1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zusammenhang Bildungsniveau und Intelligenz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 6 Februar 2010.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Also meine Einschätzung der zentralen Punktwolke sieht folgendermaßen aus (siehe Grafik).

    Betrachtet man das Intelligenzniveau allgemein (also inklusive aller Betrachtungsweisen von Intelligenz) so glaube ich, daß die Punktwolke relativ stark gleich verteilt ist, d.h. es gibt auch im unteren Bildungssegment viele Ausreißer Richtung hohem Intelligenzniveau und im oberen Bildungssegment einige Ausreißer nach unten, aber nicht ganz so viele wie im unteren Bidlungssegment. Im höchsten Bildungssegment glaube ich nicht, daß sich Menschen mit geringem Intelligenzniveau durchschwindeln können, darum auch die leicht ansteigende Kurve.

    Meine Erfahrungen auf den Punkt gebracht: Ich kenne einige hochintelligente Leute mit geringem Bildungsniveau und fast soviele Leute mit gutem Bildungsniveau, die ich aber nur für mäßig intelligent halte. Unter den Top Ausgebildeten (hier mein ich Doppelstudium oder ähnliches) kenn ich nur Leute mit hohem Intelligenzniveau.

    Wie seht ihr das, welche Erfahrungen habt ihr da?
     

    Anhänge:

  2. erik

    erik Gast

    Das Bild kommt einem erigierten Penis gleich (typisch komodowaran), scheint aber in der Sache halbwegs richtig zu sein
     
  3. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Und schon wieder einer der Intelligenz mit Leistung verwechselt.
     
  4. und woher kommen die daten für diese grafik?
     
  5. Q

    Q Gast

    Bitte erklären. Ich hätte die Frage doch eher so verstanden, dass der Unterschied herausgeabeitet werden soll.
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Wie kommst du drauf, hast du nicht alles gelesen??
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Das ist meine persönliche Einschätzung, die ich zur Diskussion stellen will. Manche werden ein bischen Zeit benötigen, um hinter die Aussage dieser Grafik zu kommen, da ja nicht jeder laufend mit solchen Kommunikationsmitteln konfrontiert ist.
     
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Welchen Unterschied meinst du?
     
  9. da ich gerade erst meine statistik-prüfung hinter mich gebracht habe, verstehe ich die grafik sehr wohl. dass es sich BEI DER GRAFIK um deine einschätzung handelt, hast du ja nicht geschrieben - darum habe ich nachgefragt.
     
  10. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Du hast recht, ich habe nur geschrieben, daß es meine Einschätzung der Punktwolke ist. Tatsache ist, daß ich heut um 6 Uhr aufgestanden bin, dieses Bild zeichnen, fotografieren und hochladen mußte, weil ich keine andere Möglichkeit gefunden habe, dies anders und besser zu beschreiben.
     
  11. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne einige, die eine Top-Ausbildung genossen haben (ua auch Doppelstudium oä), denen absolut der Hausverstand und somit der Zugang fehlt, ihr anerlerntes Wissen in der Praxis umzusetzen. Insgesamt gesehen also mäßig intelligent.

    Und ich kenne einige, die nicht maturiert oder keinen Studienabschluss haben, die aber zB die Fähigkeit besitzen, sich in Diskussionen in kürzester Zeit soviel Hintergrund-Info aufzusaugen, dass sie auf hohem Niveau mitreden können.
     
  12. maviddama

    VIP: :Silber

    ich verstehe die grafik nicht. :(
     
  13. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    :sagnix: aufdenfingernsitz
    lg
     
  14. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    im rahmen meiner jahrelangen ferialtätigkeit in einem ganz bestimmten (eher argen) milieu habe ich damals (als studentin) einige objektiv verkrachte existenzen (also zum teil nicht mal lehrabschluss, ganzjahrs in hilfsarbeitertätigkeiten beschäftigt...) kennen gelernt, die ein ganz hohes intelligenzniveau hatten - gerade auf der zwischenmenschlichen ebene.
     
  15. suri75

    suri75 Gast-Teilnehmer/in

    Genau!
    Aaaaber, ich zB habe auch Akademiker/innen kennen gelernt, deren Intelligenzniveau allgemein als nicht sehr hoch eingeschätzt wird.

    @Pippi101:
    Stimmt, man darf Intelligenz nicht mit Leistung bzw. mMn Fleiß verwechseln.
     
  16. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    stimmt - ich kannte ja (als studentin) logischerweise viele andere studentInnen - die dann später großteils auch fixfertigstudierte akademikerInnen wurden - und muss dir völlig recht geben:)

    (auch mich selber schätze ich jetzt nicht wunder wie intelligent ein;))
     
  17. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Ich find die Grafik witzig. Dass du dir für so was Zeit nimmst,...

    Glaub schon, dass da was dran ist.
    Ist aber auch klar - nicht Jeder hatte die Möglichkeit, zu maturieren bzw. zu studieren.

    Umgekehrt - Matura machen u. ein Studium schaffen mit einem I.Q. unter einem bestimmten Niveau - wird halt eher schwer möglich sein.
     
  18. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    In Summe gesehen ist das Intelligenzniveau meiner Meinung nach unter den gut Ausgebildeten höher, aber deutlich weniger, als man vielleicht annehmen mag. Also ich stelle in Frage, daß die vielfache Annahme, daß das Intelligenzniveau einddeutig und gleichmäßig mit dem Bildungsniveau zusammenhängt, sehr in Frage. Dies mal als vereinfachte Erklärung.

    Die Punktwolke soll im Detail zeigen, wie ich das einschätze (jeder Punkt entspricht einer Untersuchungsperson, die Umrahmung stellt jenen Bereich der Punktwolke dar, wo sich die meisten Untersuchungspersonen konzentrieren, die übrigen Punkte sind als Ausreißer zu bezeichnen.
     
  19. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Sollte sich irgendjemand mal studienmäßig damit beschäftigt haben, bitte ich um inputs oder vielleicht ist wer geschickt im googeln.
     
  20. neulich spreche ich mit einer frau - drei kinder. keiner in der familie/verwandtschaft hat eine höhere ausbildung, alle höchstens einen lehrabschluss. jetzt ist das jüngste mädl aber so gscheit, dass sie nach der VS ins gymnasium gehen wird. was sich die mutter von der verwandtschaft jetzt alles sagen lassen muss... weil wie kann man so deppert sein, unds kind ins gymnasium schicken. die soll lieber hauptschule gehen und "was gscheites lernen"... :(

    oder bei mir - in der familie vor unserer (ich und schwestern) generation, gibts auch niemanden mit einem studienabschluss oder auch nur höherer schule: als ich kurz nach studienbeginn schwanger wurde konnte ich mir doch tatsächlich von der oma sagen lassen "des is eh gscheiter als die blöde studiererei".


    ich denke, dass das bildungsniveau sehr viel mehr mit der "sozialen stellung" zu tun hat. und dass in den "unteren sozialen schichten" (ich hasse diese wörter - wie kann man das anders ausdrücken?) großteils minder intelligente menschen daheim sind, bezweifle ich doch sehr.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden