1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

zu wenig Wasserdruck im Klo (Vorsicht, unappetitlich!)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 30 Dezember 2013.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ... also ich habe mich jetzt lange gewunden, das hier zu Posten, weil es doch ausgesprochen unappetitlich :vomit: ist.

    EMPFINDLICHE BITTE NICHT WEITERLESEN

    mein Klo schafft es nicht, die :poop: hinunter zu spülen!

    HELP!
     
  2. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht solltest du eher einen installateur um rat fragen?? :)
     
  3. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Beim WC gibt es nur einen geringen Spielraum für Fehler dieser Art.

    Ich würde erstens mit der Wasserwaage nachsehen, ob die Schüssel in alle Richtungen gerade eingebaut wurde. Zweitens würde ich nachsehen, ob das Wasserzulaufrohr vom Spülkasten ebenfalls genau waagrecht und senkrecht korrekt in die Schüssel gesteckt wurde (und nicht etwa schräg nach oben oder unten oder auf eine Seite).

    Wenn beides korrekt ist, bleibt als letzte Möglichkeit eine (zu billige oder mit einem Fehler hergestellte) Klo-Schüssel. In diesem Fall solltest du sie wieder ausbauen und beim Verkäufer zurück geben bzw. umtauschen.
     
    praeteritum gefällt das.
  4. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ist es neu? Unser Installateur hat uns gerade neue WCs eingebaut und wir sollen uns melden, falls zuwenig Wasser rauskommt, er kann das justieren, wieviel bei den beiden Tasten am Spülkasten jeweils rauskommt.
     
  5. Q

    Q Gast

    Vermutlich wird beim Spülen die Glocke, die das Ablaufrohr verschließt, nicht weit genug angehoben, daher ist der Wasserabfluss aus dem Spülkasten zu gering. Oder es pickt an der Stelle der Dreck der Jahrhunderte drin.

    Je nach Bauart der Spülkastenarmatur kann man das (in Grenzen) mit ein bissl Geschick selber verstellen. Bzw. reinigen.

    Mit dem Wasserzulauf hat das bei einem Spülkasten-WC nichts zu tun - der beeinflusst, wie lange der Spülkasten nach dem Spülen braucht, wieder vollzulaufen. Wenn er voll ist und trotzdem "nix geht", dann liegts am Ablauf.

    Übrigens gibts das andere auch, dass es deswegen nicht geht, weil die Ablaufglocke nicht richtig schließt und sich daher kein Wasser im Spülkasten sammeln kann. Das würde man aber merken, da würde das Klo ständig "rinnen".
     
    0xym0r0n gefällt das.
  6. bar.bara

    VIP: :Silber

    mors und morty gefällt das.
  7. leseratte65

    leseratte65 Gast-Teilnehmer/in

    Ist das WC schon mehrere Jahre in gebrauch?
     
  8. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich nehme mal an, du hast einen Hochspüler? Also eine Muschel, wo es nicht plumpst, sondern wo alles erstmal liegen bleibt?
    Vielleicht war die Muschel günstig. Wir haben für unser Gartenhaus, wo wir diese Funktion vielleicht vier Mal im Jahr brauchen ;), eine sehr billige Muschel gekauft. Die hat auch grauenhafte Eigenschaften diesbezüglich. Wir nehmen das dort aber in Kauf.
     
  9. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ääääh... Flachspüler. Das Gegenteil von Tiefspüler ist bei WC's nicht Hoch-, sondern Flachspüler :sneaky:
     
    lina.kurbel gefällt das.
  10. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    :roflmao:
    DANKE!
    Zu wenig gedacht ... ;)
    Und sowas schimpft sich ... nanana, ich sag's lieber nicht ... :)
     
  11. Das Klo ist eindeutig zu alt, die Glasur ist weg und das rohe Porzellan guckt durch, da belibt der Rest natürlich kleben und der Wasserdruck aus dem Fallrohr schafft das nicht mehr den Mist zu lösen.
    Entweder Kloschüssel wechseln oder aber die Ablage neu Glasieren ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden