1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

zwergkaninchen: frage zu haarbüscheln im gehege!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Liiisa, 1 Mai 2010.

  1. Liiisa

    Liiisa Gast-Teilnehmer/in

    hallo! bräuchte als kaninchen-halter-neuling wieder einen rat von euch!
    unsere 2 zergkaninchen sind ca. 11 wochen alt, männchen und weibchen. männchen ist noch nicht kastriert, war vor knapp 3 wochen beim tierarzt, der meinte, der kleine wäre noch so klein (er war echt ein minibaby), wir sollten noch ein kleines bissl warten... haben neuen kastrationstermin übermorgen, montag...

    also, die beiden schlafen in einem stall, sind tagsüber entweder im ganzen vorzimmer heraussen bzw. jetzt, wo es schön ist, sind sie tagsüber auf unserer terrasse (haben einen ca. 4m2 spielplatz auf der terrasse). eigentlich hatte ich bisher das gefühl, die 2 sind ein herz und eine seele, sie knuddeln zb oft und wenn einer sich schreckt, rennt er gleich schutz-suchend zum anderen und versteckt sich dort...
    heute früh hab ich, 10 min. nachdem ich sie rausgebracht hab in ihr gehege, gesehen, dass alles voller haarbüschel (der farbe nach vom weibchen (lotti)) war. ich hab nicht gesehen, was los war, konnte nur noch beobachten, dass leo dauern an ihrem hinterteil geschnüffelt hat, sie ist zu seinem hintertei und so haben sie sich quasi 'im kreis gedreht'...

    das mit den verstreuten haarbüscheln hab ich am nachmittag nochmal entdeckt...

    was meint ihr, was da sein könnte?

    danke für infos und lg,
    lisa
     
  2. wenn du viel glück hast bekommt sie keine jungen, wenn du ein wenig glück hast wird sie keine probleme bei der geburt haben, wenn du pech hast ....... .

    wichtig und sinnvoll wäre eine frühkastration gewesen.

    allerdings: wir standen vor einem ähnlichen problem - naja nicht wirklich ähnlich aber egal-.
    wir haben drei männchen bekommen. sie waren sehr klein und zart - wirklich klein und zart. handfütterung, weil angeblich die mutter sie nicht versorgt hat, allerdings wären sie dann wohl schon tot gewesen bevor die ersten haare kamen.
    sie waren mit zehn wochen kleiner als ihre fünf wochen jüngeren geschwister - der vater ist übrigens mittlerweile endlich kastriert-.
    auch uns hat der tierarzt gesagt, dass abwarten besser wäre - er hat etwas von 16 wochen gesagt- was ich in DIESEM fall auch akzeptierte (ich dachte, sind eh drei männer, kann eh nix passieren, sollten sie zu rivalisieren anfangen müsste es halt schneller gehen).
    irgendwann stellte ich fest, dass zwei kaninchen das andere immer wieder besprangen, da ereilte mich ein furchtbarer gedanke und "BINGO" ein männchen war eine frau. die männchen wurden gleich kastriert und blieben für sechs wochen vom weibchen getrennt - was für sie sicher beschissen war-
    aufgrund ihrer geringen größe war die gefahr für sie sehr groß, dass bei der geburt etwas passieren würde. auch sie hat schon nest gebaut, aber glücklicherweise war es nur falscher alarm, keine jungen und allen dreien geht es gut. (bei kaninchen ist das erkennen des geschlechtes angeblich schwierig, auch der tierarzt hielt sie für einen mann, der andere tierarzt - der dann auch die männchen kastrierte- ebenfalls zuerst. aufgrund meiner schilderungen sah er dann genauer nach und erkannte dann erst, dass es sich um ein weibchen handelte.

    alles gute und trenne sie! wenn noch nichts passiert ist, kann es jederzeit passieren.
     
  3. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Bist du ganz sicher, dass es Rammler und Häsin sind? Eventuell hast du auch zwei Rammler und die kriegen sich mit Beginn der Geschlechtsreife in die Haare (im wahrsten Sinn des Wortes).

    Wenn du ein Pärchen hast, dann bete, dass sie nicht bereits trächtig ist.

    Ich würde auch meinen, dass du sie trennen solltest und den TA nach der Kastration fragen, ob es noch eine Frühkastration war - vermutlich nicht. Wenn nicht, dann musst du sie 6 Wochen lang getrennt halten und dann auf neutralem Boden wieder vergesellschaften.

    Schade, dass du an einen TA geraten bist, der offenbar wenig Erfahrung mit Kaninchen hat. Frag auf jeden Fall nach, mit welcher Methode er narkotisiert (Injektionsnarkose oder Gasinhalationsnarkose).

    Alles Gute.

    LG, Andrea
     
  4. Liiisa

    Liiisa Gast-Teilnehmer/in


    ich hab einige tierärzte angerufen, alle meinten, ich sollte kommen, wenn der hase ca 12 wochen alt ist. der arzt, bei dem ich war, war eh der einzige, der früher was machen wollte. ich war mit dem 9-woche -hasen dort, er schaute ihn an und meinte, er wäre noch ein viel zu kleines baby, ich sollte in 3 wochen wieder kommen...
     
  5. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Die Frage ist auch, wie alt die Kaninchen wirklich sind. Ein Züchter wird dir diese Frage beantworten können,die Angestellten in den Zoogeschäften sicher nicht. Sind die Hoden schon sichtbar?
    Haare könnten (wenn 2 Rammler) vom Raufen stammen, falls eine Zibbe dabei ist, natürlich auch vom Nestbau (oder Scheinschwangerschaft)
     
  6. Liiisa

    Liiisa Gast-Teilnehmer/in


    die hasen (und deren altersangaben) sind von einer züchterin, nicht aus einer tierhandlung. das mit dem geschlecht hat mir auch die züchterin beim kauf damals gezeigt...

    müsste ich vom nestbau nicht noch irgendetwas bemerken? sie trägt kein stroh o.ä. herum, es ist auch nichts nest-ähnliches zu entdecken...
     
  7. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Also, dass eine Geburt unmittelbar bevorsteht ist auszuschließen, wenn die Kaninchen wirklich erst 11 Wochen alt sind. Kaninchen haben eine Tragezeit von 28 - 30 Tagen. Das würde ja bedeuten, dass sie mit ca. 7 Wochen gedeckt worde wäre. Also das kann nicht sein.

    Ich gehe davon aus, dass er sie bedrängt - klar er ist geschlechtsreif und sie sich wehrt. Außerdem sind die zwei in der Pubertät und müssen die Rangordnung klären. Da können schon mal Fellbüschel fliegen. Das würde mich jetzt nicht rasend aufregen, wenn er schon kastriert wäre....

    LG, Andrea
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden