1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Yucca "köpfen" und einsetzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 5 März 2014.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ich habe eine uralte dreistämmige yucca.
    die hab ich, um für den christbaum platz zu machen, umgestellt und das hat sie mit dem braunwerden der unteren blätter quittiert! :(

    jetzt hab ich gelesen, dass man die köpfen kann und sowohl die abgeschnittenen "wedel" als auch die stämme durchkommen.

    hat das schon mal wer gemacht? wie?
    soll ich die oberen teile einfach absägen und einwassern oder in die erde einsetzen?

    aus einem stamm treibt von ganz unten schon ein neuer wedel, kommt dann oben auch noch mal was?

    ich brauch mehr infos bevor ich meinem langjährigen mitbewohner mit der säge zu leibe rücke!!
     
  2. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ja, geht ohne weiteres - du kannst auch einen Stamm in mehrere Stücke schneiden und dann in Wasser stellen - aber wenn sie schon wieder austreibt erholt sie sich auch wieder und wird wieder buschig.

    -Fleur-
     
    #2 -Fleur-, 5 März 2014
    Zuletzt bearbeitet: 5 März 2014
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    ja und die grünen wedel, die ich weg schneid? ins wasser stellen?
     
  4. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich habe damals ganz vorsichtig das Grüne abgetrennt und in ein Glas Wasser gestellt. Die hat damals relativ schnell Wurzeln bekommen!
     
  5. aretha

    aretha unverdünnt

  6. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber



    Geht auch, dann dauert es ein wenig länger bis Wurzeln kommen, da auch Kraft für die Blätter gebraucht wird - darum entfernt man bei Stecklingen alles bis auf ein paar wenige Blätter (Licht).

    -Fleur-
     
  7. mama1982

    VIP: :Silber

    hab ich schon ein paar mal "gekürzt", wächst sie , is gut, wenn nicht, kommts weg. aber bis jetzt ist immer alles gut gegangen. selbst ein abgebrochenes stämmchen vom weihnachtsstern wuchs weiter ;)
     
  8. aretha

    aretha unverdünnt

    ich habs getan.......

    mal sehen was wird!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden