1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Womit füttern Vegetarier ihre Haustiere

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chromophor, 4 November 2009.

  1. Chromophor

    Chromophor Gast-Teilnehmer/in

    Neulich hatte ich ein kurzes Gespräch mit einer Vegetarierin, die aus Tierliebe Vegetarierin geworden ist und selbst viele Haustiere besitzt. Bei mir kam dann erst später die Frage auf, ob für die Haustiere von Vegetariern "totes Tier" (so hat sie es genannt-nicht "Fleisch") auch tabu ist :confused:?

    Muss aber noch hinzufügen, dass ich keinerlei Ahnung von Tierhaltung und Tiernahrung habe, was sich hoffentlich in 2-3 Jahren ändern soll, wenn wir bessere Wohnverhältnisse haben
     
  2. Schmetterling85

    Schmetterling85 Gast-Teilnehmer/in

    ich kann nur sagen, dass ich HOFFE, dass jedes tier nach seinen ansprüchen gefütter wird und nicht vegetarisch gefüttert wird weils der besitzer vegetarier ist :rolleyes:

    sowas geht ja garnicht find ich :boes:
     
  3. Chromophor

    Chromophor Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ja genau aus dem Grund erwähnt, wie sie Fleisch genannt hat. Kann mir schon vorstelln, dass es Vegetariern schwer fällt, Tierfutter zu verwenden. Nur hatte ich so den Verdacht, dass die Alternativen dann nicht so groß sind, oder?

    War nur extrem neugierig, ob jemand sich da auskennt-deshalb der Thread!
     
  4. Schmetterling85

    Schmetterling85 Gast-Teilnehmer/in

    ich selbst bin nicht vegetarier, aber ich hab 2 freundinnen die vegetarier sind. die füttern beide ihren hund mit normalem hochwertigen hundefutter, auch wenn sie selbst nichtmal für ihre freunde fleisch kochen würden :D
    find ich auch richtig so :)
     
  5. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich ess kein Fleisch, füttere meinen Hund aber trotzdem mit rohem, saftigem Fleisch.
     
  6. Enigma

    Enigma Gast-Teilnehmer/in

    Eine meiner Freundinnen hält es ebenso. :wave:
     
  7. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

    Wäre fleischlos doch gar nicht möglich, oder?








    Obwohl:
    Wenn ich so manche Inhaltsangaben auf Katzenfutterdosen/sackerln/schälchen lese.....gehts ja doch (fast):kopkra:
     
  8. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Doch, es gibt Menschen die das tun: http://www.vegan-hund.de/hintergruende/start
     
  9. Bebicat

    VIP: :Silber

    ich mach das mit meinen katzen auch. rohes fleisch muss ihnen LG geben weil ich das einfach nicht mag und mir so sehr davor graust, aber ich käme nie auf idee, den katzen kein katzenfutter zu geben, das sind ja von natur aus fleischfresser und kein fleisch zu essen würde ich ihnen ja aufzwingen. :confused:
     
  10. xsuscha

    xsuscha Gast-Teilnehmer/in

    Also Tiere ohne Fleisch zu füttern wäre ja wohl Tierquälerei!
    Nichts gegen Vegetarier, aber so grausam sollten sie nicht sein.
    Ich achte auch darauf, dass ich Fleisch nur vom österreichischen Bio-Bauern kaufe, weil es den Tieren da nun mal besser geht... aber ein Tier vegetarisch zu füttern würde mir nie einfallen!!
     
  11. Mama-Anita

    Mama-Anita Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann nur sagen was ich weiß.
    Meine Cousine ist veganerin.
    Sie hat einen Hund und Katzen und die werden auch Vegan ernährt.
    Fragt mich nicht wie das geht oder was das ist.
     
  12. MajorTom

    MajorTom Gast-Teilnehmer/in

  13. Chromophor

    Chromophor Gast-Teilnehmer/in

    Einerseits denke ich ist es gegen die Natur der Tiere. Andererseits kann ich das nachvollziehen, dass es Vegetariern schwer fällt, da sie mit genau diesen Prizipien ihr Leben führen. Muss schwer sein zu sagen "Nein Tiere werden nicht wegen Nahrung getötet" und dann den eigenen Tieren Fleisch zu geben.. schwere Situation
     
  14. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    dann darf ich mir keinen caniden oder feliden halten, wenn ich nicht in der lage bin, ihn artgerecht zu ernähren :boes:
     
  15. womit füttern fleischfresser ihre vegetarischen tiere? :D
     
  16. So sehe ich das auch!
     
  17. Habibilein

    Habibilein Gast-Teilnehmer/in

    Also ich bin auch Vegetarierin aber mein Hund und meine 2 Katzen kriegen normales gutes Dosenfutter(mit Fleisch)!:)
     
  18. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin Vegetarier und mein Hund wird gebarft. habe auch nicht wirklich ein Problem damit. mein Hund ist,im Gegensatz zum Menschen, von Natur aus Fleischfresser.





    leider gibt es sehr viele Hunde die (un)bewusst vegetarisch ernährt werden,denn wenn ich mir diverses. Futter ansehe ist da Fleisch nicht mal vorbeigelaufen.
     
  19. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Es bleiben als Hausgefährten ja eh genügend Tiere, deren Ernährung einen eingefleischten (!) Vegetarier nicht in Gewissensnöte bringen... Meerschweinchen zB... oder jede Form von Weidevieh... *g*
     
  20. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    das ist so nicht richtig.
    überöeg doch mal, was unsere vorfahren gegessen haben: fleisch und fisch, wurzeln, beeren und so zeug.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden