1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Zecken, Flöhe....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bina69, 1 Juli 2011.

  1. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem der kleine Kerl nun über 1 Woche hier ist, sich anfangs nie gekratzt hat, fing sich öfters zu kratzten.
    Zecken fanden wir auch.... als meinte mein Mann, heute baden wir den Niko, dann bekommt er das Frento ins Genick.
    Gesagt getan, während dem trockenrubbeln, sehe ich was auf seinem Kopf:eek:
    1 Floh... lang rotbraun
    Mittelchen drauf...gestern alles gesaugt, mit Dampfbesen drüber, aber halt nicht alles, weil ich dachte das war nur 1 Floh.
    Gestern leigt mein Grosssohn am Bauch im SZ, denke der hat nicht alle... er sieht ein Viech... ein Floh... schwarzes Punkterl, kleiner als ne Mücke.
    Er holt sein Mikroskop ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh wirklich ein Floh, der war aber benebelt, bewegte sich zwar am vom Hüpfen keine Spur.
    Heute TA und er meinte unsere beiden Katzen auch behandeln... das Problem sind die Eier.... und den hat er sicher ned vom Wienerberg, ehr Tierschutzhaus, das ist das Floh zu Hause....

    als meine Frage nun, was machen, damit unsere Wohnung Fohfrei bleibt...
    saugen, Dampfbesen reicht?
    Ich kann mir nicht vorstellen, mit Gift zu sprühen, mit den Hund kann ich eine Zeitlang raus und den Kindern, aber die Katzen??

    Über Tips bin ich sehr dankbar... nur nicht über Föhe und sonstiges Getier was krabbelt, hüpft oder fliegt.:eek:
     
  2. phantomine

    phantomine Gast

    Nein, es reicht nicht - Eier und Larven können in jedem Holzboden bis zu 3 Jahre in Starre "überleben", sobald ein Wirt vorbeikommt, sind sie allerdings wieder aktiv und dann beginnt alles von vorne.

    Wir haben damals ausgenebelt (insg. 4 Stunden mit den Katzen bei meinen Eltern gewesen). Danach Katzen entwurmt (zwei Tage vorher entfloht) und seitdem war kein Floh mehr gesehen...(bis auf die, die aus den Betten rausgekrabbelt kamen etc... *brrr**schüttel*)

    Lg, Karin!
     
  3. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    :eek:
    mit den katzen 4 stunden wo anders hin:woowww::schreck:das mit den betten habe ich jetzt überlesen *schüttel*
    trotzdem danke;)
     
  4. phantomine

    phantomine Gast

    Die sind zum Sterben rausgekommen ;)

    Na, ernsthaft - meine Schwester hats mal nur mit staubsaugen/Umgebungsspray sprühen und dampfsaugen probiert - das ging in die Hose....die waren recht schnell wieder da....

    Und wenn man bedenkt, dass Flöhe Bandwürmer übertragen - Mahlzeit!

    Lg, Karin!
     
  5. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    pfui hör auf, so lieb ich das hundi habe, aber vor dem getieren graust mir...
    mir stellts alles auf brrrrrrrrr
    ich sehe so bei ihm nix... montags gehts zum scheren, weil durchkämmen da häute ich ihn, das ist doff bei dem seinem zottelfell.
     
  6. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Bei Flöhen kenn ich mich gsd! nicht aus, aber gegen Zecken, vergiss Frento ;) das hilft genau null - besorg dir ein Scalypur (? weiß nicht ob die Schreibweise stimmt) Halsband, gibts nur beim Tierarzt oder in der Apotheke gegen Bestellung ( dort allerdings nur die Großpackung ) seit wir das haben, kein einziger Zeck mehr! :)
     
  7. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    okay, danke
     
  8. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, also ich glaub schon das das Zeug am Genick etwas hilft-allerdings wechsle ich da ab..... ich wasche den Hund auch mit Bio anti Flohschampoo ( ich muss meinen Hund öfters abbrausen wg stall und weil er ein schweindl ist) und sprühe auch immer wieder seinen Polster etc ein. Und ich glaub nicht dass er Flöhe hat, ich schau immer wg dem Flohkot- der wird ja rot wenn er mit wasser in berührung kommt. Vom Halsband wurde mir abgeraten wenn man Kinder im haushalt hat weil die Kinder das dann doch mal angreifen und das Mittel schlimmstenfalls dann irgendwie im aug oder Mund landet......
    Aber ich bin extrem hysterisch .....wir haben ja im Kindergarten auch immer wiedermal läuse und wenn das der Fall ist (mich hat es gottseidank noch nie direkt betroffen *aufholzklopf* ) muss ich auch daheim alles sicherheitshalber reinigen.....
     
  9. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Halsband traue ich mich nicht, eben wegen unserem 4jährigen.
    Mein Mann meint, wenn das Zeugs im Genick die tot macht, irgendwo Eier liegen, die schlüpfen sollten und wieder auf den Hund oder Katzen gehen, die alle drei das Zeugs im Genick haben, sollte doch alles tot sein... die jungen werden ja auch gleich kaputt.
    Und ich habe gesaugt wie eine irre, Holzböden haben wir nicht, Laminat, sagte mir wer, da kann gar nichts sein... Decken ect, habe ich alles gewaschen bzw in den Trockner geschmießen.
    Ich kann auch so, wenn ich sein Fell durchforste nichts finden, mit Flohkamm kann ich im MOment nicht druch, dazu ist er zu zottelig, erst 1 Woche bei uns und möchte es mir nicht dann mit pflegen/bürsten verscherzen... Montag wird er eh geschoren ;)
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    solche horrorgschichteln mit "ausnebeln" der wohnumgebung kenn ich gar nicht, obwohl unsere tiere im laufe meiner tierbesitzer-karriere auch des öfteren flöhe hatten.

    seinerzeit als "nur-katzen-besitzer" haben sich die freigänger 2 x flöhe eingefangen. da haben wir die viecher und ihre plätze sowie couch und bett mit einem spray behandelt und die böden mit danclor gewischt.


    als altrüde noch alleine war, hat er sich mal von einer hundebegegnung flöhe eingefangen. wir habens nicht gleich bemerkt, erst als er sich massiv kratzte. da war schon eine anständige population auf ihm aktiv.

    als wir unsere hündin vom tierheim abholten, sah ich die dinger von ihr wegspringen. wir haben ihr daheim am nächsten tag das frontline draufgegeben, dem altrüden ebenfalls vorbeugend.

    die umgebung haben wir "normal" gereingt: hundedecken und -körbchen sowie couch-decken und bettwäsche in die WAMA, möbel (couch und bett) abgesaugt und nachgewischt, böden einmal mit danclor aufgewaschen.

    katzen wurden nicht behandelt, ihre plätze auch nicht.

    reinigung erfolgte also normal, völlig "unhysterisch" und gut wars, in allen fällen. man kanns auch übertreiben. ;)

    gegen zecken:
    katz kriegt frontline drauf, die hunde entweder exspot oder das scalibor-halsband.
    sollt es dennoch ein paar vereinzelte zecken-biester auf den vierbeinern geben, entfernen und gut ists.
    keine umgebungsbehandlung, bringt gar nix.
     
  11. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    :D dankeeeeeeeeeeeeeeee
    das wollte ich glaube ich lesen...
    ich sauge, ich wische... danclor habe ich nicht genommen, meinen nur wasser dampfbessen... habe das ganze bettzeug in den trockner, der hund hat das zeugs drauf, was an decken rumliegt gewaschen.
    die katzen kratzen sich überhaupt nicht, die kämme ich durch, sehe ich was bekommen sie das zeugs halt drauf, weil die kommen eh nicht raus, so das ich die jetzt massiv und immer behandlen müsste.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden