1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wuerdet ihr fuer eine arbeit kirchlich heiraten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dobsi, 8 Juni 2011.

  1. Dobsi

    Dobsi Gast-Teilnehmer/in

    hi!

    etwas, was mich echt intressiert!

    ich habe ein tolles job angebot bekommen. einzige voraussetzung, ich muss kirchlich verheiratet sein (das wusste ich auch schon bei meiner bewerbung). da aber mein mann aus der kirche ausgetreten ist, hab ich mir nicht weiter darueber gedanken gemacht bzw war ueberzeugt, dass wir eine loesung finden sollten sie mich nehmen.
    beim bewerbungsgespraech wurde mir gesagt, dass ich mit meiner heiratsurkunde vom standesamt nur zum pfarrer gehen brauche und dieser dann die urkunde in eine kirchliche anerkannte urkunde umwandeln wuerde, da man ja von meinem mann nicht erwarten kann kirchlich zu heiraten wenn er den glauben der röm.kath kirche nicht teilt.

    so, jetzt stellt sich der pfarrer quer...eine kirchliche trauung sei moeglich, auch wenn mein mann nicht der kirche angehoerig sei. und wenn ich die arbeit haben moechte fuehrt dies nur ueber eine trauung.

    obwohl mir diese unterwerfung einer obrigkeit so gar nicht schmeckt, werden wir uns kirchlich trauen lassen. mein mann siehts gelassen, ich war sehr wohl kurz davor, den job nicht anzunehmen. aber es gefaellt mir dort (arbeitskollegen etc) und die arbeit ist super....ausserdem brauch ich auch das geld!

    was wuerdet ihr tun? von vielen hab ich schon gehoert, dass sie sich lieber einen anderen job suchen wuerden als sich zwingen zu lassen zu heiraten...
    bin gespannt auf eure antworten!

    glg dobsi
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Nie im Leben!

    Erstens finde ich das eine unmögliche Bedingung (hält die überhaupt rechtlich?), zweitens ginge das über jede Grenze von mir. Wenn ich kirchlich heirate, dann weil ich es will, und nicht für einen Job! So wird ja überhaupt ein Kasperltheater draus.
    Und dass ein Pfarrer das Theater nicht mitmachen will, versteh ich vollkommen.
    Und das gibt es sowieso nicht! Für eine kirchliche Trauung gibt es genaue Regeln, und die wird auch jeder Priester einhalten.

    Was, bitte, ist das für eine Firma? So streng ist ja nicht einmal die Kirche selber als Arbeitgeber! :vogelzeig:
     
  3. Eeyore

    Eeyore Gast

    Nein. Vor allem weils ja in deinem Fall nicht notwendige Voraussetzung für den Job ist mMn - oder musst du die Kids auch religiös erziehen und brauchst insofern eine Verankerung in der Kirche (bzw selbst dann seh ich die Hochzeit nicht ein, da müsst Taufe und von mir aus Firmung reichen).

    Ich würd mich mal an die Gleichbehandlungsanwaltschaft wenden und fragen ob so ein Jobkriterium überhaupt zulässig ist.
     
  4. leelee

    leelee Gast

    Wie stehst du persönlich denn zu einer kirchlichen Trauung? Und wie wichtig ist Religion für dich?

    Davon würd ich die Entscheidung abhängig machen. Wenn ich selber niemals auf die Idee käme, mich kirchlich trauen zu lassen, oder sowieso nur Taufscheinkatholik wäre, dem jeder Bezug fehlt, würde ich es sein lassen.
     
  5. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Nein würde ich auf gar keinen Fall...auch würde ich nicht in eine Partei eintreten oder sonstigen schmarrn machen!
     
  6. maeuschen

    maeuschen Gast-Teilnehmer/in

    ich finds ziemlich scheinheilig von der Institution so etwas zu fordern, noch dazu, wenn sie wissen, dass ihr es nur wegen des Jobs wegen machts und dir auch noch einen leichten Weg aufzeigen, wie du schnell zu solch einer Urkunde kommst (find ich eigentlich einen Schwindel).
    ich weiß nicht, ob ich es machen würde. würde mir ganz genau die Arbeitsbedingungen, Umgang... anschauen, weil wenn sie solche Bedingungen stellen, wer weiß, was da sonst noch daher kommt
     
  7. nein, niemals. (überraschung). was is denn das für eine entwertung eines sakraments? brrr.
     
  8. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Niemals.
    Das kann auch nicht rechtens sein.
     
  9. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde auf einen Arbeitgeber verzichten, der solche ungesetzlichen anforderungen an mich stellt. (bin aber nicht in der Situation existentiell auf einen bestimmten Job angewiesen zu sein)
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Naja, das Problem ist nur - man kann wahrscheinlich dagegen klagen und wird vor Gericht auch recht bekommen, aber einstellen werden sie einen dann ziemlich sicher trotzdem nicht!
     
  11. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Mich würde ja jetzt brennend interessieren warum um Gottes Willen du Kirchlich verheiratet sein mußt? Was ist das für eine Firma??? Oder für ein Posten???
     
  12. bergie

    VIP: :Silber

    Nein, habe es ja nicht mal für eine Erbschaft getan!
     
  13. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    nein, sicher nicht. mein arbeitgeber hat in meinem privatleben nichts zu suchen.

    da schliess ich mich an.
     
  14. Dobsi

    Dobsi Gast-Teilnehmer/in

    ich habs gegoogelt, das ganze nennt sich formelle derogation...und bedeutet, dass ein gesetz ausser kraft tritt weil es aus welchen gruenden auch immer nicht moeglich ist eine trauung zu vollziehen. sprich in meinem fall, wird die standesamtliche urkunde als kirchliche anerkannt - soweit ich dass verstanden habe.

    die kirche ist der arbeitgeber...sprich alle kindergaerten die hier in der umgebung sind, unterstehen dem bistum. und ja, sogar die koechinen muessen verheiratet sein.
     
  15. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Arg einfach nur arg!
     
  16. Dobsi

    Dobsi Gast-Teilnehmer/in

    ja, religioese erziehung ist in diesem kindergarten gewuenscht und wird auch gefordert, und ich geb dir recht, eine kirchliche hochzeit wird an meiner grundeinstellung zur religioesen erziehung nix aendern.

    aber fakt ist, ich will den job und brauch ihn auch....:eek:
     
  17. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    als lediger mann bzw. als ledige frau darfst dort nicht arbeiten?
    oder gilt die heiratsregel nur für das sog. schwache geschlecht?

    auf jeden fall org, - das klingt ja wie im mittelalter? :confused:
     
  18. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Niemals!

    Und für die kK würd ich schon gleich dreimal nicht arbeiten.
     
  19. Dobsi

    Dobsi Gast-Teilnehmer/in

    doch, ich wollte damals kirchlich heiraten, mein mann allerdings nicht!
    religion ist fuer mich wichtig, aber ich geh jetzt auch nicht jeden sonntag zur kirche...

    ich hab kein problem mit dem christlichen glauben, find ihn auch sehr wichtig und mir ist es auch wichtig, dass meine kinder mit dem christlichen glauben aufwachsen. ich haette mich nie fuer den job beworben, wuerde ich mich nicht mit dem glauben identifizieren koennen, aber irgendwie geh ich mit den vorgehensweisen der kirche nicht konform.....
     
  20. Bitte WAS ist das für ein Job????

    Schreibkraft im Kloster? Was hat das Ganze mit der Kirche zu tun??

    würde ICH NIE im Leben machen... wenn ich kirchlich heiraten möchte, dann aus Überzeugung und nicht, weil es irgend jemand von mir verlangt!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden