1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wow...Monte Rosa

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Alex3, 13 November 2009.

  1. Alex3

    VIP: :Silber

    [​IMG]

    Auf 2883 m steht diese nagelneue autarke Berghütte in der Schweiz.

    Hab's soeben in der neuen Bauzeitung entdeckt und muss das Bild mit euch teilen...

    Wie gefällt euch dieses Haus?
     
  2. schee schiach bitte :eek:
     
  3. maribah

    maribah Gast

    :roflsmiley:.
     
  4. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich bin normalerweise kein großer Freund von moderner Architektur, aber dieses Haus fügt sich doch toll in die Umgebung des Mont-Blanc-Massivs...
     
  5. da ghört a almhütte hin und kein versicherungsgebäude :boes:
     
  6. Die Bezeichnung Berghütte hat mit dem Gebäude nichts zu tun!


    Bin ganz deiner Meinung
     
  7. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich muss gestehen, ich liebe alte Berghütten, aber auch ein Holzbau ist ein optischer Eingriff in die Natur.

    Der Baukörper dieses Bauwerks fügt sich doch optisch wunderbar in die schroffe Bergwelt.

    Und Sullivans "form follows function" passt hier doch hervorragend, wenn man sich anschaut, was an neuestem umweltschonenden Know-How hier eingebracht wurde...

    Infos: http://www.neuemonterosahuette.ch/700_medien.php
     
  8. Rebelheart

    Rebelheart Gast

    bin auch ganz deiner Meinung...
     
  9. maribah

    maribah Gast

    In meiner Familie gibts so was wie eine Almhütte (mehr ein Haus in der Wildniss *g* aber im Blockhüttendesign), also ich steh auf das urige Design. Aber wenns über die Baumgrenze geht und das Schroffe an Charakter gewinnt, dann muss es das nicht unbedingt sein.

    Also das was da am Berg steht, gefällt mir persönlich auch gut.:D
     
  10. Der sich, für mich, aber wesentlich besser in die Landschaft integriert. Da wächst Moos am Dach und es gibt Versteckmöglichkeiten für Tiere usw. usw.

    Ich finde das Ding potthäßlich und absolut unpassend.

    Naja, wenn die ganzen Leut nicht mit der Seilbahn hochgefahren werden würden, wäre dort oben wesentlich weniger Menschen und man müßte sich weniger oder gar keine Gedanken um die Umwelt machen.

    Das ist übrigens die alte Hütte, sehr passend finde ich, erbaut 1894/95

    http://images.parents.at/forum/attachment.php?attachmentid=286991&stc=1&d=1258112249

    http://www.section-monte-rosa.ch/cabanes_4.htm
     

    Anhänge:

  11. dani30

    VIP: :Silber

    Hässliches Ding.
     
  12. bergie

    VIP: :Silber

    Mir gefällt es, es soll ja an einen Bergkristall erinnern und wohin passt ein Bergkristall besser als in die Berge?

    Außerdem habe ich im Vorfeld drüber gelesen, wie genial dort mittels Sonnenkollektoren auch bei bedeckten Himmel die Hütte sich selber mit Strom versorgt, da müssen nicht mehr ständig Hubschrauber zur Versorgung hinfliegen wie zu anderen, "schön" altmodischen Hütten.
    Schräge Dächer sind auch von jeher gut in schneereichen Regionen, hier kann kein Schnee liegenbleiben und die Sonnenkollektoren verdecken.

    Mir taugt die Hütte:)
     
  13. myself

    myself Gast-Teilnehmer/in

    gewöhnungsbedürftig
     
  14. mir gefällt es nicht. mir gefällt in den bergen aber eigentlich gar nichts, was da nicht hin gehört. am ehesten noch hütten, die aus steinen erbaut werden, die da rumliegen.

    aber ich finde es sehr toll, dass dieses haus den gesamten energiebedarf selbst produziert. und wenn schon in zukunft weiter die bergwelt "besiedelt"/verschandelt werden muss, dann bitte so.
     
  15. Alex3

    VIP: :Silber

    Das neue Schiestlhaus am Hochschwab ist umwelttechnisch auch gut durchdacht, gefällt mir aber gar nicht...[​IMG]
     
  16. da steht ja trotzdem einer, ein roter. ist der dekoration?;)
     
  17. maribah

    maribah Gast

    Stimmt, das Design hat wirklich das gewisse Nichts.:D
     
  18. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    ich finde die Hütte in der Schweiz sehr gelungen, nichts Historisierendes, interessant.
     
  19. Sonja20

    Sonja20 Gast

    :eek: grauslich das hat auf einen berg nix zu suchen
    und hat mit almhüttn nix mehr gemeinsan und fällt auch nicht in die Kategorie

    Almhütte= urig, man fühlt sich wohl, alles aus Holz, mit liebe zum detail,

    aber net so ein grauslicher glasbrocken :eek:
     
  20. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    ich seh da keine Alm... da ist Hochgebirge.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden