1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

www.famosahaus.at - tatsächliche Kosten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von rufuswi, 22 Februar 2011.

  1. rufuswi

    rufuswi Gast-Teilnehmer/in

    Meine Frage richtet sich an tatsächliche famosahaus-Besitzer:

    Auf der Website famosahaus.at werden die Häuser mit um die EUR 200,000 ausgepreist, manchmal auch günstiger wobei dann richtigerweise ausgewiesen wird, dass eine Wohnbauförderung (WBF) davon bereits in Abzug gebracht wurde. Eine WBF ist ja nichts anderes als ein günstiger, teilweise gestundeter Kredit, unterm Strich aber eben ein Kredit, der auch zurückbezahlt werden muss.

    D.h. der Kaufpreis bleibt um die EUR 200,000 (zwischen ca 190" und 220"), dies gilt für den 134 m2 Grundriss (davon ca 1/3 Keller, die anderen 2/3 aufgeteilt auf EG und OG).

    Zu diesem Betrag kommen noch etwaige Nebenkosten, wie ich erfahren konnte, ca EUR 20,000 bis EUR 25,000.
    Gesamtpreis also EUR 220,000 wobei dies die belagsfertige Variante ist, d.h. auf schlüsselfertig sind weitere EUR 12,000 zu veranschlagen.

    Beziehbar (schlüsselfertig) ist ein famosahaus somit um ca EUR 232,000 nach meiner Rechnung. Stimmt diese Rechnung? Oder ist sonstiges zu berücksichtigen?

    Kauft man eine Wohnung über einen Makler und sie ist mit EUR 200,000 ausgeschrieben dann kommt man mit Nebenkosten und Maklerprovision (3% + 20% USt) auf ca EUR 220,000. Ist der Endpreis sozusagen. Sind die EUR 232,000 sozusagen auch der Endpreis für das famosahaus? Oder sind da weitere Kosten zu berücksichtigen (ich meine damit NICHT Lampen und Mobiliar)?

    Danke vorab.
     
  2. alex1974

    alex1974 Gast-Teilnehmer/in

    Nebenkosten.

    Hallo

    Schlüsselfertig um 12.000 Euro pro Geschoss oder?
    Die fehlen Innentüren, Sanitärgegenstände, Fliesen, Bodenbeläge und Ausmalen? Also das für 12.000 ist sehr schwer.

    Die Grunderwebsteuer und Eintragungsgebühr 4,6% des Gesamtpreises

    Was ist mit Auf und Anschlusskosten?

    Autostellplätze?

    Einzäunung?

    Gehwege?

    Ich hoffe ich habe auf die schnelle keinen größeren Betrag vergessen.

    lg

    Alex
     
  3. rufuswi

    rufuswi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, daher war die Frage an tatsächliche famosahaus-Besitzer gerichtet. 12,000 sind günstig, dabei sind Fliessen + Böden + Türen + die Arbeitszeit dabei. Ich vermute daher, dass das natürlich nur die Mindestqualität bietet. Auch ist Badewanne/Waschbecken dabei.

    Nebenkosten laut meinem Informationsstand beinhalten Grunderwerbssteuer + Eintragungsgebühr, als auch die Anschluss/Aufschliessungskosten.
     
  4. Hausbauer2010

    Hausbauer2010 Gast-Teilnehmer/in

    Je nachdem, was du noch dazu nimmst wird gehörig auf den Preis aufgeschlagen.

    Sowas wie Kamin, besondere Fenster, gedämmter Keller, usw.

    Habt ihr auch noch Architekt dabei? Und wenn ja wieviel Stunden?
    Du solltest wissen, dass das nicht nur Beratungsstunden sind, sondern auch Arbeitsstunden des Architekten, d.h. dass du mit den angegebenen Stunden nicht hinkommen wirst. Da kommt auch noch was drauf!

    Ich würde mir eine Liste machen, was du/ihr noch dabei haben wollt und diese dann Famosa schicken. Die sollen euch dann sagen, was das dann alles kostet. Sind zwar dann nur ungefähr angaben.

    12.000€ Schlüsselfertig halte ich ebenfalls für fragwürdig. Ich würde da(wenn man gescheites haben möchte) so ca. 30.000€ veranschlagen. Und das ist noch positiv gerechnet.

    Ich bin auch kein Famosa-Haus-Besitzer und meine Erfahrung ist eine andere mit den Preisen.

    Vielleicht fragst du mal, was für Materialien die beim Schlüsselfertig verwenden. Das sollten sie dir sagen können.

    LG
     
  5. rufuswi

    rufuswi Gast-Teilnehmer/in

    Gibts hier jemanden, der ein famosahaus von der Firma direkt gekauft hat und zu meiner Frage Anmerkungen machen kann?
     
  6. rufuswi

    rufuswi Gast-Teilnehmer/in

    Kann vielleicht doch noch jemand weiterhelfen -> Keine famosahaus-Besitzer hier? Niemand hier der ein famosahaus direkt von der Firma gekauft hat und über die Gesamtkosten berichten kann?

    Danke vorab.
     
  7. loewenmutter

    loewenmutter Gast-Teilnehmer/in

    Hi, wir haben ein Haus von von der Firma. Die haben 3 verschiedene Häuser Typen: F**osa, N*** und Cube A*t.


    Famosa ist die günstige Schiene, das Prinzip ist bei allen 3 fast gleich.


    Ich würde auf keinen Fall das schlüsselfertige Paket nehmen, mir haben die Fliesen, Böden etc. nicht gefallen und bei den Aufpreisen auf etwas anderes kannst es gleich selber machen lassen bzw. der Fliesenleger war extrem unverschämt mit dem Preis. Es sind wirklich die Standard Sachen, weisse quadratische Fliesen, Laminat usw.

    Wenn Du alles so nimmst wie von denen geplant hast rein fürs Haus (also ohne Nebenkosten) KEINE Extrakosten.

    Du bezahlst für jedes noch so kleine Extra. Wände versetzen? Isolierung? Fenster in einer anderen Farbe oder Ausführung? Jalousien? Wenn Du z.B. eine Fussbodenheizung planst muss anderer Estrich verwendet werden und das kostet natürlich auch wieder extra. Für unseren Kamin musste umgeplant werden auch hier wurde extra verrechnet.

    In Summe haben wir rund 50.000 aufgezahlt um das Haus so zu haben wie wir möchten (Kellerisolierung!!, andere Raumaufteilung, Extras bei den Fenstern -alleine 8500€ , elektrische Jalousien, Hebe-Schiebetüre, bessere Haustüre, andere Waschbecken bzw. Badewanne mit Komfort usw usw.

    Wenn Dir Standard reicht dann kommst mit dem veranschlagten Preis durch.

    Nähere Infos gerne per PN
     
  8. rufuswi

    rufuswi Gast-Teilnehmer/in

    danke für die Rückmeldung, das hilft schon weiter!
     
  9. Elap96

    Elap96 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben kein famos* haus, aber uns einige zeit damit beschäftigt.
    es kommt auf jeden fall noch zu den bereits angegebenen sachen der zaun, rasen, terrasse ... dazu. solltet ihr interesse zb an münchendorf haben, dann sind die kosten für die terrasse enorm (da auf jeden fall eine weitere stiege benötigt wird).

    uns waren dann die häuser unterm strich zu klein und bei vergrößerung (grundriss wäre auch dann nicht optimal gewesen) zu teuer.
    freunde von uns wohnen aber in novu*-häusern, sind sehr zufrieden, haben aber sehr viel noch zusätzlich bezahlt!!!

    lg elap
     
  10. rufuswi

    rufuswi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    die Vergrösserung kostet soweit ich weiss 18,000 EUR, dafür hat man dann ca 24m2 mehr (von 134 auf 158m2 Wohn-Nutz-Fläche). Der Preis dafür klingt doch nicht so schlimm oder? Wobei mir fehlen Erfahrungswerte zwecks kosten für so eine Verbreiterung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden