1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zimmeraufteilung - was sagt ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MiaMaria, 16 September 2010.

  1. MiaMaria

    MiaMaria Gast-Teilnehmer/in

    Hallo hier im Forum,
    Ich bin neu hier und habe eine Frage an die erfahrenen Mamas hier:
    Mein Mann und ich legen gerade zwei Wohnungen (Altbau) zusammen. Wir planen 2 Kinder in naher Zukunft, wollen die Zimmer demnach schon danach richten.
    Nach Langem hin und her haben sich folgende Zimmer ergeben:
    Küche: 22m²
    Wohnzimmer: 22m²
    Schlafzimmer: 23m²
    2 Kinderzimmer: je 18m²
    Arbeitszimmer: ca. 11m²

    Bis dahin ist ja alles fein, aber leider sind Bad und Vorzimmer auf der Strecke geblieben:
    Das Vorzimmer hat ca. 7m², ist aber nicht so schlimm, weil unter der Treppe noch viel Stauraum ist (Nebenraum).
    Das Bad hat nur ca. 6m² und ist noch dazu komisch geformt.

    Findet ihr das viel zu klein für uns und zwei geplante Kinder? Würdet ihr auf ein anderes Zimmer verzichten?
    Es bestünde die Möglichkeit ein größeres Bad zu machen, aber dann wäre ein Kizi nur ca. 8 m².

    Ich bin auf andere Meinungen gespannt.

    Lg, Mia-Maria
     
  2. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    18m² sind sehr großzügig, das würden super Kinderzimmer abgeben.

    8m² viel viel zu klein! Ich hab selbst als Kind mal ein paar Jahre ein 10m² Zimmer gehabt, das war ein Loch! Also tut euren Kindern was zuliebe und seht zu, dass es zumindest nicht unter ~14m² kommt, sie werden es euch danken...

    Da könnte ruhig das Schlafzimmer etwas kleiner (15m²) werden, viel mehr als Schlafen und Bettsport wird da sowieso meist nicht betrieben ^^
     
  3. braucht ihr wirklich ein 23 qm² schlafzimmer? wir haben 21 und das ist schon groß.

    ich würd dem schlafzimmer ein wenig was abzwicken und dem arbeitszimmer. vielleicht die kizis auch noch ein wenig kleiner machen.

    6qm² haben wir auch beim bad, ist wirklich nicht groß aber wir haben noch ein zweites (noch kleiner).

    ich find wichtig ist, dass man unterbringt was einem persönlich wichtig ist und das ist sehr individuell.
     
  4. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in


    Ohne Grundriss ist das natürlich schwierig. Grundsätzlich würde ich schauen, dass ich ein größeres Bad zusammenbrächte. Wenn dann ein Zimmer extrem klein würde, würde ich möglichst das kleinste Zimmer als Schlafzimmer nehmen und den Kindern zwei annähernd gleich große Zimmer zur Verfügung stellen.

    Idee: Arbeitszimmer als Schlafzimmer (weil ein Schlafzimmer mit 8 m² könnte möglicherweise wirklich zu klein sein, 11m² sollten aber absolut reichen), Arbeitszimmer ist zwar klein, aber ein Schreibtisch und ein Kasten sollten sich auch bei 8 m² ausgehen. Und dann wäre es toll die Kizi gleich groß zu bekommen, falls das möglich ist.
     
  5. MiaMaria

    MiaMaria Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Tipps erstmal. Also genau das ist das Problem, auch mit viel hin und her geht es eben nur, dass ein Kinderzimmer kleiner wird, weil sonst nicht mehr alle Zimmer getrennt begehbar wären. Unser Schlafzimmer können wir auch nicht verkleinern, da das garnichts bringt. Es ginge nur, dass wir auf 8m² schlafen und das Kind durchs Arbeitszimmer durchgehen muss und das ist dann vielleicht nicht so toll. Unsere Kinderzimmer würden wir eigentlich sehr gern so lassen, da sie auch gleich groß sind, was meinem Mann sehr wichtig ist (3 Schwestern ;), für mich wärs ja halb so wild (Einzelkind :)).

    Meint ihr also, dass ein 6m² Bad zu klein ist und wir noch weiteres probieren sollten (also andere Wände,...)?
    Ich weiß schon, alles ist möglich, aber wenn man schon viel Geld investiert, möchte man es ja perfekt.
     
  6. 3.smiles

    3.smiles Gast-Teilnehmer/in

    Also ein Bad mit 6m² ist wirklich nicht gerade groß, da gibt es sicher immer wieder "Stau". Anfangs geht es noch ganz gut, aber wenn die Kinder dann mal pünktlich zur Schule müssen, wird es in der Früh vielleicht schon kritisch, geschweige denn schon, wenn die Kids in der Pubertät stundenlang das Bad besetzen!!!
    Ich würd dazu sehen, dass man das Bad schon größer bekommt, wenn es irgendwie geht. Kannst nicht vom SZ was abzwicken? Habt ihr das WC eh auch getrennt vom Bad, oder muss das auch noch rein in die 6m²???

    Stell mal einen Plan rein!
     
  7. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    könnt ihr nicht beim Schlafzimmer ein zweites Bad "abzwacken", sozusagen als Elternbad?
    ingrid
     
  8. imrae

    imrae Gast-Teilnehmer/in

    luxusbäder mit 10qm+ sind erst in den letzten paar jahren beliebt geworden.
    ich kenn etliche bäder mit 5-7qm und soo winzig sind die auch nicht (wir hatten selber eines mit ca. 7qm , wanne und waschmaschine, bei 5 kindern).
    wirklcih schlimm sind die in die ex-speis eingebauten 1,5qm bäder.
    mehr als 10min/tag verbringt man im schnitt auch nicht im bad. und bei 4 personen kann man sich die drängerei in der früh aushandeln oder durch einen zweiten spiegel im flur erleichtern.
    wenns leicht ginge, würd ich das bad vergrößern, aber sicher nicht um jeden preis und schon gar nicht auch losten anderer wintzig-zimmer.
    IRENE
     
  9. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    streicht doch bei allen 3 zimmern (sz und den beiden kizis) jeh 2-3 m². dann habt ihr 6-8 m² mehr für ein bad. das sind dann maximal 14 m² für das bad, und das ist schon recht groß!

    unser bad hat knapp 9 m². könnte größer sein, aber es passt so auch!
     
  10. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    dsa hatte ich vorher nicht gelesen, dass ihr schlecht verkleinern könnt, wegen des grundrisses.
    deshalb würd ich auch sagen: umplanen! wenn man schon baut, dann solls auch optimal sein,..find ich halt.

    stell mal einen plan rein!
     
  11. imrae

    imrae Gast-Teilnehmer/in

    gott was ist mir mir los. :eek:sollte natürlich heißen "auf kosten anderer winzig-zimmer":D
     
  12. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich persönlich finde ja Küche und Schlafzimmer maßlos übertrieben, also ich würd da nicht so viele qm brauchen.:eek::)

    Wir haben z.B. 9qm Schlafzimmer und reicht mir vollkommen, Küche 5qm, könnte zwar ein paar qm größer sein, aber ansonsten reicht es eigentlich. :)

    Badezimmer finde ich von der Größe her jetzt auch nicht sooo schlimm (unsere ist auch nicht größer und reicht vollkommen :)), aber wenn es blöd geschnitten ist würde ich vielleicht schauen ob es ein bisschen größer geht.:)
     
  13. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben jetzt 6 qm und soooo klein ist es nicht.
    Wäre es möglich, Arbeitszimmer und Bad zu tauschen? Schreibtisch und Kasten geht sich mit 6 qm locker aus.
     
  14. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    stell mal den Grundriss rein, dannk können wir nicht nur mutmaßen, sondern wirklich helfen.
     
  15. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Sehe ich auch so.

    Ein Kinderbad hat bei uns etwas mehr als 6m², und da ist alles drinnen: ein großer Waschtisch (hätte auch ein Doppelwaschtisch sein können), WC, Badewanne in der auch geduscht wird, Schrank für die ganzen Badesachen - und es bleibt noch genug Raum um sich darin zu bewegen.
    Wenn wir nicht den Zugang zum Wäscheschacht gebraucht hätte, wäre sich auch noch eine extra Dusche ausgegangen.

    Klar ist es schön, wenn man noch mehr Platz hat, aber bevor ich bei den anderen Räumen Kompromisse eingehe, die nicht wirklich optimal sind, würde ich mir ein kleineres Badezimmer gemütlich herrichten.

    Das Badezimmer in unserer Wiener Wohnung hatte 4m² - und damit musste eine fünfköpfige Familie 13 Jahre lang zurecht kommen. War eigentlich nie ein Thema.
     
  16. xmisiu

    VIP: :Silber

    Küche: 22m² gehe mal davon aus das der Essbereich auch dabei ist?
    Wohnzimmer: 22m²
    Schlafzimmer: 23m² :eek: wir haben zur zeit 10 qm und ich finde das schon zu groß, wir haben ein Schrank Raum!
    2 Kinderzimmer: je 18m² Finde ich persönlich zu viel und 8 zu klein
    Arbeitszimmer: ca. 11m² je nach dem für was man es braucht, aber wenn man nicht den ganzen Tag drinnen arbeitet zu groß

    aber ohne Plan und wiesen was ihr wollt/braucht ist es eh nur bla bla ;)
     
  17. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    Es muss ja nicht immer alles und jedes auf kleinstem Raum zusammengepfercht sein.

    Nur weil es Leute gibt, die sich ne 110m² Zelle hinstellen, muss das noch lange nicht jeder tun. Vor allem Meinungen wie "zu groß" sollte doch jeder für sich selbst beurteilen.

    Wenn jemand alles so klein wie möglich macht und damit meint, an der richtigen Stelle gespart zu haben, und alles schönredet, dann ist das seine Sache.

    Unsere "kleinen" Kinderzimmer haben 20m², das große dann 24m². Also nicht abschrecken lassen von 18m². ;)
     
  18. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Denke auch, daß man ohne einen Plan nicht wirklich was ausrichten kann.
     
  19. Felerian

    Felerian Gast-Teilnehmer/in

    Ich persönlich finde die Küche sehr groß, auch wenns mit Essbereich ist. Das Bad finde ich groß genug, ich würde eher versuchen irgendwo ein zweites Bad - am besten auch gleich ein zweites Klo dazu - einzubauen, denn in der Früh wenn alle 4 Bewohner ungefähr zur gleichen Zeit fertig werden sollen ist ein Bad ein Jammer, das weiß ich noch gut aus eigener Erfahrung :eek:.
     
  20. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Sind 5 Personen (3 Kinder)
    Bei uns haben die Kinderzimmer je 13m²
    Das SZ 10m²
    Küche 8m²
    WZ 22m²
    Bad 7m²
    WC extra

    Dann noch Flur und Vorzimmer.

    Die Kinderzimmer sind o.k. Das SZ könnte etwas größer sein. Bei uns ist nur blöd wegen dem Fenster. Wir können keinen großen Kasten hinstellen.
    Küche ist uns zu klein. WZ ist auch zu knapp da der Eßplatz auch drinnen ist.
    Bad reicht vollkommen. Haben eine große Eckbadewanne, Waschmaschine und Trockner drinnen und trotzdem genug Platz!;)
    Man geht ja eh nur Waschen rein.


    Könnte ich noch einmal planen würde ich die Küche größer machen und gleich mit Eßplatz. Dann würde das WZ reichen. Im SZ würde ich nur das Fenster versetzten lassen dann würde der Platz reichen.

    Nur ist es eine Mietwhg.;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden