1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zustände in Griechenland

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Holzmichl, 9 Juni 2011.

  1. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Hier mal ein interessanter Erfahrungsbericht, wie es den Griechen zur Zeit geht:
    http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=221059

    Und da soll noch mal wer ernsthaft glauben, dass die Griechen jemals ihren Schuldenberg zurückzahlen können.

    Im Endeffekt ist das Rettungspaket nur ein Bankenrettungspaket.
    Griechenland ist schon seit über einem Jahr pleite.

    Die Banken werden ihre Schrott-Anleihen los und zwar an die europäischen Staaten und damit an dem Steuerzahler. Siehe z.B. hier:
    [ame="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,767516,00.html"]Pleite-Angst: Finanzkonzerne sto?en massenhaft Griechen-Anleihen ab - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft[/ame]

    Noch dazu wird Griechenland jetzt dazu genötigt, alles zu privatisieren, also billigst zu verscherbeln. (kommt bei uns auch nich)

    Verluste sozialisieren und Gewinne privatisieren, so gehört sich das!

    Wir erleben hier gerade eine Massenenteignung aller Europäer in noch nie dagewesenem Ausmaß. Die griechische Bevölkerung wehrt sich wenigstens, aber in den Zahler-Ländern interessiert das offenbar (noch) keinem. Verhindert wird das dadurch, indem wir gegeneinander aufgehetzt werden. ("die faulen Griechen verprassen unser Geld" -> dabei geht das Geld direkt an die Investoren)

    Wieso wehrt sich niemand?
    Und wieso wählt jeder ausgerechnet nochmal genau die Parteien, die diese Ausplünderung unterstützen?

    Der Widerstand kommt wohl erst dann, wenn man selbst betroffen ist.
    Aber dann ist es schon zu spät. Der Karren ist dann schon längst unrettbar gegen die Wand gefahren.
     
  2. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Weil die Plünderer wiederum in Deutschland, Österreich, Frankreich etc. sitzen?

    Übrigens habe ich von Dir eher den Eindruck, dieses Griechenland-Bashing Allen voran zu betreiben!
     
  3. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Die Plünderer sind Banken. Davon sieht die Bevölkerung von dem Land, wo die Banken zufällig ihren Unternehmenssitz haben, nicht viel.
    Und die Eigentümer sitzen nochmal ganz woanders.
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Und was sollen die Griechen machen? Raus aus dem Euro und die Drachme wieder einführen?
     
  5. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Griechenland raus aus dem Euro wird nichts bringen, weil die Eurozone danach immer noch extrem heterogen ist und sowas funktioniert langfristig einfach nicht.

    Der Euro muss in seiner aktuellen Form ganz abgeschafft werden.
    Währungsunionen sind höchstens innerhalb von ähnlichen Wirtschaftsräumen möglich.

    Unabhängig davon müssen sämtliche "Rettungen" sofort eingestellt werden.
    Die schaden sowohl uns, als auch den PIIGS. Freuen tun sich da nur die Banken.
     
  6. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in


    Wenn Griechenland seine Anleihen nicht mehr bedienen kann, geht ein Großteil der europäischen Großbanken und Pensionskassen pleite. Damit würden sehr viele Menschen ihre Ersparnisse und Pensionsvorsorgen verlieren. Wäre Dir dieses Szenario lieber?? Deutschland rettet nicht Griechenland sondern die eigenen Banken!
     
  7. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    1. Falls man wirklich um die eigenen Ersparnisse besorgt ist, dann wärs trotzdem sinnvoller, man lässt GR pleite gehen und rettet danach die Banken. Kommt uns billiger und auch den Griechen.

    2. Banken und Pensionskassen sollten eigentlich dadurch nicht pleitegehen. GR macht ja nur 2% der europäischen Wirtschaftsleistung aus, d.h. es sollte höchstens ein geringer Verlust entstehen.
    Eigentlich!
    Aber hier muss man sich fragen: Wie kann es sein, dass Banken durch einen 2%igen Ausfall schon in die Bredouille geraten?
    Hier ist einfach schon mehr im Argen, ein Bankrott würde das Glas lediglich zum Überlaufen bringen.

    Dass das Bankensystem extrem labil ist, hat die letzte Finanzkrise schon gezeigt.
    Dieses absolut kranke und perverse System ist derart stark auf Rendite getrimmt, dass gewaltige Risiken mit riesigen Hebel-Effekten eingegangen wurden. Das ergibt entsprechend auch eine gewaltige Rendite für die Hochfinanz. (es ist ja nicht so, dass der Kleinsparer was davon sehen würde, der wird mit Mini-Zinsen abgespeist, trägt aber das volle Risiko)
    Und wenn es schief geht, ist es auch egal, denn dann wird man ja vom Steuerzahler gerettet und das sogar inklusive der Rendite!

    Das ganze Finanzsystem ist extrem krank und der Tod ist unausweichlich, weil auch die Rettungsaktionen irgendwann ihr Ende haben.
    Die Hochfinanz steuert das System aber gezielt in den Tod.
    Auf dem Weg dahin wird man aber noch vielerlei Sachwerte abkassieren.
    Was denkst du wieso Griechenland jetzt dazu genötigt wird, dass die alles privatisieren müssen?
    Damit wird deren Volksvermögen enteignet! (kommt bei uns auch noch)

    Das Finanzsystem wird früher oder später sowieso kollabieren. Je früher der Kollaps kommt, umso erträglicher wird er. Umkehrt wird es umso grausamer, je länger er hinausgezögert wird.

    Von daher ist es für alle das Beste, wenn man sofort alles pleitegehen lässt.
    Das ist auch das, was im Sinne der Marktwirtschaft nötig ist, weil der Markt sich sonst nicht selbst heilen kann.


    PS: Und die Spareinlagen, Lebensversicherungen, Privatpensionen usw. werden sowieso alle wertlos werden.
    Eine "Rettung" kann das nicht aufhalten, sondern nur verzögern!
    Deswegen sage ich ja immer wieder, all diesen Papier-Müll aufzulösen UND auch Schulden zu vermeiden.
    Schuldner werden nämlich nicht so leicht davonkommen, wie sich das mache vorstellen. Denen wird man auch vorher ihr Eigentum wegnehmen, genauso, wie es aktuell bei den Griechen gemacht wird.
     
  8. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Der Euroraum IST ein Gebiet von ähnlichen Wirtschaftsräume, auch wenn es die Boulevard-Zeitungen anders behaupten.

    Die Schulden von Griechenland sind hoch, aber so dramatisch wie man tut auch nicht. Oder wie erklärst Du, dass 2010 Griechenland mit ~140% des BIP Schulden und 13,6% Haushalts-Defizit ein BB- Rating, die USA mit 98,4% Schulden und 11,3% Defizit ein AAA Rating bekommt? :confused::mad:

    Über eine Abschaffung des Euros werden sich die Banken am meisten freuen: sie können wieder für Wechselkurse Spesen verrechnen! :wave:
     
  9. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Das stimmt schlicht und einfach nicht.
    Die haben dort schon eine ganz andere Mentalität, die Währungsentwicklung der letzten Jahrzehnte war total anders als bei uns.
    Eigentlich ist so ziemlich alles anders, was anders sein kann.
    Griechenland war ein typisches Weichwährungsland, während Deutschland immer eine harte Währung hatte, genauso wie auch Österreich oder die Niederlande. Sowas kann man nicht mit Gewalt vereinen.


    Ich habe nie behauptet, dass die USA ein richtiges Rating haben.
    Wenn du meine früheren Beiträge gemerkt oder gelesen hättest, dann wüsstest du über meine Meinung zur Kreditwürdigkeit der USA und deren Rating.
    Die drei großen Ratingagenturen sind US-kontrolliert und werden daher gegen uns eingesetzt.
    Realistisch gesehen sind aber sowohl Griechenland, als auch die USA längst pleite. (= Rating "D" für Default)


    Ja, diese Penauts sind natürlich ein Wahnsinns-Argument für den Euro. :rolleyes:
     
  10. Holzmichl

    Holzmichl Gast

  11. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Das stimmt nicht. Von Pleite wären die meisten weit entfernt. Die Bilanzen wären halt nicht so toll...

    Was ich die ganze Zeit nicht nachvollziehen kann, ist warum, man nicht endlich Griechenland pfändet, wie es jedem anderen Schuldner passieren würde und Jahrhundertelang auch bei Königshäusern üblich war. Pfändung von Land und Besitz (=Staatsanteile). Griechenland könnte bei Null beginnen, die Schulden wären getilgt, die Kreditgeber bedient.
     
  12. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    macht dir diese Panikmacherei eigentlich Spaß?
    wartest du darauf dass alle deinem Rat folgen, ihre Häuser verkaufen und Gold anhäufen damit der Goldpreis steigt und die Hauspreise fallen und du dann billigst Eigenheim erwerben kannst mit deinem gestiegenen Goldwerten?

    Es ist richtig nicht vor den diversen Dingen die Augen zu verschliessen, aber was du machst ist so einseitig.

    jetzt ist doch die Frage ob bei dir nicht die selbsterfüllenden Prophezeiungen eintreffen weil die Panik die du dir einredest dich ja vor jedem anderen Szenario absolut abschottet und du darin immer nur die Vorboten der drohenden Apokalypse siehst?
     
  13. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    So ein Schwachsinn.
    Also ob ich eine Kursänderung von auch nur einem Cent bewirken könnte mit ein paar Beiträgen in einem Forum.



    Was ich als Einzelner mache ist unbedeutend. Was die Masse macht, ist entscheidend.
     
  14. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Noch eine Anmerkung zum Thema "selbsterfüllende Prophezeiung".
    Die einzige selbsterfüllte Prophezeiung ist das Papiergeldsystem selbst, dass dieses überhaupt funktioniert.

    Ein Schuldgeldsystem kann auch nicht ewig funktionieren, das sagt alleine schon die Mathematik.
    Dazu muss man kein Genie sein, um darauf zu kommen, dass so ein System nicht lange leben kann.

    Angenommen Jesus hätte vor 2000 Jahren einen Euro auf ein Sparbuch angelegt. Zinsen hätte er 4% bekommen.

    Dieser eine Euro wäre heute mit Zinsen soviel wert:
    107.978.999.416.655.079,70 Euro

    Das sind rund 108 Billiarden Euro!
    Das ist mehr als das 1800-fache vom Bruttoinlandsprodukt der gesamten Welt.

    Es braucht keine selbsterfüllende Prophezeiung um SO ein System irgendwann zum Kippen zu bringen. Das passiert von ganz alleine.
     
  15. Knofihex

    VIP: :Silber

    "Crashkurs" zum Thema unser tolles Geldsystem

    Das Video ist zwar leider etwas unscharf, es tut aber inhaltlich keinen Abbruch!
    Viel Spaß - sehr sehenswert.

    Teil1: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=dkEVDPofoCc"]YouTube - ‪Das Geld system teil 1/2‬‏[/nomedia]


    Teil2: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ix9hHzLg1Is&feature=related"]YouTube - ‪Das Geld system teil 2/2‬‏[/nomedia]
     
  16. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Wenn man die die Bürger on Griechenland betrachtet, sieht man was passiert ..

    Sie haben Angst,Wut,.. sollte Griechenland wirklich wie viele wünschen in Kokurs geht sind die Kravalle der letzten Woche nur eine leichtes Winderl.

    Ich bin allerdings auch kein Freund der 12 Milliarden Schuldenbürgung durch die EU.
     
  17. Holzmichl

    Holzmichl Gast

  18. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Dass Griechenland am sinkenden Ast war, hat man als aufmerksamer Urlauber schon vor mehr als 20 Jahren wahrgenommen. Und jetzt sind alle überrascht.
     
  19. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Naja der Grieche ist nicht so Dumm wie der Österreicher und setzt Verordnungen die bis 2015 umgesetzt werden müßen schon 2012 um.

    Ich sehe schon das in vielen Ländern noch mehr gelebt wird und weniger geregelt wird. In Griechenland haben viele Lokale,Geschäfte in Tourismusgebieten zig Stunden am Tag und Sa/So offen - in Mitteleuropa undenkbar.

    Bauvorschriften,.. etc. und vieles andere wird in manch südlichen Land nicht so eng gesehen.

    Der Umgang mit Geld ist dann eben auch so lax.

    Allerdings ist damals die Wirtschaftskraft der Griechen ja nicht schlechter geworden, sondern eine Ratingargentur sagte nicht mehr AAA sonden A (oder so), erst dann wurde die Wirtschaftskraft wegen der teuereren Kredite schlechter und soziale Unruhen fingen an.
     
  20. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Das einzige Verschulden der Rating-Agenturen war es, dass sie das Rating nicht schon wesentlich früher gesenkt haben. Das Downgrading ist an garnichts schuld, die Wirtschaft war schon vorher am Ende. Das Downgrading war lediglich der Auslöser, um dann alles brutal runterzuziehen und die restliche EU gleich mit.

    Die Ratingagenturen haben das Rating jahrelang absichtlich zu hoch gehalten, damit sich alle massiv verschulden konnten.
    Jetzt werden die US-kontrollierten Rattenagenturen als Waffe gegen uns eingesetzt, um vom eigenen US-Schuldendrama abzulenken.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden