1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zeitplan Hausbau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von loleni, 2 September 2011.

  1. loleni

    VIP: :Silber

    Wenn wir viel Glück haben, können wir doch im September noch mit dem Hausbau (Ziegel massiv) beginnen. Der Bauträger, mit dem wir schlüsselfertig bauen, meint, dass wir dann im Juni einziehen könnten. Ich lese hier aber immer wieder, dass jemand schon nach 6 oder 7 Monaten (ebenfalls Ziegel) einzieht. Wie schafft man das? Wie siehts mit den Trocknungszeiten aus? Oder geht das nur, wenn man im Frühjahr und nicht im Herbst beginnt? Würdet ihr mir euren Zeitplan verraten?
     
  2. karin230286

    karin230286 Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen,
    also ich kann dir sagen, wir haben im Juli 2010 angefangen und unsere Hausübergabe war Belagsfertig im dezember 2010.
    Mein lg. hat sehr viel selber gemacht und wir haben das notwendigste so halbwegs fertig gemacht (Wohnraum, Küche, Bad im EG, Schlafzimmer und Vorzimmer), und sind im Feruar 2011 aus unserer Mietwohnung raus und wohnen seit dem in unserem Haus. Natürlich ist noch viel arbeit, und hie und da fehlt noch einiges aber wir können ganz gut darin wohnen und wir haben noch keine Kinder, somit geht das auch alles viel leichter. wenn wir zeit haben machen wir immer wieder was, zum beispiel bekommen wir im september etztt die fassade und dann noch eine Kellerüberdachung.
    Im haus selber haben wir momentan die Innentüren bestellt für OG, eine große glasschiebetür zwischen Vorraum und Wohnraum, ...
    also arbeit genug ... Von EG ins OG brauchen wir noch eine Holzstiege, bzw. gehört noch gemalen....
    aber schön langsam wird alles.... Bin sehr froh das mein Lg handwerklich sehr geschickt ist und wir viel selber machen können. da wir beide berufstätig sind braucht das alles seine zeit.
    Ach ja, wegen den trocknungsphasen in der Bauzeit, wir haben ausheizprogramm laufen gehabt nach dem estrich und war kein problem. muss auch dazu sagen das wir im wohnraum feinsteinzeug verlegt haben.
    So schaut es bei uns aus...
    :)

    Lg.
     
  3. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben im August den Keller und im September den Rohbau gemacht, dann noch dachstuhl und dach, der Termin für die Fenster war im November, in der Zwischenzeit wurde gestemmt und zt auch schon mit der installation begonnen. Nach dem Fenstereinbau wurde es Plötzlich tiefster winter und es war Baustillstand bis mitte März (immer um die 0 grad im Haus) dadurch konnten wir nicht verputzen, wir haben zwar noch Putz und estrich im Technikraum geschafft (selbstgemacht) und konnten von daher dort Fliesenlegen (mit heizstrahler) und weiter installieren. trotzdem haben wir nur spielereien gemacht für die wir sonst keine Zeit gehabt hätten, Mitte april kamm dann die Schüttung eine woche darauf der Estrich, anfang Juni wurde gefliest, am 08.Juni war die Küche bestellt. Anfang Juli sind wir eingezogen, es war überall gemalt und boden verlegt ausser im kleinen Bad und die Treppe, aussen fehlte noch die Fassade, all die dinge haben wir noch im Sommer fertiggestellt. also kannst gut 1 Jahr bauzeit rechnen. die Terrasse wurde ein Jahr später betoniert, ebenso garten und Humus verteilen. Heuer haben wir dann noch das Carport gebaut und den Keller fertig verfliest und jetzt fehlt eigentlich nur noch die Zufahrt und der Belag auf der Terrasse
     
  4. loleni

    VIP: :Silber

    Danke schon mal. Versteh ich das richtig - Verputzen und Estrich einbringen geht nur über 0°? Also steht und fällt alles mit dem Wetter...
     
  5. Hausbauer2010

    Hausbauer2010 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben Anfang April begonnen und haben jetzt seit fast 2 Wochen den Estrich liegen. 7-8 Monate bis zum Bezug sind schon realistisch.

    Nun ja, in den Putz bzw. Estrich kommen ja nicht unerhebliche Mengen Wasser rein und wenn du das bei Wintertemperaturen machst, gefriert das Wasser eher als das es bindet. Außerdem trocknet Putz und Estrich bei solchen Temperaturen so gut wie gar nicht. Das dauert echt lang. Bei uns hat der Bauleiter 6-8Wochen veranschlagt(inkl. Ausheizen durch die Fussbodenheizung) und wir haben derzeit top Bedingungen draußen.

    Bald kommt Fassade und dann Außenputz. Der darf nämlich auch nur über 5°C verarbeitet werden.

    Also, alles was mit Wasser und Trocknen zu tun hat, würde ich net in den Wintermonaten machen.

    LG
     
  6. loleni

    VIP: :Silber

    Das heißt heuer ginge nur noch einbau und fenster? Also ab wann könnten wir dann estrich und putz machen? Im märz erst? Wir lang dauert dann der rest?
     
  7. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    naja lasst ihr alles machen oder macht ihr gewisse dinge auch selbst, bzw. mit mithilfe?
    das wetter kann man halt schwer einschätzen. es kann bis ende oktober no mild sein und dafür im frühling ewig eiskalt. würde da eher der baufirma vertrauen, wenn sie sagt, dass der estrich erst im frühling reinzulegen ist. denn selbst über firmen braucht ein ziegelhaus zeit zu wachsen.

    wir haben am 28. märz mit unserem keller und der garage begonnen und haben am we. dach gedeckt.
    wir wissen noch nicht, ob wir den estrich heuer noch reinbekommen. aber die hoffnung stirbt ja zuletzt!;)

    alles liebe!
    nicki
     
  8. loleni

    VIP: :Silber

    @sulnicki: Wir lassen alles machen. Allerdings ist unser Bauträger so eine halbprivate Dreimannfirma. Einen genauen Zeitplan haben wir noch nicht durchgesprochen, ich möchte nur mal wissen, was möglich ist.
     
  9. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    wenns so eine kleine firma ist, dann kann es natürlich sein, dass seine arbeiter in den Wintermonaten stempeln gehen und er somit keine leute hat. ;)
    ich find Sept - Juni vom Baumeister realistisch und für euch sehr nervenschonend. verstpricht er euch schnelleres Bauen brauchen nur ein paar schlechtwettertage dazukommen und alles gerät aus den Fugen und ihr seid unzufrieden obwohl keiner was dafür kann.
     
  10. Vicy83

    Vicy83 Gast-Teilnehmer/in

    Muss mich Maria anschließen, Juni klingt machbar. Wir fangen auch diese Woche mit dem Hausbau an und haben geplant im Sommer (am ehesten Juni) einzuziehen. :wave:
     
  11. dani2000

    dani2000 Gast-Teilnehmer/in

    unser baumeister hat gemeint, 5 grad sollte es mindestens haben...

    wir haben im august jetzt angefangen und übergabe ist (wenn alles glatt läuft) in genau einem jahr dann... schlüsselfertig.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden