1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zimt & Apfelmus - Duftsterne

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bubsi1, 22 November 2007.

  1. bubsi1

    bubsi1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ich habe voriges JAhr in diesem Forum ein Rezept gelesen, wo man Duftsterne (viel Zimt u. Apfelmus mischt u. trocknen lässt).
    Hat jemand von Euch das genaue Rezept - die Sterne haben soooooooooo gut geduftet u. ich hatte sie als Geschenksanhänger u. am Adventkranz...
    Danke!
    lg-bubsi
     
  2. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Du brauchst ein paar Sackerln gemahlenen Zimt und nur sehr wenig Apfelmus. Wieviel Zimt Du nimmst, ist im Grunde wurscht, kommt halt drauf an, wieviel Du machen möchtest und nachdem der "Teig" eh schnell gemacht ist, mach halt erst mal nur fünf Sackerln, dann siehst es ja eh. Vorsicht, der Zimt staubt echt extrem, außerdem unterschätz den Geruch nicht ;)

    Danach normal bei niedriger Temperatur backen, eher trocknen, da ja nichts drin ist, was gar werden muss. Ich hab letztes Jahr Christbaumschmuck und Geschenksanhänger gemacht, die ich mit goldenem Lackstift beschriftet hab.
     
  3. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

    Auf die Idee mit dem Lackstift bin ich natürlich nicht gekommen, werde ich aber heuer machen.
    Danke für den Tipp!!
     
  4. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir heuer auch überlegt, ob ich nicht irgendwas in die Figuren reindrück, Nelken oder irgendwelche Körner, eventuell Glasperlen. Werd mal herumprobieren :)
     
  5. Babsi25

    Babsi25 Gast-Teilnehmer/in

    Bitteschön:

    das ist der Text aus dem Fred von voriges Jahr!


    ....ich hab mind. 4 packerl zimt (den billigen ) genommen und einige löffel vom fertigen apfelmus druntergerührt (nicht zu viel, weil es sonst zu flüssig wird). einfach löffelweise probieren , bis ein fester teig entsteht. diesen kannst dann auswalken und ich hab damals kleine sterne ausgestochen. diese sterne dann im backrohr bei 100 grad für ca. 1 - 1,5 stunden ins rohr - trocknen lassen. ach ja, nicht vergessen vorher ein loch reinzustechen.


    :wave::wave:




     
  6. FabianElias

    FabianElias Gast-Teilnehmer/in

    Danke für diese wunderbare Idee! :wave:

    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Teig mit Apfelmus so dick wie ein Teig wird. Aber ich werds nächste Woche mal versuchen!
     
  7. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Wieso denn nicht?

    Du leerst das ganze Zimtpulver in eine Schüssel und dann tust nach und nach ein bissl Apfelmus dazu, zuerst staubts ganz ordentlich, dann wird es klumpig, dann verknetest Du es. Ist es zu weich, noch Zimtpulver dazu. Eine klebrige Angelegenheit ist es allemal, aber der Teig ist knet-, walk- und ausstechbar.
     
  8. FabianElias

    FabianElias Gast-Teilnehmer/in

    Danke nochmal, ich werds probieren! ;)
     
  9. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Es ist wirklich superleicht!

    Ah, mir fällt ein, letztes Jahr dachte ich mir noch, ich tu vielleicht heuer ein bissl Öl zu der Masse, es klebt nämlich wirklich mörderisch.
     
  10. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist eine milde Umschreibung :D besonders lustig ist es wenn man es mit Kleinkindern macht :cool:


    Aber es gehört ja eh jede Küche einmal einer Komplettreinigung unterzogen ;)
     
  11. Kissy83

    Kissy83 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub das probier ich heuer auch....kann den zimt jetzt schon riechen *gg*
     
  12. michaela79

    michaela79 Gast-Teilnehmer/in

    wird das ausgestochene steinhart? könnts mir nämlich gut als christbaumschmuck vorstellen :cool:
     
  13. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

    Die werden ganz hart (steinhart) und meine vom letzten Jahr duften heuer noch!
     
  14. orange2205

    orange2205 Gast

    oh ja :) jedes jahr wieder

    lg :wave:
     
  15. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    meine schmeiß ich jetzt grrad ins backrohr - danke für die tolle idee.
    und ich glaub meine hände werden den restlichen advent auch nach zimt riechen, kreig das gar ned runter :D
     
  16. wilak

    wilak Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    danke für den tipp, habs heut gleich probiert und Nikolo und Krampus ausstecher benutzt, schaut super aus und riecht toll

    danke
     
  17. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    letztes jahr hab ichs zu spät gelesen, aber heuer test ich das auch...
    wieviel sterne bringt man in etwa aus der masse von 4 packerl raus?
    so 5cm sterne in etwa...
    ohhh, ich hab grad eine vision was ich damit machen könnte... *g*
     
  18. Petzimaus

    Petzimaus Gast

    ... das muss ich auch probieren....

    Ich liebe Zimtgerucht!!!

    danke für´s Rezept!!!

    lg
     
  19. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

    Hab sie heute gemacht, und das ganze Haus duftet nun nach Zimt, und zwar seehr intensiv :cool:
     
  20. Ulli-Sp

    Ulli-Sp Gast-Teilnehmer/in

    oh ja:love:
    habs letztes Jahr auch gemacht. Muß aber sagen, wenn ich die Fenster nicht sperrangelweit offen gehabt hätte, dann hätt ich Kopfweh bekommen - und ich liiiieb Zimtgeruch.

    Hab sie mit goldenem Lackstift und goldener WindowColor verziert.
    Wenn ich suchen geh, find ich vielleicht sogar noch ein Foto...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden