1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

womit Dachziegel verschmieren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tondy, 6 September 2012.

  1. tondy

    VIP: :Silber

    Um die Ritzen zwischen den Dachziegeln winddicht (Flugschnee) zu verschmieren: was nimmt man da? Ist das irgendein Spezialmörtel? (wie heißt er?)
     
  2. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    o_O ???? ich hab noch nie gehört, dass man die Dachziegel mit was verschmiert und kann mich auch nicht erinnern, dass das bei unseren Dach gemacht wurde - allerdings war ich bei den Dachdeckerarbeiten auch nicht dabei
     
  3. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in

    Eigentlich solltest du keine Ritzen zwischen den Dachziegeln haben...

    Wir haben den Norma von Tondach und die sind nach dem eindecken dicht.
    Hier kannst du dir mal anschauen welche Deckarten oder Ziegel es gibt...
     
    #3 Schokozwerg, 6 September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 6 September 2012
  4. Passiflora

    Passiflora Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    also unsere Dachziegel sind auch nicht verschmiert. Soweit ich weiß ist für Flugschnee, falls einer unter die Dachziegel kommen sollte, das Unterdach zuständig.
    lg :)
     
  5. tondy

    VIP: :Silber

    Und wenn es kein Unterdach gibt?
     
  6. tondy

    VIP: :Silber

    Und wenn doch? Egal! Zurück zur Ausgangsfrage:
    Mir reicht eine simple Produktbezeichnung und einen Tipp wo man es bekommt.
     
  7. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in


    Dann sollte eine Dachsanierung angedacht werden und eine Vollschalung gemacht werden. ISt ja auch für die Wärmedämmung nicht unerheblich;) Ist natürlich mit Kosten verbunden.
     
  8. tondy

    VIP: :Silber

  9. tondy

    VIP: :Silber

    Geh warum denn diese Umstände? Gleich ein neues Haus hinstellen, damit sind alle Probleme in einem Aufwaschen behoben.
     
    Schokozwerg gefällt das.
  10. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in


    Willst mich verarschen?

    Ist nun mal ein riesen Pfusch, Dachziegel zu verschmieren
     
  11. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht ist´s ja nur ein Nebengebäude oder so. Steht ja keine Info da um was es sich handelt.
     
  12. tondy

    VIP: :Silber

    Warum? Was ist so schlimm daran? Und warum soll ich ein Dach sanieren lassen, das an sich in Ordnung ist.
     
  13. maha

    VIP: :Silber

    Tondy! Nicht unterkriegen lassen!
    100 Jahre alte "Wienerberger-Strangfalz" leben noch laaange.
    Meistens ist die Lattung hinüber (vermorscht)... sodass sich "Spalten" auftun. Sowas zu verschmieren macht wenig Sinn.
    ...... etc..... usw....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden