1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@ zuza: dein kokosgugelhupf.....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 30 August 2007.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ...wie heiß bäckst du den? und wie lange? und wahrscheinlich nicht in einer silikonform, oder?
    (weil meiner hat grad etwas schwarze backerl bekommen...:eek:)

    *inaltenthreadsgekramthab*
     
  2. rosamami

    rosamami Gast

    auch @zuza,
    würd mich auch interessieren,
    hab den topfengugelhupf von dir ausprobiert und der war ziemlich:verehrung:zum niederknien!!
    lg
     
  3. Berenike

    Berenike Gast-Teilnehmer/in


    aretha,
    ich habe das rezept auch ohne angaben bekommen:D
    ich backe es einfach nach gefühl.
    und je nach dem, was für ein herd ich gerade habe:D
    ca. 45 minuten, 160 - 180 °C

    ausprobieren;)


    ich mache es in verschiedenen formen und die backzeit unterscheidet sich je nach dem, was ich gerade genommen habe.
    ob glas, silikon, keramik oder omas blechform.

    es ist nicht einfach mit mir, ich weiss:D

    @rosamami

    hier ist das rezept

    1 becher zucker (mir ist es zu viel, ich nehme viel weniger)
    1 becher mehl
    1 becher kokos
    1/2 becher öl (alternativ 1/4 öl, 1/4 milch)
    3 eigelb
    schnee aus 3 eiklar
    backpulver
    milch nach gebrauch

    und wegen dem topfinger...
    ich habe mir vor 14 tagen eine sonderausgabe, ein sammelband gekauft, woher auch das wunderbare rezept kommt. dort gibt es richtige schätze, hmmm;)

    und danke, es freut mich:)
     
  4. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    Mein Kokosbecherkuchenrezept ist fast gleich. Nur kommt statt der Milch ein Becher Joghurt (ich verwend statt Naturjoghurt immer Ananasjoghurt) rein. :)

    Und bei meinem Rezept steht: 45 Minuten bei 170°C. Wobei er gegen Ende der Backzeit dann schon sehr dunkel wird. Ich deck ihn dann mit Alufolie ab.
     
  5. Berenike

    Berenike Gast-Teilnehmer/in

    mit heißluft 150°C ca. 40 minuten.
    wenn ich dinkelmehl nehme, schau die geschichte wieder anders aus.
    sehr dunkel wird bei mir dieser gugelhupf nicht,
    aber z.b. der aus kartoffelteig schon.


    lg
     
  6. rosamami

    rosamami Gast

    @zuza,
    danke fürs nochmalige reinstellen !
    heute schon ausprobiert-fast nix mehr übrig;)

    bin schon gespannt,welchen der schätze aus deinem buch wir alles nächstes ausprobieren werden dürfen....
    lg
     
  7. nicola00

    nicola00 Gast

    Um welches Buch handelt es sich da?
    Jetzt bin ich auch neugierig. ;)
     
  8. Berenike

    Berenike Gast-Teilnehmer/in


    gerne und sehr gut, freut mich:)

    und wegen reinstellen...
    da muss ich erst alles übersetzen:D

    @nicola,
    es war eine sonderausgabe, kochzeitschriften aus dem jahr 2006, aber es ist leider schon vergriffen und nicht deutsch;)

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden