1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Worauf schneidet ihr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 6 November 2009.

  1. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Frage sagt eigentlich eh schon alles. Was verwendet ihr als Unterlage zum Schneiden? Holz? Glas? Plastik?

    Ich hatte bisher Holzbretter, die ich von Zeit zu Zeit ausgetauscht habe. Aber mich stört, dass bei denen so schnell der Geruch (z.Bsp. von Zwiebeln) anhaften bleibt. Glas wiederum soll für die Messer nicht so gut sein.

    Was verwendet ihr und wesshalb?
     
  2. lupinchen76

    lupinchen76 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe so ein großes marmorbrett, das immer in der küche liegt, darauf schneide ich fast alles, manchmal aber auch auf holz (obst, käse, brot)
    rohes fleisch und geflügel schneide ich immer auf marmor oder glas, weil es sich am besten abwaschen lässt.

    lg
     
  3. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    auf plastik, da holz vor allem in punkto rohes fleisch und eier nicht so hygienisch ist.
     
  4. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    plastik, ähm der grund - die gab es mal günstig so!

    holzbretter hatte ich - die haben wir aber nie verwendet - daher hab ich sie dann verschenkt

    eine marmorplatte würde mich auch sehr interessieren, wo bekommt man sowas und wieviel kostet die?
     
  5. jungenmama

    jungenmama Gast-Teilnehmer/in

    auf glas, weil man es super reinigen kann.
     
  6. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in

    Zuhause habe ich alle möglichen Varianten von Glas, Plastik, Marmor ..bis Holz.
    Auch wenn die Holzbretter nicht so einfach zu reinigen gehen schneide ich am liebsten auf Holzbrettern. Ich mag die anderen Dinger einfach nicht zum Schneiden. Da wechsle ich lieber die Holzbretter in regelmäßigen Abständen aus - und bis jetzt hat noch nie jemand irgendwelche Krankheiten von meinen Brettern bekommen.:)
     
  7. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    plastik.ich habe dünne, flexible "bretter". nachdem ich alles geschnitten habe, kann ich es beim hineingeben in die pfanne/topf so biegen, dass alles dorthin fällt wo es auch hin soll.
     
  8. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    So eins hab ich auch, ist recht praktisch.

    Auf Glas schneiden - tut mir weh wenn ich das Messer hör, das kann ja eig nicht gut fürs Messer sein, oder?

    Hab mal gehört, daß Holzbretter gar nicht so unhyg sind, sondern daß sie irgendwie "sich selbst desinfizieren" (nö, klingt blöd, aber daß sie mit weit weniger Keimen behaftet sind als Plastik)

    LG:wave:
     
  9. Etoile

    Etoile Gast

    Am Allerliebsten auf Holz, Kunststoff hamma zwar auch, taugt mir aber von der Schneideeigenschaft nicht so...
     
  10. alexa71

    alexa71 Gast-Teilnehmer/in

    Auf Holz und Plastik. Glas ist ja schlecht für die Messer.

    Wir handhabe es so wie in Großküchen. Wir haben für alles ein eigenes Brett.

    Lg
    Alexandra
     
  11. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Auf Kunststoff. Glas ist nicht gut für die Messer und meine Ohren. :)
    Holz zu unhygienisch und schwer zu reinigen. Ich schneide sehr viel und wenn ich da jedes Holzbrett mit der Hand abwaschen muss....;)
     
  12. Katara

    Katara Gast-Teilnehmer/in

    Auch auf Kunststoff :)
     
  13. patriundphilipp

    patriundphilipp Gast-Teilnehmer/in

    schneiden

    hallo!

    auf meinen tupper-brettl. das ist unverwüstlich und lebensmittelecht und es verfärbt sich auch net, wenn man paprika schneidet!

    lg
     
  14. Tigris

    Tigris Gast-Teilnehmer/in

    Auf Granit. Unsere Kochinsel hat eine Granitarbeitsplatte. Inzwischen liebe ich sie :love:. Ich schneide direkt auf der Arbeitsfläche, danach wird drübergeputzt und fertig.
    Messer müssen dafür aber öfter geschliffen werden.
     
  15. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Für Fleisch (gibts eher selten) nehme ich Plastik - das kann man dann in den Geschirrspüler geben.
    Für Obst, Gemüse, Brot... nehme ich ein Holzbrett. Das wasch ich dann gleich wieder ab und stells zum Trocknen auf.
     
  16. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Hab mir die dünnen Kunsstoffbretter vom Ikea gekauft. Die kann man auch in den Geschirrspüler geben. Passt.
     
  17. Angeblich hat Holz irgendwelche natürliche Stoffe drin, die Keime abtöten..Plastik nicht.


    Marmor und Glas ist DER Messerkiller...würde ich nie verwenden...
     
  18. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    In Ö immer auf Holz, das ist mir (& meinen Messern :D) einfach am angenehmsten! Habe die Holzbrettln auch immer in den Geschirrspüler gegeben. Ich weiß, das soll/darf man nicht, aber so war der Geruch von z.B. Zwiebeln immer weg. Natürlich muss man die Brettln dann öfter auswechseln.

    Hatte auch mal ein Glasbrett aber den Klang von Messer auf Glas halte ich nicht aus!

    Hier in Afrika nur auf Plastik - das war das Hygienischte das ich bekommen konnte. (Unser "normales" Wasser ist nämlich nicht sauber, Holzbrettln die mit unsauberen Wasser gewaschen werden stelle ich mir graußlich vor. Ganz abgesehen davon, dass die Holzbrettln hier eine sehr sehr schlechte Qualität haben.)

    lg
     
  19. Lacrima-gaudii

    Lacrima-gaudii Gast-Teilnehmer/in

    plastikbretterln vom ikea
     
  20. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Mach ich auch so.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden