1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zubaukosten...kann uns da wer helfen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gibsea106, 6 März 2007.

  1. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Hallo !

    Wir sind ja noch am Suchen und tüfteln nach einem geeigneten Zuhause, einen Altbau am Lande.

    Immer öfters würden sich nette Objekte anbieten, welche zum Wohnen vielleicht gerade groß genug wären, jedoch zu klein, um dort auch Büros, Arbeitsräume sowie Werkstätten für uns beide unterzubringen.

    Da kam uns doch die Frage auf:

    An ein bestehendes (Alt-)Haus einfach ~80m2 Grundfläche mit EG und OG "anstückeln".
    Einfach Platz schaffen, ohne Schnickschnack.

    Was kostet so ein Zubau?
    Im EG zwei ~40m2 große Arbeitszimmer, im OG Büros und Lagerräume.
    Bodenplatte auf Grundnivaeu, Ziegelwände, Zwischendecke, vielleicht eine tragende Mauer, dann noch ein OG drauf, ein unkomplitziertes (Flach-)Dach, und rundherum viele Fenster zwecks Arbeitslicht.
    Und innen noch verputzt.
    Halbwegs zeitgemäß gebaut und gedämmt wär uns wichtig...
    Das wärs.

    Alles andere gibt es bereits (Sanitär, Stiegenhaus), oder braucht man nicht (Bodenbeläge ect.)
    Und betreffend Heizung und Elektro hab ich bereits Preisinfos erhalten, nur was diesen ZuBAU betrifft, bin ich mir noch im Unklaren (wie so oft :cool: ).

    Gibt es für so eine unkomplizierte Bauweise auch Quadratmeter-Richtpreise ?
    Ich höre oft von EUR/m2 1500,- bis 2500,- beim Bauen, kanns mir aber in unserem Fall echt nicht vorstellen.

    Vorausgesetzt wäre natürlich, dass die Bedingungen halbwegs ideal/normal sind (keine Hanglage, usw.).

    Danke, liebe Grüße von Martin
     
  2. blaudarla1

    blaudarla1 Gast-Teilnehmer/in

    Blöderweise gilt diese Regel auch für einen Zubau :(
    Das war der Grund warum wir gleich neu gebaut haben. Klar kann man den m² hinau ftreiben, aber so 1200 pro m² sind realistisch.
     
  3. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Ich kann's nicht glauben...seufz!

    Hi !

    @blaudarla1:
    Danke für Antwort, auch wenns entmutigt...

    Ich hab nun versucht (ohne Fachwissen) die Baukosten von EUR 1200,- / m2 zu recherchieren: (Bei 80 m2 Grundfläche und 145 m2 Nutzfläche)

    Baugrube, Bodenplatte, Isolierung, ect...... EUR 300,-/m2......... EUR 24000,-
    Mauerwerk 120 m2 ................................EUR 150,-/m2 .........EUR 18000,-
    Decke EG-OG 80 m2..............................EUR 200,-/m2.........EUR 16000,-
    Flach(Pult?-)Dach samt Isolierung 100m2....EUR 400,-/m2.........EUR 40000,-
    12 Fensterausnehmungen, Überlager, ect...á EUR 500,-.............EUR 6000,-
    25 m2 gute Fenster................................EUR 1500,-/m2.......EUR 37500,-
    Dämmung Mauerwerk 120m2....................EUR 100,-/m2.........EUR 12000,-
    Innenputz 265m2..................................EUR 100,-/m2.........EUR 26500,-

    Macht in Summe EUR 180000,-, pro m2 ~1250,-.
    Uff, ist echt viel...hätte ich mir weniger vorgestellt.
    Dabei sind da noch keine Baumeisterkosten, usw. dabei, Blitzableiter, Dachrinne fehlen auch noch.:eek:

    Stimmt meine grobe Kalkulation eigentlich?

    Liebe Grüße von Martin
     
  4. Diddl13

    Diddl13 Gast

    Also ich kann dir einen Baumeister sagen, der wirklich sehr faire Preise hat.
    Er hat uns jetzt ein Angebot auf unser Wunschhaus gemacht, dass wir echt überrascht waren, wie günstig das geworden ist. Leider weiss ich nicht, ob die Firma auch Zubauten macht, aber da sie mit Ziegeln bauen, könnte ich es mir vorstellen.
    Falls du Interesse hast, schreib mir eine PN, dann gebe ich dir die Daten durch und kann dir auch sagen, was für einen Kostenvoranschlag wir erhalten haben.

    lg
     
  5. blaudarla1

    blaudarla1 Gast-Teilnehmer/in

    Also 40000 fürs Dach halt ich für übertrieben, da es ja nicht so groß wird, da würd ich weniger rechnen. Auch bei den Fenstern kannst mit weniger rechnen. Kommt drauf an wieviele du willst, und wie groß die sind aber wir kommen mit 25 Fenstern bei 3 Scheiben Verglasung bei weitem nicht auf deinen Preis. Innenputz ist auch vielzuviel!! Da wird der m² im Schnitt bei 15-25 Euro liegen (bei meinen Angeboten)
    Aber das ist so kaum auszurechnen. Ich würd mir von professionisten Angebote einholen, dann kann man schon besser rechnen!
    Außerdem fehlt noch die Heizung, die Elektrik, die Installationen, Estrich, Böden, Fliesen,....
     
  6. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Hi !

    @diddl13: pn ist unterwegs zu Dir!

    @blaudarla1:
    Bevor ich einen Baumeister mit so einer witzigen Frage quäle, wollte ich mich hier im Forum ein bissi umhören. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte oder kennt sich beim Bauen aus...:rolleyes:.

    "Außerdem fehlt noch die Heizung, die Elektrik, die Installationen, Estrich, Böden, Fliesen,...."
    --> Da weiß ich einerseits bereits die Mühen und Kosten, andererseits brauche ich vieles davon nicht...

    Vielleicht ist es besser beschrieben, wenn wir an unser (zukunftiges) Häuschen eine HALLE anbauen wollen, einfach um Platz zu schaffen.
    So einen simplen Kubus z.B. 8x8 bis 10x10 Meter Grundfläche bei normaler Raumhöhe (2,7 m ?), und dann noch ein OG draufsetzen.
    Das ganze so Industrie-Loft ähnlich...

    Nur wollen wir keine billige Wellblechburg (oder 8 Stk. Cargo-Kontainer), sondern eben einen "gscheiten" Bau hinstellen.

    Vielleicht bin ich zu naiv, und glaube jetzt noch, dass so ein Vorhaben günstiger sein sollte als ein wohnliches EFH mit allem erdenklichem Schnickschnack.

    Aber gut, ich darf Deine genannten m2-Preise für den Innenputz gleich in meine Kalkulation aufnehmen, vielleicht finden sich ja noch ein paar user hier, welche mir mit anderen m2-Preisen dienlich sind.

    Danke, liebe Grüße von Martin

    Oooops!
    Wollte mein altes posting ändern (wg. der Kalkulation), geht aber nicht ?!
     
  7. gibsea106

    gibsea106 Gast

    so gehts...

    Im attachement müßte jetzt die Kalkulation hängen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden