1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zweitkonto für regelmäßige höhere Rechnungen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 13 Juni 2011.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    leider bekommt man ja immer wieder höhere Rechnungen, die nur jährlich, halbjährlich oder vierteljährlich gestellt werden.
    Sowas reisst mir imer ein verheerendes Loch in mein Geldbörserl, insbesondere dann, wenn irgendwelche Gebühren und Beträge wieder mal erhöht werden, und ich es erst anhand der Abrechnung erkenne.

    Ich überlege mir daher neben meinem normalen Gehaltskonto ein Zweitkonto, auf das ich jedes Monat einen bestimmten Betrag Dauerüberweise und, und dass ggf. auch geringfügig überzogen werden kann.

    Mit Banken und Konten kenne ich mich nur so überhaupt nicht aus.
    Was nimmt man da am besten? Eine Direktbank???

    LG Monili
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich würde mich für ein Onlinesparkonto entscheiden auf welches du monatlich einen Fixbetrag sparst und bei Bedarf das Guthaben auf dein Gehaltskonto (=Referenzkonto) überweisen kannst.
    Eine Überziehung dieser Sparkonten ist zwar nicht möglich, sollte es jedoch wirklich eng werden kannst ja normalerweise eh mit dem Gehaltskonto den Überziehungsrahmen verwenden.

    Eine Konditionenübersicht findest du hier:
    http://www.bankenrechner.at/ergebnis_sparen_pdf.php

    Liebe Grüße
    Mats
     
  3. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    hier noch eine stimme für Internetbanking. Ich bin z.b. bei der Easy bank
    hab dort mein Gehalts konto und Sparkonto, täglich fällig und jederzeit einsehbar und
    mit der Kreditkarte begleiche ich größere Rechnungen z.b. Reparatur vom Auto.

    alles liebe
     
  4. Blaufrosch

    Blaufrosch Gast-Teilnehmer/in

    Mach ich auch so - man bekommt zumindest ein bissl Zinsen für sein Geld, hat was auf der Seite für größere Ausgaben, und wenn was übrigbleit, ist es auch nett.
    Bei dem, was man schon "auf die Seite gelegt" hat, ist auch die Versuchung geringer, daß man es wieder für irgendwelchen unnötigen Blödsinn ausgibt, sondern wirklich nur für dringend Notwendiges.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden