1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

yepyep abo - hilfe!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 18 Februar 2014.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    ich könnt sohn ja schon wieder mal durch den fleischwolf drehen. krieg heut eine sms, das eine rechnung von 126 euro fällig ist. :eek: auf nachfrage, hat er mir grad gestanden, dass er ein spiel runterladen wollt und meine handynummer angegeben hat. na danke auch. hab dort angerufen, die dame sagte mir, er hat 3! wöchentliche abos rennen zu je 90 euro. hab diese abos gekündigt per sofort, und 2 bestätigungssms bekommen, desweiteren hab ich beim anbieter angerufen und mehrwertnummern sperren lassen. was ist noch zu tun?
     
  2. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Sollte eigentlich fürs Erste reichen - druck dir, wenn du die Möglichkeit hast, auf alle Fälle die SMS aus (myPhoneExplorer, gratis zum runterladen ist dafür gut geeignet).
     
    Muse gefällt das.
  3. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde nicht (nur) kündigen, sondern beeinspruchen. Die Rechnung beim Telefonanbieter und den Abschluss der Abos beim Abo-Anbieter. Ein solches "Geschäft" kann laut österreichischem Konsumentenschutzgesetz nicht rechtsgültig zustande gekommen sein, da du über das Rücktrittsrecht nicht ausreichend informiert worden bist. Es gilt schon gar nicht, wenn dein Sohn noch minderjährig ist.

    Im Prinzip musst du gar nichts machen, außer die Zahlung verweigern. Der Anbieter müsste die Erfüllung des Abos dann bei dir einklagen. Das wird er mangels Rechtsgrundlage nicht tun.
     
    #3 0xym0r0n, 18 Februar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 18 Februar 2014
    melii gefällt das.
  4. hanna59

    VIP: :Silber

    na pfu, is ja eigentlich noch viel schlimmer, als angenommen. er hat abos abgeschlossen, die täglich verrechnet werden. im moment wurden 15. + 16. abgerechnet, noch kommen 17. 18. 19. feb. dazu. ich hatte grad eine sehr nette dame von bob am telefon, hab jetzt mal per kontakt um sofortige löschung geschrieben, morgen früh kriegens dann die schriftliche per fax. dann sollte es erledigt sein. die rechnung muss ich wo beeinspruchen? die wird mir ja am 10. märz vom konto abgebucht. gibts noch andere stellen, die ich kontaktieren kann? ak, irgendwelche schlichtungsstellen?
     
  5. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    öhm... komsumentenschutz?
    rechtsschutzversicherung?

    auf jeden fall würde ich über eine wertkarte nachdenken - zumindest für den sohnemann.

    und wie kann es eigentlich sein, dass man für ein abo eine x-beliebige telefonnummer angeben kann?
     
    #5 monili, 19 Februar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 19 Februar 2014
  6. anroma

    VIP: :Silber

    Die Frage stell ich mir auch grad, weil das Spiel wird ja entweder direkt aufs Handy installiert, wo das Abo abgeschlossen wurde, oder wenn man´s übern PC macht und eine andere Tel. angibt, dann auf das Handy, dessen Tel. angegeben wurde.
     
  7. hanna59

    VIP: :Silber

    ich hab mir das ganze angeschaut, er hat sich ein youtube-video eines spieles angesehen und dann den weiterführenden link gedrückt, um das spiel runterzuladen. und da hat er dann meine nummer angegeben. mit drücken des bestätigungsknopferl hat er da dann quasi den vertrag abgeschlossen, obwohl wirklich nirgends auch nur der kleinste hinweis auf ein abo war. da er die letzten tage mein handy hatte, hab ich die erste sms auch nicht gesehen, die tags darauf kam und er hat mir nix gesagt und die sms ignoriert. tja und gestern musste er mir dann gestehen, dass für 2 tage bereits 126 euro angefallen waren.

    nach langem hin und her konnte ich die abos (die haben sich mittlerweile auf über 30 erhöht gehabt, und es wären täglich neue dazugekommen) alle löschen lassen über bob, es fallen somit gott sei dank keine weiteren kosten mehr an. die 126 euro hab ich beeinsprucht und morgen hab ich termin beim konsumentenschutz der ak wegen des formschreibens, dann sollt das hoffentlich auch gegessen sein.

    als konsequenz hat er jetzt halt die nächsten 100 jahre internetverbot und das handy is sowieso weg. es war ihm aber eine lehre, weil als er die zu erwartenden kosten gehört hat, is ihm wirklich ganz anders geworden. immerhin standen gut 400 euro im raum.

    und eine ausführliche belehrung über umgang mit persönlichen daten im internet hat er sich auch wieder anhören müssen. heut is er übrigens sowas von handzahm, ein traum. na wirklich, ihn hats gestern ordentlich gschreckt. aber die lektion hat er gelernt.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    saublödes alter!
     
  9. hanna59

    VIP: :Silber

    erzähl mir was neues.....:verysick:
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    ich musste seinerzeit unseren festnetz-apparat immer abstecken und im keller meines damals freundes einsperren, wenn ich die wohnung verlassen habe .- meine pubertitstin hat telefonrechnungen von einigen tausend schillig zusammengebrachto_O
     
  11. hanna59

    VIP: :Silber

    waaaaa! oder eine bekannte von mir, ihre tochter, grad 14 geworden, hat mit ihrem handy eine rechnung von fast 1000 euro produziert, innerhalb eines tages wohlgemerkt, weils unmengen von apps runtergeladen hat und nicht daran gedacht hat, dass diese ja kostenpflichtig sind. also sie hat runtergeladen und wieder gelöscht, wenns nicht gefallen haben und dann wieder neue runtergeladen. des mädl hat handyverbot auf lebenszeit bei ihrer mum.

    ma, wie freu ich mich auf diese gehirnbaustellen, kommt ja eh nur noch 2x dazu, wenn die mädels so weit sind. ich wander aus.
     
  12. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    mein vater hat seinerzeit uns 5 kindern verboten, beim telefonieren auf der couch zu lümmeln, weil er sich gedacht hat, wenn es nicht so gemütlich ist telefonieren wir nicht so lang. wir hams natürlich ignoriert. daraufhin hat er das telefonkabel auf ein minimum gekürzt. na, ich hab mir dann halt einfach eine decke genommen und mich beim telefonieren auf den boden gelümmelt.
     
  13. hanna59

    VIP: :Silber

    schön wars zu festnetzzeiten, oder?
     
  14. PrimadonnaGirl

    PrimadonnaGirl Gast-Teilnehmer/in

    Das würde mein Vater nicht bestätigen- Ich hab mal als Teenager eine 16000 Schilling Rechnung fabriziert ...
    Ui das hab ich lange abgearbeitet..
     
  15. hanna59

    VIP: :Silber

    :jawdrop: einen monat lang 24 stunden durchtelefoniert? gratulation!!
     
  16. PrimadonnaGirl

    PrimadonnaGirl Gast-Teilnehmer/in

    Die ganzen Nächte mit der großen Liebe in Deutschland vertelefoniert ! Hach,das war die 3'Jahre Taschengeld schon wert <3 Hoffentlich kommt meine Tochter nicht nach mir!:confused:
     
    geraldwien, hanna59 und lucy777 gefällt das.
  17. hanna59

    VIP: :Silber

    ich drück dir die daumen! :D
     
    PrimadonnaGirl gefällt das.
  18. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Eine 14 jährige kann imho keine 1000€ Rechnung (durch Apps etc.) bekommen weil sie nur bedingt Geschäftsfähig ist - dank der EU gibts Gesetze die sowas unterbinden.

    Handy und Internetverbot auf Lebenszeit .. bringt das was ?
     
    lucy777 gefällt das.
  19. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Nicht nur das. Um ein Abo abzuschließen muss dies vorher vom Verkäufer ganz klar und unmissverständlich mitgeteilt werden. Selbst dann hat auch ein Erwachsener ein Rücktrittsrecht (ich weiß jetzt nicht ob 2 Wochen oder 6 Wochen). Wird die tatsache des Abos nicht deutlich vor dem Abschluss mitgeteilt, ist das Rücktrittsrecht sogar für Erwachsene unbefristet.

    Insoferne hilft es, Einspruch zu erheben und die Rechnung nicht zu bezahlen. Wie oben schon gesagt.
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    ich würde aufklärung auch sinnvoller finden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden