1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

zoohandlung brünnerstraße

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nikkis-saskia, 24 Juni 2011.

  1. nikkis-saskia

    nikkis-saskia Gast-Teilnehmer/in

    :wave:Hallo,
    hat jemand von euch schon mal kitten von dort gekauft?
    ich hab mich dort sooo in eine verliebt :love: weiß aber nicht so recht... eben weil ich eigentlich gehört habe dass das halten von kitten in zoohandlungen verboten ist?
    sie kommen laut verkäuferin von einem züchter aus oö !
    danke mfg
     
  2. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    mir ham die dort auch mal ne katze zum kauf angeboten aber nur ohne rechnung, weil es verboten war katzen in zoohandlungen zu verkaufen.

    ich bin mir nicht sicher, ob das gesetz zwischenzeitlich nicht wieder aufgehoben ist.

    einige zoohandlungen geben übrigens offen zu, dass sie die katzen aus ost-ländern haben, und wie die katzen da vermehrt weren dass weiß man ja.

    und: kein seriöser züchter gibt seine katzen in eine zoohandlung zum weiterverkauf ab!!!


    ich kann dir nur eines raten: finger weg vom kauf von katzen und hunden aus zoohandlungen!

    http://pfotenhieb.wordpress.com/2008/07/25/katzen-aus-dem-zoogeschaft/
     
  3. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    hi,
    ich würde in einer Zoohandlung nie ein Tier kaufen (ausser Fische) da man da nur schlechtes hört.
    schau mal zb bei
    www.kittenfriends.at
    da gibt es ganz viele Jungkatzen, die ein Zuhause suchen... ich denke bei einer Tierschutzorganisation ein Kitten (oder 2) zu holen, ist vielleicht eine bessere Alternative!
     
  4. Dann frag mal wegen der Zuchtpapiere nach und nach den Kontaktdaten des Züchters. ;)

    Nein, verboten ist es leider nicht mehr, wenn bestimmte Auflagen erfüllt werden und ich schließe mich den anderen an und würde auch kein Tier in einer Zoohandlung kaufen.
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich würd mir nie, nie, nie! ein kitten oder welpen in einer zoohandlung kaufen! ich will die eltern kennenlernen (zumindest die mutter) und sehen, unter welchen bedingungen sie aufwachsen. wie alt sind denn die kitten? ich nehm an so um die 8 wochen was die nächste sauerei wäre. die sollten bis 12 wochen bei der mama bleiben.
     
  6. nikkis-saskia

    nikkis-saskia Gast-Teilnehmer/in

    erstmals danke für eure antworten !
    leider weiß ich nur dass sie aus oberösterreich sind.
    die kitten sind 9 wochen alt.
    ach mann er ist soo süss :( ich weiß es gibt massenhaft züchter... aber leider nicht mit ihm *ggg*
    rechnung würde ich bekommen, auch den stammbaum angeblich und einen impfpass.. er ist entwurmt und geimpft laut denen.. ach sch**** ich weiß nicht :((
    wenn ihr alle meint aus der zoohandlung lieber nicht sollte ich vielleicht tatsächlich die finger davon lassen... wenn er nicht so verdammt niedlich wäre..
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was kann das tier dafür?

    solange gesetzlich kein riegel vorgeschoben wird, gegen diese "seriösen" tierexperimente, ändert sich da nichts.

    es geht um ein lebewesen.
    ich würde es nehmen, wenn du dich gut drum kümmern kannst.
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ist das eine rassekatze? welche?
    du musst dir klar sein, wenn du ihn kaufst führt der erste weg zum tierarzt zum gründlichen check.
     
  9. Ela88

    Ela88 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ! Wir haben unseren BKH-Kater dort gekauft, bei uns hat es auch geheissen das wir einen Stammbaum bekommen, NIE haben wir einen Bekommen, es hat geheissen das der Züchter damals aus NÖ sein, der Kater kommt aus Tschechien. Mit einem Reisepass aus Tschechien und dem Impfpass auch, das problem war aber als wir zum Tierarzt gingen das er nicht genau wusste weche ipfungen den Kater bekam bzw. da waren keine Pickerl drauf sonder es stand was auf Tschechisch dabei und das wars. Wir haben de Kater 430 euro bezahlt, habe auch eine Rechnung bekommen, wo drinn stand das der Kater von der Tierärztin aus Klosterneuburg untersucht wurde und das man das Tier nicht zurückgeben darf wenn es was hat.

    Würde mir eine Tier immer bei einem Züchter kaufen, den der Stammbaum kostet auch Extra soviel ich weis, und das Zuchterlaubnis auch. Würde mir das nochal überlegen, haben bis jetzt jede menge bezahlt an Tierarztkosten da wir alles nochmal impfen mussten da der Kater anscheinend nichtmal Grundimmunisiert wurde :mad:.

    Noch dazu hatte unser Kater den Verdacht auf FIP, woran Junge katzen leider verenden, zum glück war es das nicht, sondern er bekam das flasche futter uns hatte somit ordentliche Bauchweh und Blähungen :(.
     
  10. nikkis-saskia

    nikkis-saskia Gast-Teilnehmer/in

    danke für deine info ! das hat mich jetzt echt schockiert..
    finde es eine frechheit die kunden so zu belügen... wirklich schade ...
    aber genau deshalb war es mir wichtig nachzufragen eben weil ich irgendwie ein ungutes gefühl hatte.. ich bin aber blöderweise so fixiert auf diesen kater (weil er meiner katze mit der ich aufwuchs 20 jahre so ähnlich sieht) aber es is besser zu wissen dass man lieber die finder daovn lässt..

    kennt ihr gute züchter von bkh?
    allerdings würd ich eine hellere suchen (die in der brünner ist hellgrau leicht getigert vol putzig halt..)
     
  11. nikkis-saskia

    nikkis-saskia Gast-Teilnehmer/in

    gehts deiner katze jetz mittlerweile gut?
     
  12. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    Ich habe vor 17 jahren einen perser aus der tierhandlung gekauft. ER ist auch nicht kranker als alle anderen katzen SIND oder WAREN. Das einzige ich musste ihm das katzenfutter schmackhaft machen den er kannte nur bananen und käse und so eine paste. auch das geschlecht war falsche den sie wurde mir als weibchen verkauft und war dann ein männchen, das aht aber auch der TA mit 7 monaten erst rausgefunden.
     
  13. Für mich ginge es dabei auch darum die Praktiken der Zoohandlungen zu unterstützen wenn ich das Tier kaufe und die Spontankäufe sind in so einem Geschäft sicherlich wesentlich höher als anderswo, wo ich mich bemühen muss an eine Katze zu kommen. Abgesehen von den Haltgungsbedingungen in Tierhandlungen.

    Weiters stellt sich die Frage wie seriös die Angaben und die Papiere sind. Wenn die Tierhandlung nicht mit der Adresse des Züchters und allen Unterlagen vor dem Kauf rausrückt, dann stinkt das, meiner Meinung nach, schon gewaltig.

    Man muss sich darüber bewußt sein, dass es auch ein Tier aus einer Massenzucht im Ostblock ist und wenn man Pech hat dann kauft man ein todkrankes Tier.

    In Deutschland gab es unlängst einen Fall:
    Dame, angebliche Züchterin, kauf im ehemaligen Ostblock Hunde zusammen und verkauft diese dann als ihre Zuchthunde und in den meisten Fällen sind die Tiere krank und neuer Halter verbringt die erste Zeit nur beim Tierarzt.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ja, ja die zücher - ich liebe sie.

    aber andererseits - dürfte es legal sein, in zoohandlungen katzen und hunde wieder anzubieten.
    das verbot hat es auch nicht gebracht - hat nur die kofferraumverkäufe angekurbelt, denke ich, oder liege ich da falsch?
     
  15. Ja, es ist wieder erlaubt. Soweit ich weiß wurden die Auflagen verändert also verschärft.

    Ich glaube auch, dass es die Kofferraumverkäufe so und so geben wird und leider auch immer wieder Menschen die keine Skrupel haben solche Tiere zu verkaufen und eben auch Menschen die sich Tiere bringen lassen und dann als eigene Zucht verkaufen.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    widerlich.

    aber ich könnte nicht sagen, ich nehm dich nicht, weil die leute, die dich gezüchtet haben, unmenschen waren.
     
  17. Ich weiß schon was du meinst und ich kann es auch nachvollziehen.
    Wenn ich vor hätte mir eine Katze anzuschaffen, dann würd ich vielleicht überlegen dort zu kaufen. Andererseits unterstütze ich damit wieder den Verkauf von einem neuen Tier wenn dieses dort nicht mehr angeboten wird und das nächste kann ich dann nicht auch noch nehmen.

    Es ist einfach traurig und auch mir tut es im Herzen weh wenn ich solche Tiere in Zoofachhandlungen seh. Alleine, ohne Kameraden, sitzt am Boden und mauzt und schaut so traurig aus. :(
    ... aber natürlich nicht nur jene sondern viele andere auch ......
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt - ein grausliches dilemma.

    ich mach sowieso einen bogen um tierhandlungen, fahre nicht mehr in den süden auf urlaub, und kann auch kein tierheim betreten.
    ich halt das einfach nicht aus:eek:
     
  19. nikkis-saskia

    nikkis-saskia Gast-Teilnehmer/in

    übrigens ...die mietzen sind in einem "raum" (5 Kitten) mit Kistal, Kratzbaum, Katzenbett und Spielsachen...
    ändert aber vermutlich trotzdem nichts ...
    Hab eine mail an die zoohandlung geschickt wie es mit den papieren aussieht und von welchen züchter sie genau kommen... leider bis jetz keine antwort erhalten. übrigens laufen dort auch einige mopswelpen frei herum.. und eine ausgewachsene siamkatze (denke aber nicht dass die siamkatze zum verkauf steht)
     
  20. minzi

    minzi Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde ihn nehmen.
    "Verliebt bist Du schon".
    Wohin kommt er , wenn ihn niemand kauft?

    Minzi
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden