1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

zentrale staubsaugeranlage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 16 Januar 2007.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hätte folgende fragen an die, die schon eine haben:

    ist das echt so toll, so ein unterschied ob man den ganzen staubsauger mitzieht oder nur den schlauch?

    was kostet so ein gerät, also der sauger alleine?
     
  2. prusiner

    prusiner Gast

    .. wer einen Zentralstaubsauger hat, ist zumeist begeistert, wer keinen hat, dem geht er nicht ab.

    Manche Zentralstaubsaugerbesitzer klagen, dass so ein Schlauch (6-9 m!) unangenehmer zum Herumschupfen und Verstauen ist als ein kleiner normaler Staubsauger. Teilweise gibt´s Probleme mit den Nachbarn, weil die Zentralgeräte nach außen manchmal recht laut sind.

    Ich halte den Zentralstaubsauger für eine der unnötigeren Investitionen im Haus (hat auch vor kurzem im "Nie wieder" Tread eine Forumsteilnehmerin geschrieben).
     
  3. snowwhite

    snowwhite Gast-Teilnehmer/in

    genau aus diesen gründen werde ich mir einen 2. staubsauger kaufen, der kostet nämlich keine 3000 euro!:eek:
     
  4. nina2

    nina2 Gast-Teilnehmer/in

    .. wer einen Zentralstaubsauger hat, ist zumeist begeistert, wer keinen hat, dem geht er nicht ab.
    otal

    da muss ich dir ausnahmsweise widersprechen: ich hab einen und sehne mich nach einem "normalen" staubsauger ... fällt für mich auch in die kategorie "NIE WIEDER".
    jeder will dir die anlage einreden, ich bin weder mit der saugleistung noch mit der handhabung zufrieden. und schad ums geld ists mir nachträglich auch noch; für den preis kriegst für jedes stockwerk einen super-staubsauger.

    na ja, beim 2.mal bauen ist man ja bekanntlich gescheiter ;) . lg, nina :wave:
     
  5. aretha

    aretha unverdünnt

    so in etwa hab ichs mir gedacht......

    mein gg will unbedingt eine....er tut ja den ganzen tag nix anderes wie staubsaugen....:rolleyes: ;)
     
  6. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    na bum, meine beiden schwägerinnen schwärmen davon, (kann aber auch sein, das sie mich neidisch machen wollen, weil wir keinen haben) würden es aber nie zugeben wenn es anders wäre.

    Also wir haben keine, und es geht mir wirklich nicht ab, bin froh über den Staubsauger und wenn der mal kaputt ist, zahlt die Haushaltsversicherung einen neuen, also für uns sicher die günstigste variante.
    denn um 3000€ kann ich mir viele kaufen.

    LG
     
  7. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    naja wenn er saugt, dann bitte, aber von so einem mann kann ich nur träumen.;)
     
  8. aretha

    aretha unverdünnt

    eh i a.....
    war sarkastisch gemeint....;)
     
  9. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    na geh wollte dich schon fragen ob er einen Bruder hat ;) :D
    Du läßt meine Träume zerplatzen:D


    aber bei uns stand es nicht zur depatte, weil wir keinen Keller haben und im Haus wollte ich es nicht.

    LG
     
  10. Manuela*

    Manuela* Gast

    Wir haben auch eine. Ich bin schon sehr zufrieden damit. Vorallem beim Stiegen absaugen.
     
  11. schnauziii

    schnauziii Gast

    für mich persönlich fällt das auch in unnötige investitionen. hab mir grad einen neuen staubsauger um 80,- euro gekauft, weil der ultrabillige um 30,- grad den geist aufgegeben hat. wenn ich mir ausrechne wieviele sauger ich mir kaufen kann um das geld von so einer zentralstaubsauganlage...das wären schon so einige!
    vorallem wird so eine anlage auch nicht ewig halten. was sind denn die erfahrungswerte - 10 jahre?!
     
  12. Lukasmama2

    Lukasmama2 Gast

    ich habe einen zentralstaubsauger und bin sehr zufrieden
    .alleine wenn ich an meine vielen stiegen denke, ist der zentrale sauger die optimale lösung.:)
    schleppts mal einen normalo staubsauger die stufen rauf, viel spass....da ziehe ich lieber den 9m schlauch durch die gegend. manchmal verheddert sich halt der schlauch;aber das ist schon das einzige was manchmal schon stört.

    weiters pro für mich:der (eingesaugte)staub nicht im haus verteilt, sondern nach draussen verfrachtet.
    wegen lärmbelästigung kann ich auch nix sagen.:)

    und beutel sind auch schnee von gestern, einfach behälter öffnen, dreck rausnehmen, mistkübel freut sich. einzig und allein den filter muss man waschen(alle heiligen zeiten mal).

    achja, und Euro 3000,00 kostet ein zentralstaubsauger auch nicht;)
    (nicht mal mit zubehör)
     
  13. Lukasmama2

    Lukasmama2 Gast

    meine mutter hat 8 jahre ohne probleme gesaugt - dann ein verschleissteil getauscht; nicht wirklich beredenswert.
    ich selber habe einen phillips vision - sauge damit seit 99 - und er lebt auch noch immer:)
     
  14. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    ALso ich hab auch eine Zentralstaubsaugeranlage und kann ihn nur empfehlen, ich finde der ist beim saugen viel leiser als ein normaler Staubsauger (weil man nur das Geräusch vom Schlauch hat). Es staubt nicht wieder irgendwo beim Staubsauger raus (was selbst der beste Filter nicht verhindern kann) und der Schlauch rutscht viel schöner hinterher als ein Staubsauger (vorallem bei Stiegen usw.)

    Wenn ihr so eine Anlage macht auf keinen Fall auf eine Kehrfuge vergessen, Ich hab sowas in der Küche und da kann ich dir Brösel die runterfallen einfach reinkehren und wird weggesaugt (kein umständliches bücken und auf die Schaufel kehren.......)

    Die Anlage hat nicht mehr Verschleißteile als ein normaler Staubsauger.
     
  15. prusiner

    prusiner Gast

    lieber Staub vermeiden als Staub saugen ...

    zumindest unsere Erfahrung, Holzhaus mit KWL: kaum mehr Staub in der Hütte; gesaugt wird maximal einmal die Woche, und selbst das wäre nicht notwendig.
    Auf jeder der beiden Etagen ist ein kompakter Staubsauger stationiert, da ist auch die Stiegenschlepperei kein Thema; die obere Hälfte der Treppe wird mit dem OG mitgesaugt, der untere Teil dann mit dem EG.

    Der feine Staub fängt sich in den Abluftfiltern und setzt sich nur mehr wenig ab.
     
  16. iris1978

    iris1978 Gast

    hi,
    wie haben eine und im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden,

    das mit den treppen stimmt schon das es mit schlauch einfacher ist, und der staub wird nicht wieder duch einen filter in wohnzimmer geblasen sondern kommt ins freie, kein saubfangbeutel und etwas weniger lärm, aber saugen wärend sohnemann schläft kann ich deshalb auch nicht so leise ist er nämlich auch nicht,

    aber

    dieser sch... 9 m schlauch bringt mich manchmal ganz schön ins fluchen, schon alleine weil er sich immer verdrecht, habe zum ausprobieren einen dehnbaren schlauch gehabt aber das ist sich bei uns von der länge nicht ausgegangen,

    kostenpunkt ca 2500,- schon teuer wir haben sie uns eingebildet nur wenn man fertig ist oder fast fertig ist hätte man das geld dann doch lieber für terrassenplatten genommen,

    wenn ihr euch dazu entschliessen solltet auf jeden fall in jedem zimmer eine saugdose, eine kehrleiste in der küche und in der garage und im eingangsbereich ebenfalls eine saugdose,

    lg
    iris
     
  17. Lukasmama2

    Lukasmama2 Gast

    würde mich interessieren, wie so ein kompakter staubsauger für 2 stockwerke aussieht:könntest du bitte verlinken?
    :)danke
     
  18. prusiner

    prusiner Gast

  19. Lukasmama2

    Lukasmama2 Gast


    vielen dank für den link.:)
    was ich mich aber trotzdem frage, weil du das mit den stiegen geschrieben hast: musst du den staubsauger nicht auch einen teil der stufen hinauftragen/hinuntertragen?ich habe je 8 stufen, und diese mit meinem phillips visison gesaugt; als ich noch keine zentralstaubsauger hatte.das war jedesmal eine plagerei, weil der normale saugschlauch sich nicht über die gesamten stufen ausging.also begleitete mich mein langjähriger und treuer staubsauger einen teil der stufen mit= in der einen hand den sauger, in der anderen hand der schlauch mit rohr.
    ich habe die stiegen sowas von ungern gesaugt.
    jetzt stecke ich den 9m schlauch an, und sauge alle stufen in einem - jetzt macht stufensaugen wieder spass.:D
    das sich der schlauch verheddert ist halt schon manchmal nervig, aber man kann nicht alles haben....
     
  20. prusiner

    prusiner Gast

    ganz geht sich es nicht aus, Sauger steht dann halt so auf der 3 Stufe von oben bzw. von unten.

    Wir hatten früher einen großen schweren Bodenstaubsauger, die kleinen Kisterl sind da viel handlicher; da war das mit den Stufen wirklich ein Ärgernis, das Trumm beim Treppensaugen hat mich immer geärgert (Treppe war mein Job, und im vorigen Haus hatten wir auch noch 2 Treppen mehr als heute....); aber ich gestehe: die Treppe wird jetzt nichteinmal jede Woche gesaugt..
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden