1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ziegelmauer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von martina25231, 4 März 2012.

  1. martina25231

    martina25231 Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen, kann mir bitte jemand sagen, was ca. eine Mauer (L 14,50 H 3,50) mit 30er Ziegeln kostet? nur ungefähr bitte. Herzlichen Dank
     
  2. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Hallo!

    Witzige Frage...:)

    Versuchte Antwort:
    Materialkosten: Ziegel / Mörtel / Putz / Farbe schätze ich auf 1800,-
    Fundament ? Braucht man dann auch noch...

    Kleinzeug wie Abschluß gegen Witterung, horizontale Trennschicht,...

    Bauanzeige bei der Gemeinde?
    Und freistehend würde ich sie nicht machen, da sind die Ausmaße der Mauer schon etwas groß. Also irgendwo "statisch" anbinden/absichern.

    Am Besten wäre es wohl, einen Professionisten an die Sache rangehen zu lassen.
    --> Denn ich bin auch keiner...:eek:

    So long, viel Erfolg, lg Martin
     
  3. martina25231

    martina25231 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen lieben Dank für deine Antwort :)
    Nein wir wollen ein Haus aufstocken und da wir absolut nicht wissen, was so eine Aufmauerung kostet, stelle ich diese "blöde" Frage.
    Kannst du mir sagen, was ich allein für die Ziegel rechnen muss? Ich finde leider im Internet nichts brauchbares....
    Also Fundament fällt weg und der Vollwärmeschutz kommt auch erst später drauf.
    glg martina
     
  4. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Hi!

    Sorry, weiß ich nicht mehr genau...:eek:

    Ich glaube, so ein 30er Ziegel kostete vor 3 Jahren 1,30 inkl USt und inkl Lieferung.
    Er hat 23,8cm Höhe und 25cm (?) Breite, d.h. Du brauchst 16 Stk/m2

    Hier z.B. zur Info:
    Den Anhang POROTHERM 30 N+F.pdf betrachten

    Die Wienerberger waren aber recht teuer, wir hatten uns für günstigere entschieden.

    Den Mörtelbedarf berechnet Dir der Lieferant; 1 Sack 5,- (?)

    Du solltest aber schon einen Statiker bzw. einen Profi dazunehmen!
    Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn Du hier fragst, was eine Mauer kostet, dann muß ich vermuten, dass Du von der Materie wenig Ahnung hast.
    Mag sein, dass Dir das Mauern gut gelingt, aber da gibt es nebenbei viele beachtenswerte Dinge.

    Also, für die Theorie kann man gerne hier im Netz fragen, aber für die Praxis bitte einen Fachmann vor Ort bestellen.

    Sonst geht einiges schief!

    So long, viel Spaß, lg Martin
     
  5. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    ich nehm mal an, du willst dir vorab nur ein bild der kosten machen...ich hab bei der suche nach den techn daten eigentlich auf fast allen herstellerseiten auch preis-listen gefunden
    laß dir auf alle fälle auch anbote von zimmereien machen - sind manchmal günstiger wie maurer, die arbeitszeit verringert sich (kein austrocknen nötig) und qualitativ bleibts gleich
    :wave:
     
  6. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Warum stockt ihr nicht mit Holzriegelbauweise auf? Statisch viel leichter, steht binnen kürzester Zeit und mit dem Innenausbau kann schnell begonnen werden. K-Wert auch super .... Bietet mittlerweile fast jeder Zimmermann an.

    Lg

    Gartenfee:wave:
     
  7. martina25231

    martina25231 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich möchte mich nur vorab erkundigen, was so ein Ziegel kosten wird. Machen lassen wir es natürlich von einem Fachmann.
    Was ist eine Holzriegelbauweise?
    glg Martina
     
  8. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Fertigteilbauweise
     
  9. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Hallo!

    @gartenfee:
    Naja, Betonfertigteile und Ziegelfertigteile gibt es aber auch...:eek:
    Da hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.

    Ich vermute mal, unter Holzriegelbauweise versteht der Laie eine tragende Konstruktion aus einem "Holzskelett", verkleidet mit Leichtbaumaterialien (oder ev. mineralischem Putz), gefüllt mit Materialien zur Vermeidung von Lärm-, Wärme- und Feuchtigkeitsübertragung.
    Zumindest versteh ich das so :)

    Was Wiki dazu meint:
    [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Holzriegelbau[/ame]

    Ich persönlich mag den Holzriegelbau um den Wohnraum nicht.

    So long, lg Martin
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden