1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zuhörer oder Redner

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 17 April 2010.

?
  1. überwiegend Zuhörertyp

    12 Stimme(n)
    36,4%
  2. Ich rede eindeutig mehr als meine Umgebung

    5 Stimme(n)
    15,2%
  3. Ich weiß nicht, ziemlich ausgeglichen

    16 Stimme(n)
    48,5%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Zu welcher Kategorie würdet ihr euch in der überwiegenden Anzahl von Gesprächen zählen. Oder ist das bei euch ausgeglichen
     
  2. dani30

    VIP: :Silber

    Kommt ja immer darauf an mit wen ich red, bei meinen Mann bin ich eindeutig der Redner, er redet ja nicht besonders viel, bei meiner Freundin ists sehr ausgeglichen, bei meiner Mutter redet sie mehr als ich, und das heisst was.
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem an der Umfrage liegt ja wahrscheinlich in der Selbsteinschätzung. Wenn man Dauerredner fragt, wie lange sie denn jetzt gesprochen haben, wird denen eine Viertelstunde vorkommen wie 2 Minuten und sie behaupten von sich auch noch, daß sie gute Zuhörer sind. Würde man bei manchen die Gesprächszeit erfassen, würden die sich sehr wundern.
     
  4. dani30

    VIP: :Silber

    Ich bin jemand der gerne viel spricht, aber es kommt darauf an mit wem, ich kenn Leute die sind schlimmer als ich, da komm ich kaum zu Wort und versuchs auch gar nicht mehr.

    Wie gesagt das Problem an der Umfrage seh ich eher darin das es immer auf den Gesprächspartner ankommt, wenn man von meiner Beziehung ausgeht bin ich der, der am meisten spricht, das sollte halt eingegrenzt werden.
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Du hast natürlich recht, daß es vom Gesprächspartner abhängt, ich hab deswegen eingangs geschrieben, daß man sich einschätzen soll, was die überwiegende Anzahl an Gesprächen betrifft. Hat man in Summe die Selbsteinschätzung, daß man mehr redet als seine Umgebung oder umgekehrt.
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Kommt drauf an mit wem ich rede. :)

    Bei Schatzi rad ich immer mehr^^, bei Freundinnen so ausgeglichen ca.:), mein Vater redet eh nichts und ich auch nicht wirklich mit ihm und bei meiner Mutter ist man froh wenn man mal zu Wort kommt.:rolleyes:
     
  7. dani30

    VIP: :Silber

    Gut wenn ich alle Gespräche zusammenfasse, ist es wohl ausgeglichen, früher hab ich mehr geredet, ohne Punkt und Komma, inzwischen bin ich ruhiger geworden.
     
  8. vin

    vin Gast-Teilnehmer/in

    Ich hör gern zu.
     
  9. bergie

    VIP: :Silber

    In der Tiroler Region, in der ich aufgewachsen bin, galt ich immer als Schwätzerin, weil da generell die Leute maulfauler und misstrauischer sind.
    Dann bin ich umgezogen, plötzlich galt ich bei gleicher Redefrequenz als Ruhige:D
     
  10. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann mich zwischen Zuhörer oder Redner nicht festlegen.
    Es hängt sehr stark von der Situation und von meiner Funktion in diese ab.
    Ich treffe gerne Entscheidungen und übernehme gerne die Teamführung bzw. wird erwartet, dass ich als Teamführer agiere.
    Ich bin es auch gewohnt, Themen zu präsentieren oder anderen zu erklären.
    Dies alles funktioniert nicht ohne zuhören.
     
  11. whoami

    whoami Gast

    Zuhörer (mit Spamfilter:D)
     
  12. mcw

    mcw Gast

    Bei mir sehr unterschiedlich. Ich habe schweigsame Phasen, wo ich allerdings auch schlecht zuhören kann (da hänge ich eigenen Gedanken, Träumen nach und bin generell ziemlich abwesend) und dann wieder kommunikative, da ist es eindeutig ein Wechselspiel aus reden + zuhören. Jedoch kann man mich auch in Grund und Boden reden, dann verstumme ich meistens. Ich habe schon bemerkt, dass das diejenigen, die viel reden, überhaupt nicht stört, wenn irgendwann der/die andere gar nichts mehr sagt. Das finde ich höchst eigenartig, mich irritiert es z.B. total, wenn vom Gegenüber kein Feedback kommt.
     
  13. whoami

    whoami Gast

    ... noch witziger ist's, wennst dann nach 1/4-Stunde fragst: "was hast g'sagt"? :D
     
  14. mcw

    mcw Gast

    sowas traust du dich? :eek::D
     
  15. whoami

    whoami Gast

    Nur bei der Schwiemu - da rennt sie immer so liab lila/rot an :D
     
  16. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenn jemanden, der beim telefonieren absolut nicht merkt, daß ich das Handy bereits eine Viertelstunde weggelegt habe.
     
  17. Öhm,könnt ihr das wirklich so easy festmachen?

    Es gibt Situationen, in denen ich aufgeregt, von irgend einem Geschehen so vereinnahmt bin, dass ich vor mich hinplappere und ich keine Kapazitäten habe, anderen zuzuhören.

    Auch wenn ich sehr viel mit den Kindern, v.a. mit der ganz Kleinen, alleine bin, kann es sein, dass ich so happy bin, endlich wieder mit einem Erwachsenen reden zu können, dass ich selbst bei wenigen Smalltalk-Worten übers Ziel hinaus schieße und weiter rede. Ein ähnliches Phänomen mache ich bei älteren, alleinstehenden Personen aus :eek:

    Es kann aber auch sein, dass ich aus Unsicherheit drauf los plappere, dabei aber mein Gegenüber gleichzeitig sehr intensiv wahrnehme. Also, auch wenn ich gerade eigentlich aktiv rede, höre ich gleichzeitig hin.....

    Und dann gibt es das genaue Gegentum, dass mich jemand einfach vollquasselt und obwohl ich nach aussen hin zuhöre, vielleicht sogar ein paar Sätze antworte,"Rat-Schläge" gebe, also mich schon beteilige, es mich aber nicht tiefer berührt und es mir quasi am Popsch vorbeigeht.

    Und dann gibt es auch noch, dass ich mit jemanden gar nix rede und wir uns trotzdem verstehen....
     
  18. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich tendiere eher zum quatschen, bemerke das aber und steuere mit erfolg bewusst dagegen (was ab 0,8 promille aufwärts dann aber nicht mehr so gut klappt:D)
     
  19. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Wo bekomm ich den Spamfilter? Bei manchen Leuten hätt ich den auch dringend nötig :D

    Generell hör ich gern zu, genauso gerne rede ich auch selber.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden