1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zinssatz SFR-Kredit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von marina4711, 15 April 2008.

  1. marina4711

    marina4711 Gast-Teilnehmer/in

    Habe heute wieder mal einen Brief von meiner Bank erhalten:
    Zinssatz SFR wird wieder erhöht um 0,125% auf 4,125%
    Hätte mal ein Frage an Euch:
    Wie hoch ist derzeit der Zinssatz von Euch? Wir haben Kredit im Jahr (Nov. ) 2003 aufgenommen.
    1. Auszahlungsrate 2004.
    Mir kommt das nämlich schon sehr spanisch vor - nämlich meine Bank. Zinssatzsteiegerung von 1.1.2007 3,25% bis heute 4,125% - rauf gehen sie immer, runter fast nie.
    Wie schaut das bei Euch aus??? Nur zur Info.
    Könnt mir auch ´ne PN schicken

    D A N K E
     
  2. Susnella

    Susnella Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten auch einen Franken-Kredit, haben allerdings letztes Jahr in den Euro geswitcht. Aber tröste Dich, ich hab gestern auch für unseren EURO-Kredit ein Brieflein von der Bank bekommen, weil die EZB wieder einmal die Zinsen angehoben hat. Wenn ich mich richtig erinnere, kamen letztes Jahr ca. 8!!! solcher Briefe.
    Schön langsam wird's ärgerlich und vor allem teuer!:verymad:
     
  3. Susnella

    Susnella Gast-Teilnehmer/in

    Uuups!

    :wave:
    Jetzt hab ich mir den Wisch noch einmal durchgelesen, nicht die EZB hat die Zinsen angehoben, sondern die Zinserhöhung ergibt sich aus der Zinenanpassungsklausel. Naja, immer was anderes, aber nicht minder ärgerlich :mad:
     
  4. marina4711

    marina4711 Gast-Teilnehmer/in

    Also, ich kenne mich überhaupt nicht mehr aus mit dem Kredit.:confused:
    Zinsanpassungsklausel - Libor? Oder was?:confused:
    Zinsen - Libor? :confused:
    Was ist der Unterschied (frage mich nun wirkllich schon und dachte, ich kenne mich aus) zwischen Zinsen und Zinsanpassung?:confused:
    Wieviel % Zinsen zahlt Ihr in EUR und wieso habt ihr wieder ne Zinsanpassung?:confused:
     
  5. EILI

    EILI Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde mal einen Blick in den Kreditvertrag werfen, dort muß der Referenzzinsatz angegeben sein.

    Bei FW-Krediten z. B Schweizer Franken üblicherweise der 1 oder 3 Monats CHF-Libor. Dazu kommt noch die sogenannte Marge(der Aufschlag der BAnk) die ebenfalls im VErtrag definiert ist. Alles zusammen ergibt den aktuellen Zinssatz.
    Der Libor(den man jederzeit abfragen kann) ist übrigens vorgegeben, d.h die BAnk darf immer nur nach Änderung des Libors erhöhen.

    Bei Eurokrediten ist in einigen älteren oder unverhandelten Kreditverträgen noch eine Zinsgleitklausel definiert (meist ein MIttelwert aus SMR und Euribor plus Aufschlag, es wurden aber auch schon kompliziertere Klauseln gesehen:D um auf höhere Zinssätze zu kommen)
     
  6. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    ich schau mir den libor immer hier an. das erklärt auch, warum du keine minderung hast, sondern nur erhöhungen ;)
     
  7. EILI

    EILI Gast-Teilnehmer/in

    Kein Wunder da der Beobachtungszeitraum ein sehr kurzer ist.

    Davor gab es durchwegs auch längere Niedrigzinsphasen siehe hier:

    http://www.devisenmanagement.com/
     
  8. monika10

    monika10 Gast

    hallo

    hatt dich dein Berater darüber informiert das du vom Schweizer Franken in den Euro wechseln sollst. Letztes Jahr war eine sehr gute Möglichkeit dazu.
    Damit hättet ihr Gewinne erwirtschaftet (z.B. bei 100.000 Euro wären das 25.000 CHF gewesen, umgerechnet ca. 13.000 - 14.000 Euro gewesen)?


    Lg Monika Bratek




     
  9. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    diese fragen sollte man sich vor der aufnahme eines kredites stellen.
     
  10. marina4711

    marina4711 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mich vorher sehr genau erkundigt, beobachte den Libor täglich bei meiner Bank. Drucke ihn sogar aus. Den Referenzzinssatz habe ich auch genau geprüft. Was ich leider mittlerweilen mitbekommen habe ist: die Bank senkt die Zinsen fast nie - oder nur gering, wenn der Libor fällt. Zeitweise überspringt die Bank die zwischenzeitliche Senkung und wenn er wieder steigt - auf altes Niveau VOR Senkung - steigen auch die Zinsen. Das ist das was mich stiert.
    Also: bei Senkung warten sie lange, bei Steigerung sofort. Viele Senkungen wurden nicht beachtet, nur die Steigerung.
    Schaut man sich die Entwicklung des Zinssatzes in der Tabelle an, so sieht man dass derzeit der Libor auf den Stand von September 2007 ist. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich 3,75% - 4% Sollzinsen, jetzt habe ich 4,125% Sollzinsen und der Libor-Zinssatz ist jetzt bei 2,87% wieder mal gesunken - was die Bank nicht weiter gibt. Und daher ist meine Frage wie hoch Eurer derzeitige Zinssatz ist.
    Ich spekuliere nämlich auf Bankwechsel -wobei mir sämtliche Nebengebühren durchaus bekannt sind und einmal durchkalkuliert werden muss.
    Ich habe nur das Gefühl, dass die größte Bank Österreichs ihr eigenes Süppchen kocht.
    z.B. ist meine Schwester bei der gleichen Bank - andere Filiale. Sie hat einen geringeren Zinssatz (um 0,125:wacky: als ich und hat zeitweise den gleichen gehabt wie ich. Auf Anfrage bei meiner Bank wurde mir gleich geantwortet, dass ist was anderes, ich solle Zwetschken mit Birnen nicht vergleichen, sie hat wohl mehr Sicherheiten als wir. Das stimmt überhaupt nicht, denn 1. Verdiene ich 1 1/2 mal soviel wie meine Schwester und mein Mann auch 1 1/2 mal soviel wie mein Schwager. Weiters ist unser Haus im Zentrum und dementsprechend höher bewertet, als das Haus meiner Schwester in den Pampas.
    Wir überlegen auch in den Yen umzusteigen, weil der Zinssatz einfach niedriger ist und das Rückzahlungskapital mir derzeit einigermaßen wurscht ist. Bis mein Kredit endfällig ist, kann zwischenzeitlioch auch ein Krieg ausgebrochen, eine Katastrophe entstanden, eine Atombomben-Attentat gegeben, die Sintflut gekommen oder gar die Welt auch untergegangen sein.
    Könnte aber auch einen Lotto-Sechser haben und zahle alles auf einmal - egal ob zum Quartal - weil ich eben genug habe zurück.
    Es geht mir jetz nur REIN um die ZINSEN bzw. den Zinssatz.
    Danke


    zu Tin-Machine:
    auf deine Antwort habe ich eh schon gewartet - lese fast immer deine gar nicht unklugen Mitteilungen und auch leider deine sämtlichen spitzen Bemerkungen dazu. Eigentlich schade, dass du immer so spitze Bemerkungen nebenbei fallen lässt und dabei einige darauf empfindlich reagieren. Denn deine Antworten sind durchaus brauchbar und anregend und treffen meistens zu (auch deine spitzen Bemerkungen sind durchaus sehr treffend).
    Ich habe sehr wohl meinen Kreditvertrag genau angeschaut, konnte aber leider aus Zeitdruck vom Bauträger aus, keine hunderttausende Offerte einholen, weil auch der Bauträger auf seinen Vermögensberater bestanden hat - welcher einige Unwahrheiten erzählte - die leider auch Mehrkosten verursachten, aus denen wir uns nur mühselig befreien konnten.
    Solche Probleme hat man leider fast nur wenn man sich ein Reihenhaus in einer neu herausgestampften Siedlung im Zentrum kauft (Angebot und Nachfrage).
     
  11. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    hab ich das bestritten?
    aber dass die zinsen seit 2005 im steigen sind, zeigen die grafiken ganz deutlich. und wenn man ein wenig schaut, kann man den zeitraum durchaus einstellen ;) (und mehr als 5 jahre braucht die TE ja nicht)
     
  12. EILI

    EILI Gast-Teilnehmer/in

    Um nicht auch spitzfindig zu werden, aber das tägliche Ausdrucken des Zinssatzes gbt nicht wirklich viel Sinn;)!

    Die Bank, ich gehe davon aus du meinst die BA-CA(ab jetzt BAnkaustria) muß den Libor am Ende der Zinsperiode als Basis nehmen, d.h z.B beim 3 Monats Libor am 31.12/31.03/30.6/30.09, dieser Ref.zinsatz wird im NACHHINEIN berechnet dazu die vereinbarte Marge ergibt den Gesamtzinssatz. Wenn du dir den VErlauf der Zinsen seit NoV 2003 ansschaust wirst du sehen das es seit damals durchwegs nur steigende Zinsen gab(und das war auch bei anderen BAnken so).
    Wenn also in der 3 Monatsperiode eine Zinssatzänderung ist, kann die Bank sie gar nicht weitergeben.
    Zusatzfrage: Hat deine Schwester eventuell eine andere MArge im Kreditvertrag vereinbart(oder andere Zinsperioden, das würde den Unterschied erklären?

     
  13. marina4711

    marina4711 Gast-Teilnehmer/in

    „Die Bank, ich gehe davon aus du meinst die BA-CA(ab jetzt BAnkaustria) muß den Libor am Ende der Zinsperiode als Basis nehmen, d.h z.B beim 3 Monats Libor am 31.12/31.03/30.6/30.09, dieser Ref.zinsatz wird im NACHHINEIN berechnet dazu die vereinbarte Marge ergibt den Gesamtzinssatz. Wenn du dir den VErlauf der Zinsen seit NoV 2003 ansschaust wirst du sehen das es seit damals durchwegs nur steigende Zinsen gab(und das war auch bei anderen BAnken so).
    Wenn also in der 3 Monatsperiode eine Zinssatzänderung ist, kann die Bank sie gar nicht weitergeben.“


    Und ganau das ist mein Problem bei der besagten Bank:
    Ich bekomme 2-3x im Quartal eine Brief mit Zinsanpassung von der Bank, also gibt sie die Erhöhung sofort weiter. Meine Marge ist mir auch bekannt und die liegt in der Norm. Obwohl meine Freundin behauptet ich solle sie neu ausverhandeln oder wo anders hingehen. Sie hat eine Bank mit 0,9% Marge - ist aber die gleiche Bank wie meine.
    Den Zinsverlauf beobachte ich ja eh mit Argus-Augen. Miir ist ja auch bekannt, dass dieser momentan im Steigen ist.
    Den Tages-Libor drucke ich mir nur deswegen aus, WEIL die Bank IMMER während des Quartales mehrmals anhebt.
     
  14. EILI

    EILI Gast-Teilnehmer/in

    Selbst wenn sie exakt zum günstigsten Wechselkurs in den Euro geswitcht hätte(was selbst für Profis nahezu unmöglich ist) wäre der Kursgewinn bei € 100.000 nur ca. € 8400 da der CHF in dem Zeitraum nicht um 13 oder 14% gefallen ist(€13.000 bis 14.000);)

    Leider ist es mit dem switchen in den Euro auch nicht getan, da dort die Zinsen um 1,75 bis 2% pro JAhr höher sind und damit der Vorteil des switchens relativ bald wieder verbraucht ist.
    Wie schon mal früher erwähnt, haben die BAnken ein sehr großes Interesse die CHF-Kredite in Euro zu wechseln.
    Deshalb ist ein Wechsel sehr genau zu überlegen und zu kalkulieren!

     
  15. marina4711

    marina4711 Gast-Teilnehmer/in

    Eben darum will ich nicht in den Euro, weil es mir NUR um die Zinsen geht.
     
  16. EILI

    EILI Gast-Teilnehmer/in

    O.K. dann hast du einen 1 Monats Libor als Referenzzinsatz, ergo ändert er sich 3x im Quartal. Ist aber insgesamt etwas günstiger als der 3 Monats Libor dafür aber volatiler!
    Sorry, Ferndiagnose ohne den Keditvertrag zu kennen sind etwas schwierig.
    Aber nach deinen Schilderungen hast du also einen 1Monats Libor, deshalb ist ein Vergleich mit jemanden der andere Kreditklauseln hat nicht direkt möglich.
     
  17. marianna1

    marianna1 Gast-Teilnehmer/in


    haben auch gestern von der gleichen Bank das Briefchen bekommen, sind jetzt mit erhöhung auf 4% bei 1 Monats-Libor. Nach einem Gespräch mit dem Berater rät er nicht zum switchen. Ich weiss selbst nicht, was genau machen, haben vor vielen Jahren auch bei 4,5% umgeswitcht auf yen, leichten Verlust gemacht jedoch in ein paar Monaten wieder super kursgewinn gemacht, dann kurz vor dem irak-krieg auf anranten wieder in sfr gewechselt, na ja, jetzt zahlen wir pro quartal 800,- € zinsen und vor 6 jahren waren es nur 300,- € pro quartal. ist schon ein grosser unterschied. aber wir sind ja immer noch unter dem € zinssatz.
     
  18. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    werte marina,

    meine "spitzen bemerkungen" sind natürlich nicht persönlich gemeint.

    ich erlebe aber zu oft, dass viele leute billige tankstellen suchen, die lebensmittelpreise vergleichen, bei dingen des täglichen gebrauchs feilschen wie die weltmeister und sonst auch nicht unbedingt ihrem geld feind sind.

    dann kommt die mega-lifetime-story mit 6-stelligen summen und jahrzentelangen verpflichtungen und die breite masse springt mehr oder minder unwissend ins kalte wasser.

    wieder aufgetaucht schauen sie dann halt so aus wie du.

    aus welchen bewegründen auch immer, blöd gelaufen.

    meine drastische ausdrucksweise soll eigentlich nur andere davon abhalten den selben fehler zu machen.
    blöderweise sind in der branche etliche gierige schwarze schafe unterwegs.
    ebenso natürlich auch sehr gute und seriöse berater.

    ob dein "zeitdruck" real oder indiziert war weiss ich nicht, es ist aber eine beliebte methode leute unter druck zu setzen und zu unüberlegten entscheidungen zu bringen.

    vielleicht ist es auch halbwegs einfach den kredit zu wechseln oder vielleicht ist er gar nicht so schlecht wie du glaubst?

    das forum ist aber kein geeigneter rahmen dies abzuhandeln. wenn du deiner bank nicht traust: wechsle sie. nimm dir viel zeit und suche dir einen vertrauenswürdigen berater.

    alles gute.

    TIN-MACHINE
     
  19. marina4711

    marina4711 Gast-Teilnehmer/in

    Lieber Tin-Machine!
    Ich habe damals meinen Kredit in SFR aufgenommen wegen der Zinsen. Habe mir auch durchgerechnet ob ich mir den Kredit auch in EUR-Zinsen leisten kann und das ist drinnen.
    Jedoch schmerzt es jedesmal, wenn es eine Zinsanpassung gibt, wenn einem vorher mehr geblieben ist.
    Mit meiner Bank war ich bis jetzt sehr gut vertraut. Jedoch hat uns der damalige Vermögensberater etwas gelegt, was auch meine Bank bestätigt. Er hat uns als Neukunde behandelt, obwohl wir bereits seit über 20 Jahren bei dieser Bank als Plus-Kunde sind. Also noch nie ein Minus auf dem Konto. Wirtschaften kann ich und ich gehöre nicht zu diesen Cent-Zählen, die wegen ein paar Cent mehrere Kilometer mit dem Auto hinlegen.
    Kalkulieren ist auch drinnen und meine Familie lebt nicht so mies.
    Solange meine Sparzinsen höher als die Kreditzinsen sind, ist es gut. Jedoch sind die Monate April und Oktober (wie sicherlich bei allen anderen auch) etwas enger im Spielraum und dann raunzt man halt.
    Habe jetzt nochmals meinen Kreditvertrag nachgelesen, habe den 3-monats Libor mit monatl. Anpassung zum 15. Und das ist halt die Sch...., denn die Durchrechnung ist geringer und das Steigen fällt hinein, hingegen das Fallen ist relativ gering.
    Daher war meine allgemeine Frage was wer im Durchschnitt (samt Marge) so ungefähr an Zinsen zahlt, damit ich einen relativen Ansatzpunkt für event. Verhandlungen habe.
    Das ist der Grund wieso ich diese Frage ins Forum gestellt habe - um Vergleiche zu ziehen. Meine Verhandlungen sind dann eine private Sache mit den Banken und eine strenge Kalkulation betr. der Umschuldung, Neueintragung im Grundbuch, sämtl. Nebenspesen und ob es sich überhaupt auszahlt die Hausbank meiner Chefs anzustreben. Denn diese Bank hat bereits mehrfach eine Durchrechnung zugesagt. Ich will nicht als kompletter Trottel dastehen, wenn es um Aushandlung der Marge und event. Anfangs-Zinssätze geht.
    Weiters ist mir auch bekannt, dass jeder Neuanfang mit Zuckerl verbunden ist, welche sich in kurzer Zeit in Abführmittel verwandeln. z.B. BSPK-Kredite, Anfangs toll billig, wenn man nicht ordentlich verhandelt und die Starterbonus in Anspruch nimmt, trifft einem spätestens nach 5-10 Jahren der Schlag.
    Splittung habe ich auch durchgerechnet, ist derzeit nicht gerade ideal weil: a) mit Kosten verbunden b) Zinsen sind auch nicht gerade interessant c) Kapitalrückzahlung muss auch zusätzlich gerechnet werden.
    Nur hasse ich diese blöden Zinsanpassungsbriefe - ich mag sie eben nicht. Würde ich sie wollen, wäre ich sicherlich abnormal.
    Ich bin nicht ins kalte Wasser gesprungen, die Zehen frieren jedem bei einem 6stelligen Betrag. Habe jedoch weiterhin meinen Reservepolster als Sicherheit. War lange Zeit im Gericht beschäftigt und habe viele Niedergänge von Existenzen erlebt.. Dadurch wurde ich sehr feige. Ich arbeite weiterhin im jur. Bereich. Meine Tätigkeit hat sehr viel mit Liegenschaften zu tun. Ich sehe in welcher Höhe Kredite mit welchem Einkommen und mit welcher Sicherheit sich Familien aufnehmen, wobei ich mir oft überlege, wie können die das jemals zurückbezahlen. Ich sehe nicht die Zinssätze, sondern nur Familien-Einkommen (für Förderung), Pfandurkunde und angegebene Kaufsumme im Kaufvertrag sowie Sicherheiten. Es gibt genügend Häuslbauer die die ganze Familie als Bürgen samt Simultanhaftung mit Elternhaus hineinziehen und sehe die Finanzierung vom Land, was an angegebenen Eigenkapital vorhanden war.
    Gehöre jedoch zu den MEL-Trotteln und raunze nicht - eben Pech gehabt. Kann es trotz Kredit verschmerzen und es fehlt nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden