1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Würdet ihr umziehen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Marienkaefer76, 21 August 2012.

  1. Marienkaefer76

    Marienkaefer76 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde bitte ein paar Meinungen brauchen, ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr...
    Wir (3 Personen) wohnen derzeit in einem 120m2 Genossenschaftsreihenhaus (+ 60m2 Keller, Mini-Garten). Preis: 730€.
    Wir könnten in eine 80m2 Wohnung mit Balkon um 440€ ziehen (fünf Minuten von der jetzigen entfernt).
    Bei beiden Objekten besteht keine Kaufoption.
    Da im Reihenhaus einige Arbeiten anfallen würden (Böden, Türstöcke u. Türen, Bad,..), und diese in der kleineren Wohnung wegfallen würden, sind wir am überlegen, ob wir siedeln sollen.
    Wie würdet Ihr entscheiden?
    "Besser" leben und kleinere Wohnung oder größer und teurer wohnen?
    Danke!
     
  2. MissGogol

    MissGogol Gast

    Ich denke, das ist eine total individuelle Entscheidung, je nachdem, wo die Prioritäten sind.. Ich persönlich würde nicht umziehen. Erstens, weil ich unbedingt einen Garten haben möchte. Zweitens, weil ich in meinem Heim doch einen Großteil meines Lebens verbringe. Drittens, weil ich auf sonstige Luxusgüter sehr gut verzichten kann und keinen aufwendigen Lebensstil habe!
     
  3. s-sonja

    s-sonja Gast-Teilnehmer/in

    Naja, das kommt auf die eigenen Prioritäten an.
    Ich bin lieber faul und setze mich nur in den Garten mit meinem Kind zum Spielen.
    Ich will nicht jeden Tag auf den Spielplatz gehen müssen.
    Manchmal ist es auf der eigenen Terasse und Sandkiste auch sehr nett.

    Für mich ist ein Haus zum Leben und Wohlfühlen, eine Wohnung eine Schlaf- und Arbeitsstätte, die Freizeit will draußen verbringen.
     
    gartenfee1412 gefällt das.
  4. shoef

    shoef Gast-Teilnehmer/in

    wie gross ist dein kind. ich würd auch eher den mini-garten einer wohnung wo ich auf den spielplatz gehen muss vorziehen. ausserdem musst du bedenken, auch mit 3 leuten fällt im laufe der jahre eine menge "klumpert" an - du brauchst stauraum. ich persönlich würd nicht umziehen. wir haben grad eine wohnung mit balkon und einem mini-kellerabteil. ich muss immer mit küche-zimmer-kabinett auf den spielplatz gehen. is net recht lustig. und was is wenn du mal aufs klo musst? alles einpacken, hoch gehen, und dann wieder runter. abgesehen von einem plerrenden kind das nicht versteht wieso es (wenn auch nur kurz) wieder nach hause gehen muss.
    und nach 5 jahren findest du im kellerabteil nix mehr, weil alles was da runterkommt nur mehr irgendwie reingepfercht wird. keine chance da nochmal was zu finden.
     
    cosy und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
  5. Asterix

    VIP: :Silber

    Hm, schwierig aus der Ferne zu beurteilen......

    Entscheidend wären für mich auch folgende Kriterien:
    wie alt ist das Kind - je älter, umso mehr Platz/Freiraum brauchen/wollen sie....(Freunde übernachten etc.)
    nutzt ihr den kleinen Garten, würde er euch fehlen ?
    plant ihr ev. noch ein zweites Kind ....?
    wie ist die Raumaufteilung, mal ganz abgesehen von den Kosten...? Hat jeder einen Rückzugsbereich? Genug Stauraum ?!
    wie ist es mit der Nachbarschaft - Freunde - Familie ??
    Lärmbelästigung jetzt und dort (vermutlich)?
    Könnte euer Einkommen noch/wieder steigen - bzw. ist es für euch jetzt eine große Belastung mit den WG-Kosten?
    Wie wohl fühlt ihr euch jetzt ?? Sehr wichtig !!

    lg Asterix
     
    melii gefällt das.
  6. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    garten is zwar gut und schön, aber ich find dem kind wird mit der zeit auch fad dort...genauso wenn man nen pool hat, is zwar super, aber ein schwimmbad mit rutsche und anderen kindern ersetzt es zwar nicht, und so seh ich das auch mitn garten. ausser du hast jeden tag zig kinder zum spielen da.oder geschwister.. ( hab ein einzelkind)

    ich persönlich brauch den garten nicht. ausser für die schildkröten *g* und 300 euro weniger zahlen, die ich wo anders ausgeben könnte, ev für nette aktivitäten mit kind... sind auch nicht zu verachten..


    zu dritt sind keine 120 qm notwendig ... +60qm keller.. und der garten is eh nur MINI. !

    da könntet ihr euch den balkon ev auch nett herrichten????
     
  7. Marienkaefer76

    Marienkaefer76 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten.
    Mein Sohn ist 6, er ist kaum im Garten, da neben unserem Haus der Spielplatz ist. Zweites Kind wollen wir keines. Die Raumaufteilung der neuen Wohnung ist gut, die Lage/Umgebung auch.
    Unsere Einkommen können auch wieder steigen, da ich nächstes Jahr wieder 40 Stunden arbeiten gehe.
    Das Haus ist leistbar, wir würden halt gerne ein bissl mehr sparen können.
    Eigentlich war mein Gedanke immer, daß ich mir die Wohnung alleine mit meinem Sohn leisten kann (gebranntes Kind), doch jetzt, wo es soweit ist, fällt´s mir schwer, das Haus herzugeben.
     
  8. sam-indira

    VIP: :Silber

    hmm sparen worauf?
    wohung ist ok für 3 personen. wir leben zu 5. auf ca 93m² und wenn du für das Haus keine kaufoption hast und für die wohung auch net tja würd ich sagen sparen ja wenn ich ev ein eigenes haus nach euren vorstellungen realisieren wollt das dann wirklich euch gehört.
    oder ev in eine schöne große eigentumswohung... aber sonst seh ich nicht den sinn dahinter in eine kleine wohung zu ziehen.
     
    Asterix gefällt das.
  9. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir wohnen in einer 90m2 Wohnung mit 9 m2 Balkon zu dritt in Wien. Seitdem unser Sohn auf der Welt ist find ich es einfach nur furchtbar weil wir keinen Garten haben.... ich bin aber auch ein absoluter Landfan und bin froh wenn ich der Stadt den Rücken kehre. Unser Balkon geht zwar ins Grüne wurde aber in den letzten 7 Jahren nur zum Wäschetrocknen und von unseren Katzen genutzt. Es ist einfach soviel schöner wenn man was Grünes dabei hat. Ich finde die 90m2 aber auch sehr eng weil wir einfach viel Klumpert haben. Ist halt absolute Einstellungssache und kommt drauf an was man gewohnt ist. Ich halte den Sommer in der Wohnung kaum aus und finde Wiener Freibäder schrecklich.... andere lieben den Flair der Großstadt, die gute Infrastruktur und Urlaub auf Balkonien und der Donauinsel.
     
  10. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Also wenn beide objekte von der lage (einkaufswege, schule, öffentliche anbindung...) in etwa vergleichbar sind und ihr in der situation seid, das ihr die miete im haus problemlos bezahlen könnt, dann würde ich nicht umziehen.
    Ich habe immer nur in wohnungen gelebt, die letzte war mit 90 m2 für 4 pers. sicher nicht zu klein, trotzdem war es schrecklich für mich, ich bin mir immer eingespert vorgekommen.
    Seit ca. 2 monaten wohne ich jetzt in einem reihenhaus, der garten ist auch nicht besonders groß, aber spielgeräte wie schaukel usw. direkt neben meinem haus und die kinder können in der anlage überall spielen.
    Die lebensqualität ist für mich mit der einer wohnung überhaupt nicht zu vergleichen!
    Alleine die tatsache, das ich nur die terassentüre aufmachen brauche und schon im freien bin...
    Niemals würde ich das wieder tauschen wollen, schon gar nicht mit einem kind!

    Als einzig negativen punkt sehe ich die fehlende kaufoption.
    Es gibt so viele genossenschaftsprojekte mit reihenhäusern+kaufoption, da braucht man nur ein wenig geduld.
    Also wenn schon umziehen, dann in ein RH mit kaufoption.
     
  11. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte wo in Wien ist dieses günstige Genossenschaftsreihenhaus zu haben? :D würd ich mir wirklich sehr,sehr,sehr gut überlegen zu diesem Preis ( und mit 60m Keller ! ) bekommt ihr das nie wieder!
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    An Deiner Stelle würde ich umziehen. :)
    Ich glaube, es ist das Richtige für Dich.
     
  13. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Also wir wohnen dzt. in so einem ähnlichen Reihenhaus mit kleinem Garten.
    Der Garten ist bei uns so gut wie ungenützt, ich würde an deiner Stelle trotzdem nicht ausziehen.
    Bei mir wäre der Hauptgrund die vielen Dinge, die ich im Keller gelagert habe und die ich nie in einer Wohnung mit Kellerabteil unterbringen würde. Das unterschätzt man etwas.
    Möglicherweise ist das aber bei dir nicht so.
    mfg
    Sektionschef
     
  14. Maritina

    VIP: :Silber

    Ich persönlich wohne "je größer desto lieber" und bin mit meinen 2 Kindern aus einer 80 qm Stadtwohnung zunächst in ein Reihenhaus wie von Dir beschrieben gezogen, dann in 200 qm in freistehendem Haus und schätze unser Platzangebot.

    Wenn Du jedoch planst, die Wohnung allein zu finanzieren, dann würde ich an Deiner Stelle umziehen, wenn es im Reihenhaus zu zweit finanziell knapp wird.
     
  15. Melly

    Melly Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab dir eine Nachricht geschrieben ;)
     
  16. sonnengelb

    VIP: :Silber

    Würdest du auch einen zweiten Umzug der eher bald also falls ihr zb ein passendes objekt zum kaufen findet - mitmachen?

    Ich würde nur dann ziehen wenn es finanziell notwendig ist.

    LG
     
  17. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich hab´s lieber kleiner und gemütlich! Würde die Wohnung auf jeden Fall bevorzugen, weil man sich dann viel mehr Geld für ein Eigenheim weglegen kann. Den Garten sehe ich als Arbeit, den großen Keller würde ich nicht brauchen. Eine Wohnung ist sehr gemütlich und wenn nichts zu Renovieren ist, würde ich sofort zuschlagen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden