1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wrapes Füllungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tamaramaus, 9 August 2012.

  1. Tamaramaus

    Tamaramaus Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle Wrapes Begeisterte!

    Kann mir jemand sein Lieblingswrapes Rezept verraten. Die Füllung wäre ganz wichtig.
    Wie macht ihr die?

    lg Tami
     
  2. Mira

    Mira Gast-Teilnehmer/in

    Wir essen sie so:

    1. Variante: Asia-Gemüsemischung, Hühnerfleisch gewürzt mit Ingwer und Sojasauce
    2. Variante: Chili (Faschiertes, gedünstete Tomaten, Paprika, Mais gewürzt u. a. mit Chilipulver)
    3. Variante: einfach nur Schinken und Käse rein (mache ich meistens abends mit den Wraps die übrig geblieben sind)

    Die Wraps mache ich auch selber:

    3 Tassen Mehl, etwas Backpulver, 1 TL Salz, 2 EL Fett und 1 Tasse warmes Wasser verkneten und etwas ruhen lassen. Danach portionsweise dünn auswalken (ev. noch mit den Händen dünner ziehen, wie Strudelteig) und in einer heißen Pfanne auf beiden Seiten backen. In die Pfanne kommt kein Fett! Außerdem aufpassen, dass man nach dem Ruhen den Teig nicht zu oft zusammengschlägt und neu verknetet. Er wird dann gummiartig und lässt sich nicht mehr dünn formen. :schmatz:
     
  3. Marzipanschwein

    Marzipanschwein Gast-Teilnehmer/in

    Bei gibt es:

    Hühnerfleisch oder Faschiertes mit roten Bohnen, Mais und Bohnen, Zwiebeln scharf gewürzt (ich verwende gerne die Gewürzmischungen, die passen einfach bestens)
    Für meinen vegetarischen Mann nehme ich Tofu.
    Dazu ein neutralisierende kalte Sauerrahm Sauce, sowie Salat und geriebener Käse.

    Faschiertes leicht gesalzen anbraten. Zwiebel extra rösten. Dazu noch Mais und Bohnen. Jeder nimmt soviel Fleisch, Zwiebeln, Mais, Bohnen wie er möchte.
    Dazu eine kalte Saurrahm Knoblauch Sauce, Salat und Käse.

    Hin und wieder machen wir kalte Wraps:
    Ruccola (mit Öl-Knoblauch beträufeln), Parmaschinken, Parmesan und Cocktailtomaten (wobei ich auf diese allergisch bin), dazu ein wenig Mayo.
    Salat (Lollo bionde), Lachs mit Oberskren oder Senfsauce.
     
  4. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Die beliebteste Variante ist bei uns mit Chilli :cool: (also "normales Chilli kochen und rein damit").

    Ganz gerne auch Puten-Paprika-Wraps:
    Zwiebeln anbraten, gewürfelte Paprika (am besten Tricolore) und gewürfeltes Putenfleisch dazu und mitbraten
    Beim Füllen der Wraps geb ich dann noch Salat (z.B. Eisbergsalat), Sauerrahmsauce und geriebenen Käse dazu
     
  5. Muse

    Muse Gast

    ich ess wraps am liebsten als kalten sommersnack

    und zwar die eine hälfte des wraps mit grünem pesto, die andere hälfte mit frischkäse bestreichen, und dann klein geschnittene gurken und tomaten rein - etwas salzen, pfeffern und ja nach geschmack noch basilikum dazu - zusammenrollen und geniessen :D
     
    Marzipanschwein gefällt das.
  6. Marzipanschwein

    Marzipanschwein Gast-Teilnehmer/in

    MuseMuse: Mmmh lecker! Das mache ich auch hin und wieder: Mit Gurken, Paprika, Radieschen, Mais.... was halt so zu Hause ist.

    Als Nachsspeise auch mal: mit Obst gefüllt, darauf steht mein Sohn total! Wrap mit Obstsalat und Joghurt. Ist bitte seine eigene Kreation. Es blieben Wraps übrig und er wollte sie unbedingt mit Obstsalat füllen. Ich dachte mir: Wie soll das zusammenpassen? Und er verputzte dann noch einen zweiten. Ich habe dann gekostet und muss sagen: Schmeckt lecker!
     
  7. Muse

    Muse Gast

    ja, wraps kann man wirklich mit allem füllen :D

    auf die idee mit dem obst bin ich allerdings noch nicht gekommen, das muss ich bald mal probieren!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden