1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

würdet ihr sowas melden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 16 Dezember 2013.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    ich war heute vormittag mit einer dame mit beim soma in st.pölten. sie hat mich einfach gebeten darum, dass ich mir das mal anschau. einkauf um nicht ganz 10 euro, hauptsächlich tiefgekühltes und fertiggerichte. und was soll ich sagen. gut 2/3 der gekauften lebensmittel waren nicht mehr genießbar. die hühnerflügerl, die eigentlich noch haltbar gewesen wären, haben unglaublich gestunken, nicht zu essen. detto die paar fertiggerichte, bei aller liebe, sowas kannst nicht essen.

    ich überleg jetzt ernsthaft, ob ich das nicht melden soll. wir haben extra nix weggeschmissen.

    würdet ihr das melden? weil ich finds eine frechheit, für sowas überhaupt noch geld zu verlangen. von den gesundheitlichen folgen red ich da noch gar nicht.
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Würde ich auf jeden Fall melden, mache ich ja auch im normalen Laden .
     
    E.Liza, lizz696, mo-mo und 4 anderen gefällt das.
  3. Maritina

    VIP: :Silber

    Selbstverständlich musst du das melden. Wir haben in Ö ein Lebensmittelgesetz das auch für Sozialmärkte gilt.

    Ich würd keine Zeit vertun und keine Nerven mit Ärgern, sondern die zuständigen Stellen möglichst rasch amtshandeln lassen. Gut, dass dich die Dame mitgenommen hat!!
    :wave:
     
  4. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ja, ich würde es melden, denn mit ungenießbarer Nahrung ist definitiv keinem Menschen geholfen und das Geld war somit auch rausgeschmissen. Wenn man in einer finanziell mißlichen Situation ist, dann sind diese zehn Euro zudem ein notwendiger Betrag, auf dessen Rückerstattung ich beharren würde.
     
    mo-mo und Naja gefällt das.
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    welch ein zynismus, verdorbenes an bedüftige menschen zu "verfüttern" ......
     
    roselle, Alex3, Evi-100 und 6 anderen gefällt das.
  6. Maritina

    VIP: :Silber

    es ist mit Sicherheit genauso ungesetzlich, wie überall anders, Verdorbenes in Verkehr zu bringen...
     
    mo-mo und lucy777 gefällt das.
  7. hanna59

    VIP: :Silber

    in graz bin ich bei einer solchen meldung mal ganz ordentlich eingefahren. da wurde mir mitgeteilt, dass für solche sozialläden andere spielregeln gelten, weil die ja auch abgelaufene ware verkaufen dürfen. wobei ja beim soma eigentlich dezidiert dabeisteht, dass es sich um lebensmittel kurz VOR ablauf handelt. was ja nicht stimmt, der großteil IST bereits abgelaufen. und auch hier in st.pölten: die milchprodukte zu 80 % alle doch schon ganz schön über ablaufdatum. tiefkühlsachen ebenso, da teilweise ordentlich drüber.

    ma, ich bin immer so zwiegespalten bei solchen gschichten. die leut, die dort einkaufen sind ja eh froh, dass günstig zu essen kommen. es ist aber schon sehr erniedrigend, wennst im grunde nur abgelaufenen sachen kriegst, die dann vieleicht nicht mal mehr genießbar sind.

    die dame heut z.b. hat im monat nur gut 300 euro zur verfügung nach abzug der fixkosten. die kann fast gar nicht in normalen geschäften einkaufen. seits aber dort einkauft, hat sie dauernd probleme mit der verdauung. wundert mich nicht.
     
  8. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Ich würds auf jeden Fall zurückbringen, so wie ich es in jedem anderen Geschäft auch machen würde...
     
    spacedakini3 gefällt das.
  9. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Ich schätze, dass das Problem die unterbrochene Kühl- bzw. Gefrierkette sein wird, auf deren Einhaltung bei Lieferung an Sozialmärkte womöglich noch weniger geachtet wird.
    Würde natürlich rückmelden, dass die Lebensmittel schlecht waren, das wird die ja auch interessieren, hoff ich.
     
  10. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Auf jeden Fall melden!

    So gehts ja wirklich nicht. 10 Euro sind viel Geld, wenn man wenig hat.

    Ich esse auch abgelaufenes (ist ja ein Mindesthaltbarkeitsdatum...fast alles ist länger haltbar), weil ich es nciht wegwefen will, aber verdorbenes Essen verkaufen? das ist ja wirklich arg!
     
    mo-mo gefällt das.
  11. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Das ist doch völlig egal, woran es liegt...sowas darf man doch nicht verkaufen!
     
    Maritina gefällt das.
  12. Luna80

    Luna80 Gast

    Ich habe schon öfters beim Billa (der ja nicht gerade billig) ist, den Verkäufern abgelaufene oder schimmelige Ware übergeben mit der Bitte, diese wegzugeben (kann ja passieren, dass die mal was übersehen). Allerdings ist es dann auch so, dass sobald man sich umdreht, die Ware wieder ins Regal zurückgestellt wird (!). Darauf geh ich wieder hin und sage, dass dieses Lebensmittel abgelaufen ist und sichtbar schlecht ist und dass das entsorgt gehört.

    Einmal waren es schimmelige Erdbeeren. Ich gebe die einem Verkäufer und was macht er: nimmt die verschimmelten raus und legt den Rest zurück. also ich wieder zu ihm....

    Manchmal frage ich mich, ob die eine Anweisung von oben haben, abgelaufene Sachen im Sortiment zu lassen, weil "irgendeiner wirds schon übersehen".
     
    Eistee gefällt das.
  13. Luna80

    Luna80 Gast

    Soviel ich weiß, darf man auch jene Produkte, die "nur" das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, nicht einfach so ins Regal stellen, die werden gekennzeichnet (und sind meist billiger).
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    verdorbenes fleisch zu verkaufen, ist ja nicht vergleichbar mit einem abgelaufenen haltbarkeitsdatum auf irgendwas.
    unbedingt melden.
     
    Giorgina, spacedakini3 und Maritina gefällt das.
  15. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    normal kommt diese Ware in ein Waggerl außerhalb vom Verkauf und wird im Müll entsorgt.
     
  16. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Aber womöglich (hoffentlich) hats der Sozialmarkt gar nicht bemerkt, dass es schlecht ist, die TE hats ja vor Ort auch nicht gesehen.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  17. hanna59

    VIP: :Silber

    tja, was soll ich sagen. man wird sich mal umschauen. :rolleyes: was soviel heißt, dass genau gar nix passiert. die zuständige inspektorin war zwar sehr nett am telefon und hat sich das alles angehört, hat aber postwendend alles gleich relativiert. ich finds einfach NICHT richtig, abgelaufenes zu verkaufen. wenn, dann halt kostenlos mit stückbeschränkung abgeben, aber nicht verkaufen. auch wenns nur ein paar cent kostet.

    die hühnerflügerl z.b. waren ja tiefkühlware, aber nach dem im backrohr erwärmen habens so fürchterlich gestunken, dass kann kein mensch essen.

    diese fertiggerichte sind ja nur in der kühlung gelagert, davor sinds sicher mal eine halbe stunde ungekühlt im kammerl gestanden bis zum auspreisen. wie die davor gelagert werden, keine ahnung. die milchprodukte im kühlregal sind wirklich zu 80 % abgelaufen, meist zwischen 1-2 wochen.

    ich werd morgen nochmal mit ihr mitgehen, ein paar sachen zurückgeben versuchen. mal schauen, obs was bringt oder ob man dann wie in graz gleich hausverbot erteilt kriegt.
     
  18. hanna59

    VIP: :Silber

    meist wird von den kunden gar nix gesagt, weil man in den meisten fällen dann entweder hausverbot kriegt, wenn man sich zuviel beschwerd, oder man wird nur abgeschasselt. wird sicher einige geben, die schlechte sachen erwischen. merkt man auch am kaufverhalten. leute die schon länger dort einkaufen, meiden einfach bestimmte lebensmittel.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  19. hanna59

    VIP: :Silber

    ich glaub einfach, das problem liegt darin, dass den leuten, die in den sozialmärkten arbeiten, gar nicht bewusst ist, dass sie mit verderblicher ware hantieren. wenn man da länger zuschaut, wie da die sachen behandelt werden, braucht man sich nicht zu wundern. beim einsammeln wird ja auch nicht mit kühlautos transportiert, sondern meist mit privatautos. da ist dann ware schon mal länger nicht gekühlt.

    und recht sauber ists halt auch nicht in den meisten märkten.

    warum da so zugeschaut wird, wundert mich immer wieder.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  20. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    also ICH weiß wie es ist, mit wenig wirtschaften zu müssen aus meiner Studienzeit - da hatte ich auch keine 300EUR "frei" aber Fertigprodukte und TK Paniertes war nicht drinnen..........

    kaufe das auch heute nicht in normalem Supermarkt weils einfach nicht schmeckt und von gesund keine Rede

    und JA man kann sich mit einfachen gesunden Lebensmitteln so ernähren, dass man sich wohlfühlt und es das Budget auch schafft!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden