1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zusammenziehen - Finanzen regeln?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Anita, 6 Juli 2011.

  1. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in

    So nun ist es auf dem Tisch - Zusammenziehen.

    Wie würdet ihr dies regeln?
    Ich wohne in einer kleinen Wohnung, habe kein Eigenkapitel, komme so über die Runden. Habe eine 10 jährige Tochter.

    Er hat Eigenkapital möchte ein Haus mieten/kaufen, hat eine 10 jährige Tochter.

    Wir haben gesagt, die Kinder bekommen gleich große Zimmer, meine Katze kommt mit. Ich behalte fürs erste meine Wohnung.

    Aber wie finaziell regeln? Welche Möglichkeiten habe ich? Wo kann ich mich informieren?

    Viele Tipps sind gefragt.
     
  2. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Mietet euch doch einfach was Größeres. Zum Kaufen ist kein guter Zeitpunkt.
    Die alten Wohnungen müsst ihr dann aber aufgeben,
    Doppelbelastungen überlebt ihr finanziell nicht lange.

    Den neuen Mietvertrag könnt ihr auch zusammen machen, somit hat jeder Rechte an der Wohnung. Dann zahlt jeder genau die Hälfte und fertig.
     
  3. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich Du wäre würde ich mir überlegen wie ich es machen würde und wie ich es gerecht finden würde. Er soll das gleiche machen. Dann setzt euch zusammen und redet darüber, vielleicht liegt ihr ja nicht weit auseinander. Möglich ist das was man sich ausmacht ;) Wohnung eine Weile behalten versteh ich gut, kostet aber. Gleich kaufen und in ein Haus ziehen ist halt ein großes Risiko. Zuert zusammen mieten und dann kaufen ist sicher vernünftiger.
     
  4. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in

    @ Danke für die Tipps - werden wir nächste Woche besprechen.
     
  5. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Vielleicht erst eine Weile untervermieten?
     
  6. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    was meinst mit "wie regel ich das"?
    kannst/darfst du deinen wohnung weitervermieten? wenn ja, dann mach das und leg den gesparten betrag dazu.
    du wirst nicht mehr dazu beitragen können wenn du jetzt grad so über die runden kommst.
    wenn du deine wohnung behaltest, wirst gar nichts beisteuern können, ist nun mal so.

    bei mir auch nicht viel anders. ich hab mir alles alleine aufgebaut und hab das geld auch nicht um jetzt wieder alles neu zu kaufen. ich frag mich auch wie wir das machen wenn wir zusammen ziehen aber so wie er redet dürft es für ihn klar sein, dass ich nur meine sachen (die auch gekostet haben) mitnehm und er den rest wohl kaufen muss. zuerst kam ich mir blöd vor aber andererseits musste ich damals alles kaufen, er somit nur einen teil und er spart sich dann auch ein wenig.

    meine wohnung wollten wir auch behalten aber ich glaub ich werd sie eher hergeben da ich sonst auch nicht wirklich was zur neuen wohnung beisteuern kann.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden