1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

zu anspruchsvoll für die wahrhaftige Liebe....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KikiundLauftier, 6 Juli 2011.

  1. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    Sind wir alle was das Thema verlieben, lieben und Beziehung betrifft zu anspruchsvoll geworden?

    Macht es einen Menschen wirklich aus womit er sich kleidet, welchen Hobbies er nachgeht, welchen Beruf oder welche Ausbildung er hat?

    Sollte nicht einfach nur der Mensch zählen?

    (Um gleich vorab Mißverständnisse zu vermeiden, ja ich bin auch anspruchsvoll.)
     
  2. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Was ist "der Mensch"?

    Unter anderem macht ihn das AUCH aus, ja.
     
  3. Jorja

    Jorja Gast

    adler oder freud?

    ich bin eher bei adler.

    und sehe somit den menschen auch als produkt seiner umwelt an, somit ist er als gesamtes wahrzunehmen, worin auch seine kleidung, sein beruf etc. inkludiert sind. so er nicht arbeitskleidung trägt, zeigt er sich durch die kleidung. und eine tätigkeit, mit der er sich rund ein drittel seines erwachsenenlebens auseinander setzt, wird sich auch auf sein wesen auswirken, somit ist auch hier keine trennung möglich/sinnvoll.

    nein, ich sehe darin keine zu hohen ansprüche.
     
  4. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ohne Schianzug geht sowieso nix, gell, jorja? :cool:
     
  5. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe das wie Jorja (und Zerlina). Ich seh den Mensch als Ganzen. Die Kleidung ist ein Teil von ihm, der Beruf genauso. Insofern, natürlich zählt "der Mensch". Weil der Mensch ist das Ganze.

    Sehe ich Teile von ihm NICHT, sehe ich ja auch nicht den ganzen Menschen. Wenn ich NUR die Kleidung sehen würde, und sonst nix, wäre das was Anderes. Aber als Teilaspekt finde ich es sogar wichtig, das auch zu betrachten. Im Grunde wäre ich nicht ehrlich, wenn ich sage "nur das Innere zählt", weil ich ganz genau weiß, dass ich finde, auch (!) die Kleidung als Teilaspekt macht den Menschen aus. Auch (!) ein Beruf macht den Menschen aus. Und für mich ist es ein Teil, der durchaus zum Gesamtmenschen dazu gehört. Äußeres wie auch inneres. Und ich gesteh mir auch zu, dass ich sage, ich will einen Menschen, in den ich mich verliebe, AUCH attraktiv finden. Auch das gehört dazu.

    Weil wenn wer so denkt: gibt es wirklich KEINEN Beruf, der dazu führen würde, dass man sagt "mit sowas könnte ich einfach nicht"? Egal ob moralisch oder sonstwie gesehen. Würde mich interessieren in dem Zusammenhang.
     
  6. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Ich persönlich finde genau das Gegenteil. Heutzutage wird so schnell ge- und entliebt, so schnell schaut man gar nicht. Patchwork wo hin das Auge sieht, drei Kinder zwischen null und fünf von zwei verschiedenen Männern, etc. Alles ganz normal heutzutage aber für mich persönlich nicht nachvollziehbar.
     
  7. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in



    Ich denke, dass ich mich an jemanden binde, in jemanden verliebe oder besser gesagt jemanden lieben kann mit dem ich im Großen und Ganzen eins sein kann. Da bin ich ganz langatmig und heikel, mir sind die Ansichten, Meinungen eines Menschen, das was er denkt sehr wichtig.
    Ich muss nicht immer der gleichen Meinung sein aber der Grundtenor muss stimmen. Auch beim Aussehen wärs gelogen wenn ich sagen würde es wäre mir nicht wichtig, ich brauch keinen Schönling, aber der Mensch muss für mich schön sein. Und klar gibts einen ersten Eindruck, aber der kann einen ja auch täuschen. Aber natürlich hab ich meine bisherigen Partner und speziell meinen Mann nach gewissen Gesichtspunkten "ausgewählt" - Blödes Wort in dem Zusammenhang ich weiß, ...
     
  8. mcw

    mcw Gast

    ich bin immer sehr froh, dass ich meinen partner mit anfang 20 kennengelernt habe. wir waren beide sorglos, haben beide nur unregelmäßig gearbeitet (da studenten) und hatten weder besonders geiles gewand, noch sonst irgendwas materiell relevantes zu bieten. gefallen haben wir einander jedoch und zwar sehr, aber es war einfach die chemie, die gewaltig gezündet hat und der rest war dann einfach lange zeit egal. irgendwann kam dann auch der alltag ins spiel, aber da waren wir einander schon hoffnungslos verfallen und hatten eh keine wahl mehr. :D
    ich bin mir aber ziemlich sicher, dass einem bei so einer amour fou, die sich dann allmählich entwickelt und was für laaaaaaaange zeit wird, der jugendliche leichtsinn sehr hilft. bei uns gab es was, das vieles erübrigt hat, was einem mit 30 oder 40 dann wahrscheinlich sehr wichtig ist und vielleicht vieles komplizierter macht. darum bin ich persönlich davon überzeugt, dass ich sowas auch nie mehr erleben werde. es ist aber auch vollauf genug, dass es einmal geschehen ist und ich bin mehr als nur dankbar, dass ich immer schon halbalt mit dieser meiner großen liebe werden durfte. rosa brille forever. :herz3::D
     
  9. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    naja, bevor einem jeamdn gefällt muß er/sie nach groben kriterien unseren ansprüchen genügen. das macht auch sinn. ein gestylter dressman gefällt mir nicht und würde wohl auch mit mir nicht glücklich werden. das styling verrät oft eine gewisse haltung zum leben und diese sollte +- zusammenpassen.

    ganz anderst die physischen aussortierungskriterien. die sind tatsächlich nur oberflächlich und sagen nichts über eine person im allgemeinen aus. trotzdem gefallen mir männer nur in einem sehr eng umrissen physischen spektrum. das kann ich nicht ändern - aus wenn es blödsinnig ist und die ohnehin nicht so große auswahl dramatisch einschränkt.
     
  10. mcw

    mcw Gast

    klar, selektionskriterien sind immer vorhanden. ich spreche mich auch keineswegs für anspruchslosigkeit aus. im gegenteil, das wovon ich schreibe, ist eine besondere form von exklusivität. aber egal. lieben wir einfach. :)
     
  11. Leyana

    VIP: :Silber

    Ich muss sagen, bisher hab ich mich eigentlich immer in die Männer verliebt, die so gar nicht bzw. nur wenig anziehend auf mich wirken :D Die Liebe hat sich nach einigen Jahren immer aus einer Freundschaft heraus entwickelt - und somit wage ich zu behaupten, das ich an diverse Äußerlichkeiten kaum Ansprüche stelle. Wobei ich hier auch der Mehrzeit zustimmen muss, dass Persönlichkeit und Stil meistens miteinander Hand in Hand gehen.

    LG Ley
     
  12. Palmetto

    VIP: :Silber


    Ja ich bin eindeutig viel zu anspruchsvoll, daher auch Single. Oder vielleicht bin ich zu anspruchsvoll, um Single bleiben zu können?
    Ich möchte momentan einfach keinen Partner und wahrscheinlich schraube ich deshalb meine Ansprüche so weit hinauf. :rolleyes:

    Wer weiß das schon so genau ;)

    Liebe grüße,
    Palmetto
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden