber mehr interessiert ist, ob Mojo aufhört zu markieren? Er markiert seit der Kastration weniger als davor, aber hört er mal damit auf?
    Liebe Grüße
    detta
     
  4. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    Das kann ich nur bestätigen - mein Kaninchen-Rammler ist seit 5 Jahren kastriert und er rammelt brav vor sich, markieren tut er selten, er ist ja der Chef und der einzige "Mann" in der Runde - aber solange wir den 2. männlichen Hase hatten, wurde fleißig markiert!

    Übrigens rammeln bei uns die Weiber auch: sich gegenseitig und den Hasen-Mann! - eine lustige Runde!

    Übrigens: wenn im März (oder jetzt besser Feber) die Hasen rammeln, kannst bald frische Kräuter sammeln....;)

    lg
    satureja
     
  5. stupsnase

    stupsnase Gast-Teilnehmer/in

  6. detta76

    detta76 Gast

    Laut meiner Tierärztin kann nix passieren, weil Foxxy erst acht Wochen alt ist. Ich muss ehrlich sagen, dass ich ja ein bissi dran zweifle, dass sie nicht trotzdem trächtig werden könnte. Außerdem denk ich mir, wer weiss, ob die Altersangaben aus dem Zoohandel stimmen!?! Andererseits ist so noch soooo winzig. Viel kleiner als Mojo mit sieben Wochen und auch viel leichter. Natürlich ist er ein Zwergwidder also sowieso größer und schwerer als Zwergkaninchen wie Foxxy. :confused:

    Ach, ich fürchte ich hab mich etwas überstürzt ins Abenteuer "Zwergkaninchen" gestürzt. Hunde, Katzen und Meerschweinchen hatte ich ja schon mein ganzes Leben, aber Kaninchen kannte ich nur von meinem Opa und der hat sie - sagen wir mal - paniert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden